schönes Trio![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Omega Trio
-
18.02.2009, 14:12 #1
Omega Trio
Hallo
Möchte euch hier mal mein Omega trio zeigen
[IMG]http://www.***********.de/18.02.09/qkjb4a.jpg[/IMG]
Links: Seamaster 1973
Mitte: Speedmaster Professional 1984
Rechts: Seamaster 2008
MFG HarryHarry
-
18.02.2009, 14:13 #2
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
18.02.2009, 15:05 #3
Sehr schönes Dreier-Gespann!
Eure Heidi
1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft
-
18.02.2009, 15:33 #4
- Registriert seit
- 19.05.2004
- Beiträge
- 430
Klasse und ausgewogenes Trio.
Für jeden Anlass etwas dabei.
Gruß
Dado
-
18.02.2009, 15:42 #5
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Ich mag Omega sehr...äußerst sympathische Marke...gönnt einem jeder...
Dein Drilling ist klasse...besonders die Farbe der Indizes bei der Speedy...schön gilbig...
Neo-Vintage...oder wie das jetzt neudeutsch heißt...MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
18.02.2009, 16:31 #6
Schönes Trio von Omega, für jede Gelegenheit was dabei.
Gruß
Diethelm
-
18.02.2009, 18:18 #7
Absolut schönes Trio
Für mich persönlich würde nur noch eine PO fehlen.Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
18.02.2009, 18:24 #8riesling1965Gast
Sehr schön........noch`ne Bond dazu........
-
18.02.2009, 18:28 #9Original von yeti
Schönes Trio von Omega, für jede Gelegenheit was dabei.
Damit bist Du zu allen Gelegenheiten gut gekleidet!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
18.02.2009, 18:36 #10
- Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 1.328
Schönes Trio
vor allem die SpeedmasterSG
Marko
-
18.02.2009, 18:40 #11Original von riesling1965
Sehr schön........noch`ne Bond dazu........
War mir dann doch zu klein und sie musste gehen. Ausserdem sind mir die Zeiger zu kurz.Harry
-
18.02.2009, 19:38 #12
die besten Teile von Omega beisammen... klasse...
und die SMP reizt mich doch noch....Viele Grüße Stefan
-
19.02.2009, 18:28 #13KaerbuGast
Die Aussage meines Vorredners "die besten ..." teile ich nicht, aber sehr schön sind sie alle mal.
Gratulation!
-
20.02.2009, 08:17 #14
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
jetzt noch eine Vintage-Conny in 18 K dazu und das perfekte Omega-Quartett ist beisammen, schöööööne Uhren, mein Glückwunsch. Die SMP mag ich auch sehr!
Gruss an alle Omega-Freunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
20.02.2009, 09:16 #15
schönes trio,die ergänzen sich wunderbar
Gruss michael
last 6
-
20.02.2009, 11:12 #16
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
servus harry,
tolles omega trio....
vor allem die 73iger, wie kommst du zu ihr, gibts da eine geschichte dazu?
danke
behrad
-
20.02.2009, 13:56 #17
sehr schöne Auswahl!
Martin
Everything!
-
20.02.2009, 14:16 #18
Hübsch
-
20.02.2009, 20:12 #19Original von Master GMT
servus harry,
tolles omega trio....
vor allem die 73iger, wie kommst du zu ihr, gibts da eine geschichte dazu?
danke
behrad
Die 73er besitze ich noch nicht lange, hab sie aus der Bucht gefischt. Aufgrund der Werknummer weiss ich dass sie aus ca 1973 sein muss.
In ihr tickt das Omega Kaliber 1012.
Die SMP ist von 2008 und ist seit drei Monaten mein ständiger Begleiter.
Sie glänzt mit Super Gangwerten und ich bin von ihr total begeistert.
Die Speedmaster besitze ich seit 1994, sie hatte vor ein paar Jahren eine Revi bei Omega und läuft ganz Ordentlich. Sie ist wahrscheinlich die Uhr die ich für immer behalten werde.
MFG HarryHarry
-
21.02.2009, 01:42 #20
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
Original von Lexi66
Original von Master GMT
servus harry,
tolles omega trio....
vor allem die 73iger, wie kommst du zu ihr, gibts da eine geschichte dazu?
danke
behrad
Die 73er besitze ich noch nicht lange, hab sie aus der Bucht gefischt. Aufgrund der Werknummer weiss ich dass sie aus ca 1973 sein muss.
In ihr tickt das Omega Kaliber 1012.
Die SMP ist von 2008 und ist seit drei Monaten mein ständiger Begleiter.
Sie glänzt mit Super Gangwerten und ich bin von ihr total begeistert.
Die Speedmaster besitze ich seit 1994, sie hatte vor ein paar Jahren eine Revi bei Omega und läuft ganz Ordentlich. Sie ist wahrscheinlich die Uhr die ich für immer behalten werde.
MFG Harry
Ähnliche Themen
-
Das LN trio
Von xelor63 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 27.01.2009, 21:59 -
Trio
Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 21.08.2006, 18:02 -
Trio in der Box...
Von cedre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 17.02.2006, 20:25 -
Trio Update
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.06.2004, 09:42 -
Trio
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.04.2004, 23:21
Lesezeichen