Rolex testet die Uhren und Erprobungsträger nach den härtesten Kriterien der gesamten Uhrenindustrie. Bei Beschleunigungs- und Falltests werden ein vielfaches der Erdanziehungskraft erreicht.
Falltests auf versch. Materialien (Holz, Stein, Metalle, Beton etc.) werden simuliert. Ebenso werden die Komponenten Kälte bis -60Grad und Hitze bis 90Grad ausgesetzt. Diese Tests dienen nicht nur der Materialerprobung sondern auch den speziellen Ölen welche in versch. Viskositäten in den Uhrwerken Verwendung finden.

Auch die Entwicklungen und umfangreichen Testreihen tragen zur Preisbildung einer Rolex bei.

Trotzdem sollte man mit der Uhr nicht werfen

Gruß
Wolfgang