Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1

    Meine erste Seiko

    Heute auf dem Flohmarkt getauscht:

    http://freenet-homepage.de/moritz+mirjam/Seiko2.JPG

    +++Bild zu groß (max. 250 kb)+++
    Seiko Caliber 6139 B

    Alles Original, keine größeren Macken. Das Zifferblatt sieht in echt makellos aus, anders, als das Foto das vermuten lässt.
    Lediglich um das Datum muss ich mich noch kümmern (hängt).

    Grüße,
    Moritz
    Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
    6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    3.656

    RE: Meine erste Seiko

    Wogegen hast Du denn getauscht?

    Sieht sommerlich aus!
    Viele Grüße, Arno

    heute ist morgen schon gestern

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    .. Doch wohl nicht gegen eine Rolex ??

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Ahh ne Seiko Pepsi
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.162
    Ist eine schöne Seiko,

    gehen bei Ebay immer so um die 70 bis € 100 weg weg,
    meistens aus Asien.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  6. #6
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Schöne Uhr !
    Gibts noch weiter Infos dazu ?

    Gruß
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  7. #7
    Milgauss Avatar von cutrofiano
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    294
    Themenstarter

    RE: Meine erste Seiko

    Original von Flying Spur
    Wogegen hast Du denn getauscht?
    Gegen einen Walter Wolf (Citizen) Chrono in sehr gutem Zustand.
    Wenn das stimmt, dass die Seiko bei ebay nicht mehr als zwischen 70 und 100 Euro kostet, dann dürfte das für meinen Handelspartner ein guter Deal gewesen sein

    Macht aber nichts, mir war einfach danach.
    Das orange leuchtende Zifferblatt in Kombination mit der rot blauen Tachymeterskala hatten es mir angetan.

    Grüße,
    Moritz
    Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
    6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord

  8. #8
    Explorer
    Registriert seit
    09.09.2007
    Beiträge
    146
    viel zu bunt für meinen geschmack.
    Die mechanische Uhr wurde blos erfunden, weil es damals noch keine Batterien gab :twisted:

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309

    RE: Meine erste Seiko

    Schon arg farbig, aber Chronos mit so wenig auf dem Zifferblatt sind einfach cool

  10. #10
    Milgauss Avatar von cutrofiano
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    294
    Themenstarter
    Original von jagdriver
    Ist eine schöne Seiko,

    gehen bei Ebay immer so um die 70 bis € 100 weg weg,
    meistens aus Asien.
    Beziehst du das allgemeinen auf Seiko Automatik Chronos oder auf das hier gezeigte Modell "Pepsi-Orange"?
    Der Verkäufer hatte nämlich behauptet, die sei äußerst selten.
    Das war mir zwar nicht primär wichtig, da das Prädikat aber auf die eingetauschte Uhr mehr als zutrifft, wäre es (aus Gründen der Fairness) schon schön, wenn die "Pepsi-Orange" nicht jede Woche bei ebay zu sehen wäre.

    Grüße,
    Moritz
    Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
    6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord

  11. #11
    Milgauss Avatar von cutrofiano
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    294
    Themenstarter
    Original von klobi
    Schöne Uhr !
    Gibts noch weiter Infos dazu ?
    Also, ich habe mal was zusammengesucht.

    Zum Werk:
    1969 vorgestellter (im gleichen Jahr stellte Seiko seine erste Quarz-Uhr "Quartz-Astron" vor) 12 liniger Schaltrad Automatik Chrono mit 17 Steinen ohne Handaufzugsmechanismus.
    Basiswerk, Chronomechanismus und Automatik-Einheit übereinander angeordnet.
    Kugelgelagerter Zentralrotor, beidseitiger Aufzug über Magic-Lever-Exzenterwechsler, kombiniertes Aufzugs- und Reduktionsrad aufs Sperrad.
    4-schenklige schraubenlose Glucydur-Unruh, autokompensierende Flachspirale, 21.600 Halbschwingungen, Diashock-Stoßsicherung, beweglicher Spiralklötzchen-Träger.
    Datum mit Schnellkorrektur, Sekundenstop.
    Vertikale Chronoankupplung mit direkt angetriebenem Zentralsekundenrad.
    Das heißt, der Stopzeiger wird zum ständigen Mitlaufen empfohlen, weshalb die Notwendigkeit für eine gesonderten kleinen Sekundenzeiger entfällt.
    So auch bei dem ebenfalls 1969 vorgestellten Citizen 8110A, das allerdings meiner Meinung nach in etlichen Detail gegenüber dem Seiko-Werk punktet, z.Bsp. hatte das Citizen Werk von Anfang an den 30-Minuten und 12-Stunden-Zähler, wartet mit 23 Steinen auf, arbeitet mit 28.800 HS, hat eine Feinregulierung über Exzenter, bietet einen Fly-Back Mechanismus und ist dabei auch noch deutlich flacher!
    Seiko zog aber 1971 mit dem Kaliber 7017 nach, das nun auch einen Fly-Back bieten konnte.
    Citizen hielt von 1969 mit dem Cal. 8100 A an den Rekord für den flachsten Automatik Chrono, Seiko zog 1971 mit dem Cal. 7017 gleich , der Rekord konnte erst knapp zwanzig Jahre später, 1988, von Blancpain eingestellt werden.

    Zur Uhr:
    Den 30 Minuten-Zähler gibt es seit 1970, 1971 kam ein 12-Stunden Zähler dazu.
    In einer Werbung von 1972 findet sich eine ähnliche Uhr mit einem offenbar identischen Band abgebildet.

    Grüße,
    Moritz
    Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
    6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.162
    Original von cutrofiano
    Original von jagdriver
    Ist eine schöne Seiko,

    gehen bei Ebay immer so um die 70 bis € 100 weg weg,
    meistens aus Asien.
    Beziehst du das allgemeinen auf Seiko Automatik Chronos oder auf das hier gezeigte Modell "Pepsi-Orange"?
    Der Verkäufer hatte nämlich behauptet, die sei äußerst selten.
    Das war mir zwar nicht primär wichtig, da das Prädikat aber auf die eingetauschte Uhr mehr als zutrifft, wäre es (aus Gründen der Fairness) schon schön, wenn die "Pepsi-Orange" nicht jede Woche bei ebay zu sehen wäre.

    Grüße,
    Moritz
    Keine Bange Moritz.

    taucht auf dem europäischen Markt eher sehr selten auf.

    Ich beobachte aber bei Seiko primär den asiatischen Markt.

    Dort wird sie öfters angeboten.

    Mir gefällt sie sehr gut, lässig vor allem im Sommer!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  13. #13
    Milgauss Avatar von cutrofiano
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    294
    Themenstarter
    Original von jagdriver
    Keine Bange Moritz.

    taucht auf dem europäischen Markt eher sehr selten auf.
    Dafür auf dem arabischen:





    Grüße,
    Moritz
    Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
    6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord

  14. #14
    Milgauss Avatar von cutrofiano
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    294
    Themenstarter
    Ich lerne gerade dazu:
    Wenn man 6139-6002 ergoogelt, kommt so allerlei interessantes zum Vorschein.
    Unter anderem das hier:

    Mit der Krone kann man nicht nur per
    - leichtem Druck das Datum
    - festem Druck Datum und Tag
    sondern auch per
    - Druck und Drehen den inneren Tauchring drehen.
    Cool

    Grüße,
    Moritz
    Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
    6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord

  15. #15
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    ... scheint ja ein richtiger technischer Leckerbissen zu sein
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.162
    Original von cutrofiano
    Ich lerne gerade dazu:
    Wenn man 6139-6002 ergoogelt, kommt so allerlei interessantes zum Vorschein.
    Unter anderem das hier:

    Mit der Krone kann man nicht nur per
    - leichtem Druck das Datum
    - festem Druck Datum und Tag
    sondern auch per
    - Druck und Drehen den inneren Tauchring drehen.
    Cool

    Grüße,
    Moritz
    Ist ja cool - ich glaube ich muß doch mal
    in der Bucht zuschlagen!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  17. #17
    Milgauss Avatar von cutrofiano
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    294
    Themenstarter

    Seiko 6139-6002 vs. Sinn 142

    Diesen interessanten Bericht zum Thema:
    "Welche Uhr war der erste Automatik Chrono im All?"
    möchte ich euch nicht vorenthalten:

    Seiko 6139 vs. Sinn 142

    Eigentlich hätte der Bericht einen eigenen Thread verdient, am Besten mit "Sinn" als Präfix, aber es passt halt gut hier rein.

    Grüße,
    Moritz
    Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
    6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord

  18. #18
    Submariner
    Registriert seit
    07.02.2008
    Ort
    ZH
    Beiträge
    390
    Eine der Kult-Seikos!

    Und damals gabs auch knorke Werbung

    The All-Man Man's Watch:

    The sun sets. She sighs. And you whisper: "You wanna see my Seiko Chronograph?"



    courtesy of Silver Hawk tz-uk.com



    Frank
    Gruss Frank

  19. #19
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: Seiko 6139-6002 vs. Sinn 142

    Original von cutrofiano
    Diesen interessanten Bericht zum Thema:
    "Welche Uhr war der erste Automatik Chrono im All?"
    möchte ich euch nicht vorenthalten:

    Seiko 6139 vs. Sinn 142

    Eigentlich hätte der Bericht einen eigenen Thread verdient, am Besten mit "Sinn" als Präfix, aber es passt halt gut hier rein.

    Grüße,
    Moritz

    Danke Moritz für den sehr genialen Link!!!
    Schöne Zeit noch

    Roland

  20. #20
    Milgauss Avatar von cutrofiano
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    294
    Themenstarter
    Original von walk
    Und damals gabs auch knorke Werbung
    The All-Man Man's Watch...
    Klasse :-)
    Dazu passt auch noch dieser coole Typ (William Pogue mit seiner Seiko):





    Grüße,
    Moritz
    Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
    6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord

Ähnliche Themen

  1. [Andere] Meine Seiko Vintage
    Von Robbie01011987 im Forum Andere Marken
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.01.2011, 12:06
  2. Meine erste und meine zweite Rolex
    Von volta im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 20:30
  3. Meine erste Rolex 116520 vs. 116710 LN meine Entscheidung
    Von subway im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 03:51
  4. Meine erste Sub, meine erste Krone...
    Von yucafrita im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 27.06.2010, 21:37
  5. Meine Seiko Monster ist kaputt...
    Von pauki im Forum Andere Marken
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.01.2005, 17:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •