Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499

    Ausrufezeichen bescheuerte inkassomahnung: reagieren?

    habe gestern eine mahnung einer inkassofirma bekommen. bis ich herausgefunden hatte von wem die ursprüngliche forderung stammt vergingen fast fünf minuten... in minischrift auf der rückseite steht dann: rechnung vom 21.06.2004, deutsche telekom ag.

    weder der zeitpunkt noch das genannte buchungskonto sagt mir etwas. und das schönste ist dass es um eine call by call verbindung mit einer ventelo gmbh im wert von 1,18 zzgl. 0,25 zinsen gehen soll.

    die forderung der inkassoheinis beträgt nun allerdings 25,43

    was kommen die jetzt mit so einem mist, während ich vorher nie von einer ventelo gmbh gehört habe? mir geht´s um´s prinzip, deshalb nervt mich so kleinkram!

    im netz kann ich mich noch einloggen, da sieht´s dann so aus:





    hat hier einer mal ähnliche post bekommen? muß ich jetzt an die telekom schreiben oder wie? ärgerlich.

    grüsse,
    niels

  2. #2
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Abzocke, googel mal nach ventelo gmbh.

    uralte Rechnungen mit Pillepallebeträgen über ein Inkassobüro einzutreiben, scheint deren Geschäftsmodell zu sein.

    Meine Meinung: Intelligent ausssitzen und bei einem gerichtlichen Mahnbescheid Anwalt einschalten

  3. #3
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Schick den Mist zu Sat1, Akte09. Die sind zur zeit ganz scharf auf solchen Müll und reagieren schneller und besser als der Staatsdienst

    Vor allem laufen da in kurzer Zeit viele Beschwerden zentral auf, dann kann der Staatsanwalt besser reagieren

  4. #4
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Die scheinen sehr umtriebig zu sein Und das schon seit langem.

    Wundert mich, das sowas so lange Zeit am laufen bleibt.

    http://www.klamm.de/forum/archive/in.../t-222401.html

  5. #5
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Themenstarter
    hab auch mal gegoogelt und u.a. diese seite gefunden:

    http://www.antispam.de/wiki/Antwortb...kassoforderung


    die haben in den letzten tagen unzählige solcher briefe mit inzwischen verjährten forderungen verschickt...

    ich werde mich also totstellen, das ganze ist nicht haltbar.
    grüsse,
    niels

  6. #6
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Original von maut
    ....
    ich werde mich also totstellen
    ....
    Das ist das Beste, sobald du reagierst, sehen sie das die Adresse stimmt und am anderen Ende jemand ist.

    Aber den Beweis hast du ja leider schon angetreten, als du auf deren Website warst.

  7. #7
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Themenstarter
    stimmt, das war vermutlich doof.

    aber was soll´s, ich habe nie eine rechnung bzw. mahnung bekommen... wozu auch, der betrag wurde eh über die telekom abgewickelt, und zwar schon 2004.
    grüsse,
    niels

  8. #8
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    RE: bescheuerte inkassomahnung: reagieren?

    Niels, so wie Ingo schreibt:

    Warten bis Mahnbescheid kommt, Einspruch einlegen und ggf. Gerichtsverhandlung abwarten. Aber soweit werden die es nicht kommen lassen.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  9. #9
    trolldich
    Gast
    Hi,

    ich hatte mal was ähnliches und da war es berechtigt. Hintergrund ist folgender:
    Wenn du eine der diversen Sparvorwahlen, wie z. B. 01029 etc. benutzt so wird der Betrag mit der nächsten Telekomrechnung in Rechnung gestellt. Läßt du es jetzt zu einer Mahnung kommen so zieht die Telekom im Mahnbetrag nicht die Kosten der Sparvorwahl ein. Der Einzug der Kosten der Sparvorwahl wird von einem anderen Unternehmen übernommen. Da kann es dann, wenn du deren Mahnungen etc. ignorierst, zu diesem Betrag kommen.

    Also muss nicht unbedingt Abzocke sein - könnte aber. Überprüfe mal die Rechnungen der letzten Monate ob der Anbieter da irgendwo auftaucht.

