nichts machen.
so verkaufen wie sie ist.
für eine revi ist die uhr noch nicht alt genug.
tragespuren gehören zu einer uhr,ausser man ist OPTM ;-)
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: Revision vor Verkauf ?
-
11.02.2009, 14:30 #1
- Registriert seit
- 23.04.2006
- Beiträge
- 102
Revision vor Verkauf ?
Hallo zusammen!
Ich überlege gerade meine SD zu verkaufen und mir die neue GMT 2 in S/G zuzulegen. Meine Uhr sieht nach 3 Jahren daily use dementsprechend mitgenommen aus. Die Lünette hat auch einen Kratzer. Soll ich vor dem Verkauf eine Revision machen mit Politur, oder die Uhr so verkaufen wie sie ist ? Wichtig wäre noch zu sagen , das die Uhr den roten Sekundenzeiger der YM drauf hat. Den originalen Zeiger habe ich auch noch. Sollte ich die Uhr dann lieber wieder in den original Zustand versetzen oder nicht ? Meint ihr das die SD in ein paar Monaten mehr wert ist, da diese nicht mehr hergestellt wird und schon einen "Rariätenzuschlag" bekommt ?
Danke im Voraus
Gruß
OliGruß Oliver
-
11.02.2009, 14:35 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
VG
Udo
-
11.02.2009, 14:37 #3
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.507
Sekundenzeiger würd ich allerdings wechseln.
Dirk
-
11.02.2009, 14:38 #4
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Eine Revi ist nicht nötig,
aber den Zeiger würde ich tauschen,
damit sie wieder im Originalzustand ist.
Ich gehe davon aus, dass du Box und Papiere hast.
-
11.02.2009, 14:39 #5
- Registriert seit
- 23.04.2006
- Beiträge
- 102
Themenstarter
Also ist es nicht so wie beim Verkauf eines Auto wo man deutlich mehr Geld bekommt durch die Aufbereitung ??
Gruß Oliver
-
11.02.2009, 14:39 #6
ich würde es dem käufer überlassen oder es mit ihm abstimmen ob revi oder nicht...so kann er sehen das die uhr nicht gehübscht ist sondern eine ehrliche uhr ist...den zeiger würde ich aber tauschen.
Gruss michael
last 6
-
11.02.2009, 14:40 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Original von buchfuchs1
Sekundenzeiger würd ich allerdings wechseln.
nur unnötige kosten
der originale ist dabei ....
wer will kann ja wieder umrüsten.
ich finde rote sekundenzeigerVG
Udo
-
11.02.2009, 14:40 #8
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
und so schnell gibt es für das Teil keinen "Raritätenzuschlag".
Es wurden doch ein paar davon gebaut
-
11.02.2009, 14:41 #9Original von hugo
OPTM ;-)
OPTM = OberpoliertuchmuschiGruß
Ibi
-
11.02.2009, 14:42 #10
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
achso, dass bedeutet diese Abkürzung.
Ich hatte mich schon gefragt
-
11.02.2009, 14:42 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Original von silversurferxyz
Also ist es nicht so wie beim Verkauf eines Auto wo man deutlich mehr Geld bekommt durch die Aufbereitung ??
was meinst du denn kostet dich eine vernünftige revi !?
mit 100€ kommst du da nicht weit......
geht die uhr nach köln bist du wohl so um die 3-500€ los.
eine summe die dir kein käufer mehr zahlt.VG
Udo
-
11.02.2009, 14:43 #12Original von buchfuchs1
Sekundenzeiger würd ich allerdings wechseln.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
11.02.2009, 14:47 #13
- Registriert seit
- 23.04.2006
- Beiträge
- 102
Themenstarter
Das ging ja schnell mit den Antworten
Ja Papiere , Box , alles am Start. Der rote Sekundenzeiger sieht wirklich super aus. Vielleicht werde ich die Uhr so anbieten mit rotem Zeiger. Eventuell findet sich jemand der drauf steht. Ich habe damals auch ein paar Euro mehr bezahlt als glaube ich nötig war. Aber als ich die SD mit dem roten Zeiger gesehen habe, stand für mich fest das ich diese haben wollte. Naja es eilt nicht bei mir, so das ich den Zeiger immer noch tauschen kann, falls die Uhr nicht so den Anspruch findet wie im Originalzustand. Ich muss aber sagen das ich doch überrascht bin das es wohl besser ist die Uhr unpoliert zu verkaufen. Was wäre das Teil noch Wert? Ich hoffe doch Unterkante 3K.
Gruß
OliGruß Oliver
-
11.02.2009, 14:48 #14
Uhr so belassen, wie sie ist und verkaufen!
Eine "echte" Revi nebst Gehäuseaufarbeitung und Lünettentausch treibt den Verkaufspreis nur unnötig in die Höhe.
Gerade in dieser schwierigen Zeit für Verkäufer, würde ich an Deiner Stelle keinen unnötigen Cent in die SD investieren.
Bis gleich!
M
-
11.02.2009, 14:50 #15
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
3k, sollten doch für ein ganzes Paket möglich sein
-
11.02.2009, 14:52 #16Original von silversurferxyz
Das ging ja schnell mit den Antworten
Ja Papiere , Box , alles am Start. Der rote Sekundenzeiger sieht wirklich super aus. Vielleicht werde ich die Uhr so anbieten mit rotem Zeiger. Eventuell findet sich jemand der drauf steht. Ich habe damals auch ein paar Euro mehr bezahlt als glaube ich nötig war. Aber als ich die SD mit dem roten Zeiger gesehen habe, stand für mich fest das ich diese haben wollte. Naja es eilt nicht bei mir, so das ich den Zeiger immer noch tauschen kann, falls die Uhr nicht so den Anspruch findet wie im Originalzustand. Ich muss aber sagen das ich doch überrascht bin das es wohl besser ist die Uhr unpoliert zu verkaufen. Was wäre das Teil noch Wert? Ich hoffe doch Unterkante 3K.
Gruß
OliMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
11.02.2009, 14:55 #17
- Registriert seit
- 23.04.2006
- Beiträge
- 102
Themenstarter
Was würde denn nur eine Politur kosten ? Da ich die Uhr wahrscheinlich auch in der Bucht anbieten würde, könnte es sein , das mehr Leute an einer "perfekten aussendenden" Uhr interessiert sind ,als wert auf Origialität zu legen.
Gruß Oliver
-
11.02.2009, 14:57 #18
Ich würde lieber eine authentische unpolierte Uhr kaufen als eine aufgearbeitete. Und der rote Sekundenzeiger ist lässig
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
11.02.2009, 15:01 #19
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
ne gute Politur mit neuem Diagonalschliff kostet ca. 80 €
dennoch würde ich sie so lassen. Ist ja schließlich ein "Werkzeug"
-
11.02.2009, 15:04 #20riesling1965GastOriginal von silversurferxyz
Was würde denn nur eine Politur kosten ? Da ich die Uhr wahrscheinlich auch in der Bucht anbieten würde, könnte es sein , das mehr Leute an einer "perfekten aussendenden" Uhr interessiert sind ,als wert auf Origialität zu legen.
Ähnliche Themen
-
Odyssee mit Kraus..... Verkauf 16800 Box-Papiere-Revision
Von janronny im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 90Letzter Beitrag: 14.03.2011, 10:45 -
Verkauf im SC
Von Marco SUB. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 64Letzter Beitrag: 18.08.2010, 17:54 -
Verkauf bei E-bay ??????
Von bullibeer im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.12.2008, 12:20 -
Zum Verkauf !
Von jgally im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.04.2005, 18:10
Lesezeichen