Da (fast?) alle Microfasertücher abrasiv sind, dürfte das nur etwas für polierte Teile sein - damit kann man zb. wunderbar die vergüteten Linsen von Objektiven wertlos machen
Btw. Dusche, Handtuch - fertig
Ciao Uwe
Ergebnis 21 bis 26 von 26
Thema: Uhren Pflegetuch
-
14.02.2009, 12:04 #21
Alte Zahnbürste - statt Wegwerfen in die Spülmaschine - Fertig. Nach dem Schrubben mit Spüli grob vortrocknen mit Handtuch - dann Restfeuchte trockentragen.
Wofür spezielle Uhrentücher gebraucht werden, kann ich nicht begreifen. Spätestens beim Anlegen sind doch schon wieder Fingertappser drauf.Oder macht man das dann mit Baumwollhandschuhen?
MAC
-
14.02.2009, 15:19 #22
- Registriert seit
- 29.08.2005
- Beiträge
- 37
-
16.02.2009, 07:27 #23Original von mac-knife
Alte Zahnbürste - statt Wegwerfen in die Spülmaschine - Fertig. Nach dem Schrubben mit Spüli grob vortrocknen mit Handtuch - dann Restfeuchte trockentragen.
Wofür spezielle Uhrentücher gebraucht werden, kann ich nicht begreifen. Spätestens beim Anlegen sind doch schon wieder Fingertappser drauf.Oder macht man das dann mit Baumwollhandschuhen?
Gruß Helmut
-
16.02.2009, 12:16 #24
Ich mag selbst gern, wenn die Uhr nicht verschmiert ist, aber mehr als Wasser und Handtuch hab ich noch nie verwendet.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
17.02.2009, 10:39 #25
- Registriert seit
- 05.06.2007
- Beiträge
- 59
Hallo,
ich pflege meine Uhren und Uhrenarmbänder mit warmen Wasser, einer sehr weichen Bürste und zum trocknen ein Geschirrtuch.
Tschüss
jagoEinmal 96er, immer 96er !!!
-
09.03.2009, 22:43 #26
JEDEN Morgen unter der Dusche mit eingeseift und anschließend mit abgetrocknet!
Gruß Christoph
Ähnliche Themen
-
Uhren Pflegetuch
Von bluebaker007 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.10.2009, 21:51 -
Uhren aus einer zeit in der rolex noch schöne Uhren baute.....
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 14.04.2008, 08:33
Lesezeichen