Du hast Recht: der Sicherheitsbügel ist an seiner Kante auch recht scharf und zerkratzt tatsächlich in geöffnetem Zusatnd das polierte Glied darunter. Das ist des Bandes nicht würdig.Original von Cineast
Meinst Du den Sicherungsbügel?Original von hanibal49
[...]
Nun stört mich aber etwas: Das Glied an der Schliesse, welches zum öffnen angehoben wird, ist an seiner oberen und auch vorderen Seite messerscharf.
Ist das bei euch auch so? Finde das passt gar nicht zum Rest der Haptik. Ev. kann ein Goldschmied da was rund schleifen!?
Habt ihr Feedback dazu?
Gruss, Alex
Der ist bei meiner auch recht scharfkantig - hat auf dem (in geöffnetem Zustand des Bügels) "darunter liegenden" polierten Mittelglied des Bandes auch schon deutliche Spuren hinterlassen.
Stört mich nicht so sehr, weil die polierten Mitteldinger 'eh mit der Zeit verkratzen, aber die Tatsache, dass der darauf "rumkratzt" finde ich konstuktiv auch nicht so toll gelöst
Ansonsten: das aktuelle Band ist klasse!
Mit anderen Worten:
- Das federnde Vorderteil der Schliesse wie auch der Sicherheitsbügel entsprechen nicht der Erwartung.
Ich versuche das via einen Goldschmied zu ändern.
Gruss, Alexl
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Bänder GMT 116710 vs 16610
Baum-Darstellung
-
12.05.2009, 09:57 #17Date
- Registriert seit
- 06.04.2009
- Beiträge
- 71
Ähnliche Themen
-
116710 oder 16710 und 116610 oder 16610 ?
Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 05.08.2010, 19:55 -
Preisunterschied Submariner Date 16610 / GMT Master 2 116710
Von tobstar im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.01.2010, 20:57 -
Zeigt mir Eure 116710 Bänder
Von Kai_Krone im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 05.05.2008, 15:34 -
16610 LV und 116710 GMT Keramik bei Wempe in Düsseldorf!
Von Christian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 13.12.2007, 21:14





Zitieren
Lesezeichen