Original von Mawal
...ein gewerblicher Investor hingegen wird natürlich nicht nach HOAI vergüten, aber das ist halt auch ein ganz anderes Spiel...
Das ist ja auch etwas ganz Spezielles. Was da abgeht, hat mit Architektur nichts mehr zu tun. Meist geht es eher darum, wie man sich am geschicktesten gegenseitig die Behinderungsanzeigen zuschiebt, um aus nicht einhaltbaren Terminen rauszukommen. Bei solchen Baustellen sind die wichtigsten Leute die Juristen und Anwälte. Geiz-ist-geil ist ein beliebter Investorensport, und auf der Strecke bleiben in der Regel die kleinen Handwerker als Subunternehmer - die vom Generalübernehmer auch vorher schon mächtig beim Preis geknebelt wurden.