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Quatsch, eine blosse Zahlungsforderung kommt noch nicht in die Schufa..... da gehts erst los, wenn ein Mahnbescheid ergangen ist. Die 8 € kann der TS also sparen.

    Am besten gar nicht reagieren, einen Mahnbescheid werden die vermutlich wegen der Kosten, der zwischenzeitlichen Verjährung und der Möglichkeit, sich eine Betrugsanzeige zu fangen, nicht riskieren.

  11. #11
    Jetzt aber mal zum Verständnis: Ist die Summe denn tatsächlich offen? Oder lässt sich das nicht mehr klären (keine alten Rechnungen mehr)? Selbst wenn sie offenstünde - ist sie verjährt? Wenn ja, kann man sich doch in Ruhe zurücklehnen, oder? Und noch was: Prüft eigentlich die Schufa die Einträge, oder kann da jeder kommen und sagen, da stimmt was nicht, trag den mal ein? Und man bekommt als Betroffener keine Mitteilung, darf sich aber für acht Euro erkundigen? Das fände ich schon recht seltsam, so nach meinem Rechtsempfinden. Aber was zählt das schon?!
    77 Grüße!
    Gerhard

  12. #12
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Original von Ticktacktom
    Quatsch, eine blosse Zahlungsforderung kommt noch nicht in die Schufa..... da gehts erst los, wenn ein Mahnbescheid ergangen ist (...)


    Da könnte ich Dir so manche Geschichte erzählen was so alles bei der Schufa eingetragen wird.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  13. #13
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.144
    Original von blarch
    Original von Ticktacktom
    Quatsch, eine blosse Zahlungsforderung kommt noch nicht in die Schufa..... da gehts erst los, wenn ein Mahnbescheid ergangen ist (...)


    Da könnte ich Dir so manche Geschichte erzählen was so alles bei der Schufa eingetragen wird.
    Erzähl mal.

    Ticktacktom hat das eigentlich exakt so beschrieben wie es auch tatsächlich ist.
    Dirk

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Dem Statement von Tom ist nichts hinzuzufügen.

    Ansonsten ist hier wie gewohnt ne Menge Halbwissen unterwegs.

    Die Schufa war vor Jahren mal ne verlässliche Quelle, da ist schon längst nicht mehr alles gemeldet ...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  15. #15
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.820
    Kann man überhaupt einen Mahnbescheid über so eine Summe erwirken? Ich meine, da gibt es eine Mindesthöhe.

    Schufa dürfte nicht das Problem sein,kann mir nicht vorstellen das der Laden der Schufa angeschlossen ist
    Andreas

    First 7

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    Zahlt der Kunde eine Rechnung(Telekom+call by call) nicht, wird ihn sein Vertragspartner in der Regel mahnen. Das ist grundsätzlich auch bei Telefonrechnungen nicht anders. Im Fall der eingedruckten "Call-by-Call" – Rechnung auf der Telekom-Rechnung ist das jedoch manchmal etwas anders: Normalerweise mahnt nämlich die Telekom nur ihren Rechnungsbetrag. Und nicht den der "Call-by-Call" – Betreiber. Denn rechtlich ist sie nur zur Rechnungsstellung verpflichtet. Die Forderung dann auch eintreiben muss sie aber nicht.

    Wer "Call-by-Call" telefoniert, hat es vielleicht schon einmal bemerkt: Mahnungsbeträge der Telekom sind darum oft etwas geringer, als der ursprüngliche Gesamtbetrag der ursprünglichen Rechnung(en): Es fehlt der Anteil der "Call-by-Call" Gesellschaften.


    Nach Einspruch oder Zahlungsverzug werden plötzlich aus der Telekomrechnung 2 Rechnungen !!!

Ähnliche Themen

  1. Wie würdet ihr in der Situation reagieren?
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.11.2006, 00:23
  2. Wie reagieren Eure Liebsten?
    Von uhrenfan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 03.01.2005, 01:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •