Mich hat es mal wieder in den Norden verschlagen.
EED5A886-202F-4EC8-93A8-063BE04B0328.jpg
Ergebnis 1.961 bis 1.980 von 2688
Thema: Fotos von Kreuzfahrtschiffen
Hybrid-Darstellung
-
17.06.2020, 15:47 #1
Geändert von 1325fritz (17.06.2020 um 15:53 Uhr)
Gruß Fritz
-
17.06.2020, 16:44 #2Gruß Fritz
-
17.06.2020, 18:26 #3
Aaaaah! Stimmt. Die is ja frisch angekommen.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.06.2020, 08:28 #4
https://www.spiegel.de/reise/hurtigr...8-b3cfd87dfe6e
Hurtigruten startet wieder.
Vielleicht wird es ja doch noch was mit der verschobenen Antarktis Reise. Im März würde es nun nach Chile und in die Antarktis gehen, aber mit dem Schwester Schiff der Roald Amundsen.Viele Grüße
Andreas
-
27.06.2020, 08:53 #5
Ich drück Euch die Daumen, wir wollen eigentlich über Silvester Malle, Lissabon und Kanaren machen, schaun wir mal....
LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
30.06.2020, 09:53 #6
- Registriert seit
- 21.02.2008
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 637
Immer schön die Ruhe bewahren und jeden Tag genießen
Viele Grüße Christoph
-
28.06.2020, 20:37 #7
Spanien hat heute bekannt gegeben, dass die Häfen bis zum Ende der Pandemie geschlossen bleiben, wann immer dass auch sein mag
Schaut nicht gut aus .....
-
29.06.2020, 09:36 #8
Wie sehen denn die Kreuzfahrt-Junkies hier das mit der Zukunft der Kreuzfahrerei?
Ein Spezi von mir hat sich mit seinem Reisebüro auf Kreuzfahrten spezialisiert, der erzählt grausames....
Werden die Riesen-Pötte überhaupt eine Zukunft haben?
Wie sehr ihr das?
Glück auf, Martin
-
29.06.2020, 10:45 #9Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.06.2020, 09:40 #10
Wenn da andere Länder nachziehen wird es wohl demnächst einige Insolvenzanträge gebenGrüße Sebastian
-
29.06.2020, 12:51 #11
... da kann man von Glück sprechen, das man schon eine ganze Reihe von Kreuzfahrten gemacht hat.
Viele Grüße Thomas
-
29.06.2020, 14:38 #12
Ich habe in den letzten Jahren ebenfalls schon einige Kreuzfahrten gemacht. Momentan habe ich aber keine wirkliche Lust darauf.
Impfstoff hin oder her, denke ich, dass sich die Kreuzfahrtindustrie auch nach Corona auf tiefere Passagierzahlen einstellen muss.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
30.06.2020, 10:08 #13
Unsere 28-tägige Reise ab Mitte November (Südafrika) wurde letzte Woche seitens TUI abgesagt. Und ich bin froh darüber.
Mit Maske auf dem Schiff bei jedem Verlassen der Kabine usw wäre das für mich keine Option. Dann noch die "Gefahr", im Falle eines Corona-Ausbruchs auf dem Schiff irgendwo in Quarantäne zu sein, darauf habe ich auch keinen Bock.
Die sind früh dran, mit ihren Absagen.
O.K., kann man nicht ändern. Ob die vor längerer Zeit für März 2021 schon gebuchte 32-tägige Karibik-Mittelamerika-Trans-Reise mit TUIgespannt, stattfindet, wird sich zeigen.
Bin mal gespannt, welche Reedereien das alles überstehen werden...
Angeboten wurde jetzt seitens TUI, bei einer Buchung bis 31.12.2020 (Abreisedatum egal) 10% Rabatt zu bekommen. Oder 5% wenn man nach dem 31.12.2020 bucht.
Mal abwarten, läuft ja nichts davon.
Die Rückzahlung der Anzahlung der für Mai 2020 geplanten und seitens des Unternehmens stornierten Reise lässt noch auch sich warten.
Aber bei DEN Mengen an Stornierungen auch kein Wunder...
Mal abwarten wie sich die Situation so entwickelt...The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
30.06.2020, 10:45 #14
Ich habe aktuell eine Anzahlung in Höhe von 10% / 4K € bei Hurtigruten liegen.
Im Falle von Stornierung wäre diese verfallen, wenn ich von mir aus storniere.
Grundsätzlich ist meine Lust auf Kreuzfahrten aber deutlich gesunken. Was ich mir vorstellen könnte, wäre die Anzahlungssumme umzubuchen in eine Norwegenkreuzfahrt sogar ohne Landgang wie sie aktuell stattfinden. Aber das für 40k€? Nein danke. Spätestens im Dezember werden wir auch entscheiden wie es weitergehen wird. So leid mir die Unternehmen tun, meine Gesundheit werte ich höher als unnötige touristische Reisen.Viele Grüße
Andreas
-
01.07.2020, 12:03 #15
Corona wird künftig ein Teil der Welt sein und bleiben. Ich hoffe daher sehr, dass man das beginnt zu akzeptieren und dementsprechend zu agieren statt auf ein "vorbei" zu hoffen. Und ich hoffe wirklich sehr, dass es die Kreuzfahrtunternehmen auch schaffen, diese Durststrecke zu überstehen. Ich mag Kreuzfahrten.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
01.07.2020, 12:18 #16
Hat jemand schon was von den gestarteten Flusskreuzern gehört?
Wie wird das alles dort jetzt gehandhabt?Grüße Sebastian
-
05.07.2020, 17:22 #17
FB7DF34A-1745-4E6C-ACB6-AC4B3D2761C5.jpg
Heute entdeckt anlässlich einer Hafenrundfahrt im Hamburger Hafen
Glück auf, Martin
-
09.07.2020, 11:05 #18
https://www.schiffe-und-kreuzfahrten...hiff-2/206276/
Heute neues von Tuicruises, 11:30 soll wohl etwas veröffentlicht werdenGrüße Sebastian
-
09.07.2020, 11:12 #19
Bin gespannt...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.07.2020, 12:09 #20
DAs kam jetzt eben von Hapag-Lloyd Cruises:
Hapag-Lloyd Cruises kündigt Neustart mit 10-Punkte-Plan und neuen Reisen an
- Neustart ab Ende Juli mit um 40 Prozent reduzierter Passagierzahl
- 10-Punkte-Plan umfasst umfangreiche Präventions- und Hygienemaßnahmen
- Acht neu aufgelegte Kurzreisen ab/bis Hamburg – zunächst mit der EUROPA 2 und der HANSEATIC inspiration
- Spezielle Routen für kleine Schiffe in Nord- und Ostsee mit intensivem Kreuzen, engen Passagen und berühmten Seewegen
- Ohne Landgang, aber mit viel Natur Erlebnis von Bord in den Schärengärten Skandinaviens, den Norwegischen Fjorden und der Dänischen Südsee
- Buchungsstart ist 9. Juli
Hamburg, 9. Juli 2020 - Hapag-Lloyd Cruises plant ab Ende Juli 2020 mit umfangreichen Hygiene- und Präventionsmaßnahmen wieder in See zu stechen. An den Start geht das Kreuzfahrtunternehmen zunächst von Hamburg aus mit dem Luxusschiff EUROPA 2 sowie dem Expeditionsschiff HANSEATIC inspiration und einer um rund 40 Prozent reduzierten Passagierzahl von 150 bis maximal 300 Gästen an Bord. Die Basis für die Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs sind Leitsätze der zuständigen Behörden, die in Koordination mit CLIA Deutschland und den Reedereien sowie in Zusammenarbeit mit Experten erarbeitet worden sind. Hierauf basiert das Präventions- und Sicherheitskonzept von Hapag-Lloyd Cruises. In einem 10-Punkte-Plan sind die wichtigsten Maßnahmen zusammengefasst, die eine sichere und komfortable Reise an Bord erlauben und gleichzeitig den höchsten Hygienestandards entsprechen. Weitere Informationen unter www.hl-cruises.de/sicher-reisen.
„Wir haben uns intensiv auf diesen Neustart vorbereitet und begegnen der neuen Reise-Realität mit deutlich verschärften Präventions- und Hygienestandards. Wir überstürzen nichts, denn uns ist die Sicherheit unserer Gäste und der Crew sowie das Vertrauen der Verantwortlichen der deutschen Häfen sehr wichtig“ sagt Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Cruises.
„Unser Neustart erfolgt sehr kontrolliert. Dabei gehen wir sogar über die behördlichen Bestimmungen hinaus: Zwischen zwei Kreuzfahrten nehmen wir uns bewusst einen Tag Zeit ohne Gäste an Bord. Unser Reset-Tag steht für eine Generalreinigung und Desinfektion des gesamten Schiffes und dient dazu die neuen Prozesse zu etablieren. Unser Ziel ist dabei stets, den Aufenthalt für unsere Gäste an Bord durch Einhaltung notwendiger Abstandsregeln und einem persönlichen und individuellen Service sicher und gleichzeitig unbeschwert und genussvoll zu gestalten. Unsere kleinen Schiffe bieten dafür ideale Voraussetzungen“, so Pojer.
10-Punkte-Plan von Hapag-Lloyd Cruises
Bereits vor dem Start der Reise sorgen die verpflichtende Auskunft zur Gesundheit sowie der Einsatz von Wärmebildkameras bei der Einschiffung und ein gestaffeltes, kontrolliertes Boarding dafür, dass umfangreiche Präventionsmaßnahmen und Abstände eingehalten werden können.
Ein umfassender Gesundheitscheck gilt auch für die Crew: Sie wird vor Beginn ihres Einsatzes isoliert und absolviert einen PCR-Test. Jeden Tag finden vor Dienstbeginn Temperaturmessungen für die Crew statt. Definierte Prozesse der medizinischen Betreuung und Pläne für den Ernstfall sowie ein umfassendes Schulungs- und Sicherheitsprogramm für die Besatzung sind Teil des Gesundheits- und Sicherheitskonzepts. Das Medical Team ist erweitert und der Public Health Manager verantwortet die Umsetzung der Präventions- und Hygienemaßnahmen.
Die kleinen Luxus- und Expeditionsschiffe von Hapag-Lloyd Cruises bieten ein großzügiges Platzangebot und unterstützen dadurch die Abstandsregelung von 1,5m in den öffentlichen Bereichen. Für Bereiche, in denen dies nicht möglich ist - zum Beispiel bei der Ein- und Ausschiffung oder im Fahrstuhl - erhalten die Gäste an Bord ein Care-Set mit Mund-Nasen-Schutz. Ausschließlich großzügige Außenkabinen, überwiegend mit Balkonen, bieten an Bord private Rückzugsorte.
Alle Schiffe sind ausgestattet mit Wärmebildkameras sowie mobilem Labor, mit dem sich Viruserkrankungen - wie Covid-19 - schnell erkennen lassen. Kaltnebelgeräte sorgen für eine flächendeckende Grundreinigung von Suiten bzw. Kabinen und öffentlichen Bereichen. Zudem wird die Anzahl an Desinfektionsspendern an Bord deutlich erhöht.
Auch im Bordleben sind die neuen Standards nahtlos integriert, um den Reisegenuss für die Gäste so unbeeinträchtigt wie möglich zu belassen: Das Crew-Passagier-Verhältnis von 1:1 sorgt für einen individuellen und persönlichen Service. In den Restaurants wird die Anzahl an Plätzen reduziert und die Öffnungszeiten erweitert. Es erfolgt keine Selbstbedienung in den Restaurants, am Buffet oder in den Bars. Alle Mahlzeiten können auch im 24-Stunden-Service in der eigenen Kabine serviert werden. Die Klimaanalagen in den Kabinen der Gäste und der Crew sowie in allen öffentlichen Bereichen gewährleisten eine 100%ige Frischluft-Versorgung.
Reisebeispiele:
HANSEATIC inspiration
In 5 Tagen ab/bis Hamburg durch den Nord-Ostsee-Kanal und die Flensburger Förde in die Dänische Südsee. Hier kreuzt das Expeditionsschiff im Kleinen und Großen Belt, bevor mit der Passage von Skagen und dem ausgiebigen Kreuzen vor Helgoland Dänemark umrundet wird. Reisedaten: 31.07. – 05.08.2020, 06.08. – 11.08.2020, 12.08. – 17.08.2020, 18.08. – 23.08.2020, 24.08. – 29.08.2020, buchbar ab 2.490€ pro Person.
EUROPA 2
02.08. – 10.08.2020 oder 20.08. – 28.08.2020, von Hamburg entlang Norwegens bekannter Fjorde, wie dem Hardangerfjord, den Romaldsfjord oder dem Eidfjord. Das Highlight der Reise ist die Passage des Geirangerfjordes, bevor die Reise in Hamburg endet. EUX2032 / EUX2034, buchbar ab 3.920€ pro Person.
vom 11.08. – 19.08.2020, von Hamburg durch den Nord-Ostsee-Kanal zum Kap Arkona auf der Insel Rügen. Nach ausgiebigen Kreuzen, führt es das Luxusschiff in Richtung Skandinavische Schärengärten, bevor die Reise in Hamburg zu Ende geht. EUX2033, buchbar ab 3.920€ pro Person.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Sonne statt Regen - Fotos, Fotos, Fotos
Von Fastclimber im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 76Letzter Beitrag: 20.08.2010, 10:56 -
Fotos
Von statusquo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.08.2007, 14:13 -
Fotos per PN???
Von intimeout im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.06.2007, 23:50 -
1665 zurück! Leider ohne Fotos! EDIT: jetzt MIT Fotos! ;)
Von BESP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 22.09.2004, 16:53
Lesezeichen