Erfahrungen Ton-in-Ton Uhren +/-

Thread: Erfahrungen Ton-in-Ton Uhren +/-

  1. ehemaliges mitglied:

    Erfahrungen Ton-in-Ton Uhren +/-

    Hi,

    welche Erfahrungen habt ihr mit Uhren gemacht, die die gleiche ZB Farbe haben wie das Gehäuse?

    Beispiel: DJ Stahl mit Roman Rhodium Dial / DD mit goldenen ZB etc.


    Interessant oder auf Dauer buchstäblich zu eintönig?

    Ich finde ja, die Uhren sehen so robuster und schwerer aus, wie aus einem Guss, kann mir trotzdem vorstellen, dass das Ablesen schwerer ist oder einfach ein Kontrast fehlt.


    Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?
     
  2. Dr.Nick:
    die DD mit Champagnerblatt sieht gut aus. Kontrast fehlt natürlich etwas.
    ob eintönig oder nicht, entscheidest Du selbst
     
  3. ehemaliges mitglied:
    Nunja, ich kanns schlecht sagen.
    Wenn ich hier im Forum solche Uhren sehen, gefallen sie mir schon.
    Nur weiß ich nicht, ob diese Variante auf Dauer zu langweilig wird....
     
  4. Dr.Nick:
    na bei DD und DJ kannst Du doch ganz schnell das Blatt wechseln lassen. Ich finde die DD aber schön so
     
  5. ehemaliges mitglied:
    Naja so ein Wechsel sollte ja etwas halten ... gefällt mir das Blatt z.b. nicht und ich wechsel wieder zurück macht das mal schnell 500€...
     
  6. Dr.Nick:
    deshalb musst Du es genau wissen.
     
  7. ehemaliges mitglied:
    Deshalb die Nachfrage...

    Bin halt n Schisser....
     
  8. Dr.Nick:
    in welches Modell möchtest Du denn welches Blatt reingebaut haben ?
     
  9. AcidUser's Avatar

    AcidUser:

    RE: Erfahrungen Ton-in-Ton Uhren +/-

    Ich besitze nur eine Ton in Ton-Uhr, nämlich die 116000 mit silver 3-6-9-Dial!
    Finde sie auch nach monatelangem Tragen keineswegs langweilig!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)

     
  10. watchspirit:
    wie ist denn die die Ablesbarkeit der116000 mit dem silver-dial und den silberfarbenen Zeigern? Ist das nicht etwas kontrastarm?

    Schöne Grüße,
    Chris
     
  11. ehemaliges mitglied:
    Original von Dr.Nick
    in welches Modell möchtest Du denn welches Blatt reingebaut haben ?
    Momentan nichts.
    Aber ich überlege ...

    DJ (16234) Roman Rhodium Dial. ... wie der Poster über mir, befürchte ich, dass es zu kontrastarm wirkt.
     
  12. AcidUser's Avatar

    AcidUser:
    Original von watchspirit
    wie ist denn die die Ablesbarkeit der116000 mit dem silver-dial und den silberfarbenen Zeigern? Ist das nicht etwas kontrastarm?

    Schöne Grüße,
    Chris
    Keinerlei Probleme!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)

     
  13. daytonasub:
    ultimative ton in ton Uhr für mich , die Hublot Big Bang black magic!

    Gruß

    Frank
     
  14. seniortorpedo:
    ton in ton passt prima!

    meine 16234 mit silberzifferblatt ist eine wonne - trotz gleicher farbe
    geben die unterschiedlichen schliffe, winkel und kanten so viel
    kontrast – da ist genug für ein absolut problemloses ablesen!

    zudem die "farblosigkeit" macht die uhr für jeden kleiderfarbe nutzbar,
    da macht eine pepsi sehr viel mehr stress....

    und der silberne sonnenschliff auf dem zifferblatt - da kommt ein glossy-dial lange nicht mit...
    hmmm

    gruß. dirk.
     
  15. KlausMB:
    Ton in Ton ist natürlich sehr ästhetisch. So ging es mir bei der DD mit goldfarbenem Brilliblatt. Nach kurzer Zeit fand ich das Zifferblatt einfach langweilig und habe es duch ein Iron Pyramide ersetzt. Aktuell finde ich meine S/G D mit stahlfarbenem Blatt tendenziell langweilig. Da will ich ebenfalls etwas ändern.

    Grüße
    Klaus
     
  16. eri's Avatar

    eri:
    ich finde bei Ton-in-Ton die Ablesbarkeit unter bestimmten Lichtverhältnissen extrem schlecht. Habe es aktuell an einer DD und werde das Blatt wechseln.
    Habe deswegen auch einen TudorChrono verkauft, Wechsel wäre zu aufwendig gewesen.

    W.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang
     
  17. seniortorpedo:
    ... viel schlimmer ist meine pepsi wenn sich in den stahlzeigern auch noch dunkle flächen spiegeln,
    dann bleibt von den zeigern nur schmale striche - finde ich sehr ungünstig - trotzdem bleiben sporties
    natürlich einfach geil & meine gmt bekommt vieeeeeelll arm-zeit...
     
  18. WUM's Avatar

    WUM:
    ton in ton ist top

    hier mal drei Stahl Beispiele edit::: (2x Stahl die YC in WG )







    Keine Probleme bei der Ablesbarkeit sogar im Halbdunklem....Die Indexe und Zeiger spiegeln sogar bei wenig Licht wunderbar


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror