Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39
  1. #1
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886

    Werde Wahnsinnig -> extrem hochfrequentes Pfeifen - Laptop

    Hallo Leute,

    ich habe seit einiger Zeit einige Differenzen mit meinem VAIO.

    Es tritt ein permanentes extrem hochfrequentes Pfeiffen auf, ähnlich wie Das bei einem "Röhrenfernseher" nur noch etwas höher. Das macht mich wahnsinnig, da bekommst Kopfschmerzen.

    Nun, wenn ich leicht aufs Gehäuse haue ist es vorbei und es dauert etwa 10-20 Sekunden... wieder da! Wenn der Schleppi zugeklappt ist, ist auch das Pfeiffen weg! Ich habe ihn so eingestellt, dass beim Zuklappen nur der Monitor abschaltet, somit gehe ich davon aus, dass es mit dem Monitor zusammenhängt, aber wie? Eine Steckverbindung? Die Grafikkarte? Oder einfach nur a Glump?
    Kann sich jemand vorstellen um was es sich handelt? Haben wir hier Spezialisten?

    Selbstverständlich hat das Ding keine Garantie mehr... Wenn er welche hätte, würde er niemals kaputt gehen!

    Danke schon mal!


    So long...
    Beste Grüße, Steff

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    513
    Thema kommt mir bekannt vor: Hatte ich auch mit meinem Vaio Notebook.

    Ablauf war wie folgt:

    Notebook pfeift wie verrückt:

    - Vaio Servicecenter angerufen und um Reparatur gebeten da in Garantiezeit. Notebook wurde abgeholt und kam nach 4! Wochen zurück. Neues Motherboard, Kühler etc...
    - 6 Wochen Ruhe gehabt, dann ging es wieder los.... Eingeschickt und nach 1 Woche zurück. Es läuft wieder wie es sollte.... Freude jedoch nur von kurzer Dauer - es fängt nach ein paar Wochen wieder an...

    - Keine Lust mehr gehabt: neuen Apple gekauft, Notebook eingeschickt und reparieren lassen. Jetzt liegt es hier herum und wird nur noch sehe, sehr selten verwendet...

    Es war alles in der Garantiezeit.

    VAIO: es war bei mir eine Katastrophe und ich werde nie wieder zu dieser Marke greifen.
    Grüße,

    Ulrich

    __________________________________________________ _____
    "Nur dumme Menschen ändern ihre Meinung nicht"

  3. #3
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Original von sport-time

    ...
    - Keine Lust mehr gehabt: neuen Apple gekauft...

    .
    Ihr mit euren sch*** Apples

    Ich bin permanent am grübeln, weil ich die dinger einfach nur ge** finde!

    Beste Grüße, Steff

  4. #4
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    ich stimme meinem Namensvetter zu, Vaio Notebooks sind für ihre Qualität berüchtigt...es gibt einen guten Grund, dass road warrior wie Investment Banker, Unternehmensberater, Wirtschaftsanwälte oder Wirtschaftsprüfer nie mit einem Vaio zu sehen sind...


    Steff,


    mir fallen drei mögliche Bauteile ein:

    * Festplatte
    * Netzteil
    * Lüfter

    aber am Ende investiert du besser in ein vernünftiges Notebook...
    Martin

    Everything!

  5. #5
    Kaerbu
    Gast
    Schau mal im Forum www.notebookforum.at

    Dort bin ich bzgl. Problemen und deren Lösung immer fündig geworden.

  6. #6
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Der VAIO ist nun gut 2 1/2 Jahre alt und ich hatte vielleicht Glück, aber bisher noch keine Probleme.

    Ich werde in den Rechner sicher nichts mehr reistecken. Wenn es schlimmer wird, werde ich wohl oder übel in ein Neues investieren müssen.

    Kann gut sein, dass ich meine Angst überwinde und mir nen MAC kaufe.
    Das ist aber erst mal nebensächlich...

    Ich werde mal in dem mir angeratenen Forum stöbern. Mal sehen was ich rausfinden kann.

    Es nervt... Ich komm mir vor als wäre ich 38,6 Stunden in einer Disse neben der Blechtrommel gestanden. Ein permanentes Pfeifen im Ohr... Vielleicht liegts auch an mir? Vielleicht kann nur ich die Stimmen hören?
    Beste Grüße, Steff

  7. #7
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    in der Regel pfeiffen immer die Netzteile.
    Bei den Monitoren wird meist eine andere Spannung benötigt, welcher der Akku nicht liefert. Hierzu wird die Gleichspannung des Akkus über einen "Wandler" (hier alles im Schaltnetzteil integriert) in die passende Spannung gebracht. Dafür muß das Schaltnetzteil getaktet werden. Die Taktfrequenz liegt bei ca. 10-100kHz, je nach Schaltungsentwurf. Also durchaus im hörbaren Bereich.

    Gruß,
    René
    Gruß,
    René

  8. #8
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.666
    Mein MacBook Pro pfeift auch (aber sehr leise).

    Jaaa, auch bei Apple passiert sowas!

    Das Pfeifen ist nur bei Akkubetrieb hörbar und kommt vom Prozessor (respektive dessen Spannungsstabilisierung). Das Board wurde auf Garantie getauscht, dann war Ruhe. Inzwischen pfeift es wieder, nur leider ist die Garantie abgelaufen...

    Mach NIE den Fehler und kaufe bei Apple ein neues Gerät SOFORT wenn es erscheint....
    Immer erst die zweite Serie abwarten, dann sind die Kinderkrankheiten weg. Die später gekauften Geräte im Bekanntenkreis sind alle TOP!
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  9. #9
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.831
    Original von dj74
    Mein MacBook Pro pfeift auch (aber sehr leise).

    Jaaa, auch bei Apple passiert sowas!

    Das Pfeifen ist nur bei Akkubetrieb hörbar und kommt vom Prozessor (respektive dessen Spannungsstabilisierung). Das Board wurde auf Garantie getauscht, dann war Ruhe. Inzwischen pfeift es wieder, nur leider ist die Garantie abgelaufen...

    Mach NIE den Fehler und kaufe bei Apple ein neues Gerät SOFORT wenn es erscheint....
    Immer erst die zweite Serie abwarten, dann sind die Kinderkrankheiten weg. Die später gekauften Geräte im Bekanntenkreis sind alle TOP!
    Wie wahr. Mein erstes Macbook ist gleich DOA. Seit 4 Wochen warte ich auf ein neues Gerät.

    P.S. Mein (IBM) Thinkpad ist immer noch ein Muster an Zuverlässigkeit.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Habe mir letzte Woche mein mittlerweile viertes MacBook gekauft.
    Diesmal das überaus ansprechende Alu-Book.
    Keinerlei Fehler nach mittlerweile einer Woche Dauereinsatz und die beleuchtete Tastatur ist der Hit.





  11. #11
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Ich habe gestern eine kleines Samsung Laptop geshen. Leider weiß ich den Namen nicht mehr.
    Das hat mir richtig gut gefallen.

    Sauklein, gute Ausstattung für 500 Euro. Ist aber irgendwie zu billig um ein gutes Laptop zu sein oder?
    Hab mich lange nicht mehr mit sowas beschäftigt.

    Nach langem überlegen weiß ich nun was ich brauche.

    - Ich will nicht spielen, habe ich noch nie getan
    - Anwenungen nut Office, Internet
    - Bluetooth und WLAN muss sein
    - Kleiner als 15,4"
    - Lange Akkulaufzeit
    - Anschluss für Dockin Station
    - Im Endeffekt sollte es ein Business Laptop werden.
    - Wenn es geht unter 1000 Euro

    Habt Ihr da Empfehlungen?


    Ulrich
    Was meinst mit "vernünftiges..."?
    Beste Grüße, Steff

  12. #12
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    ein vernünftiges Road Warrior Notebook kommt von Lenovo oder Dell und kostet über 1k €...

    für deine Zwecke könnte auch das Samsung NC 20 spannend sein, es ist noch nicht im Handel, erfüllt deine Anforderungen und liegt bei 500€...wenn dir ein 10 Zoll Monitor reicht, ist ein EEE PC 1000H oder ein Samsung NC 10 perfekt für dich....
    Martin

    Everything!

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Tritt das Pfeifen denn auch im Akkubetrieb auf ?...wenn ja, dann tippe ich auf den Luefter und das Netzteil scheidet aus.

    Ich habe auch den "Fehler" gemacht und ein neues MacBook Pro mit 2.8 GHz und 320GB-Festplatte...und es ist einfach nur megageil :

    was hat euch die bescherung gebracht?

  14. #14
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Ulrich, so ein Samsung habe ich gestern bei MM gesehen. Das hat mir ausgesprochen gut gefallen!
    Ja, es war sehr klein, hatte aber Charme!

    Es kostete 499 Euro.
    Beste Grüße, Steff

  15. #15
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    das war das NC 10 mit UMTS, ohne UMTS liegt das Teil bei 400€...hat serienweise Tests gewonnen, viele halten es für das beste Netboook auf dem Markt...
    Martin

    Everything!

  16. #16
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Hast Du Dir nicht auch so ein kleines Ding zugelegt?

    Können die Minidinger mit normalen großen Laptops mithalten?
    Ich meine muss man keine großen Einschränkungen hinnehmen, was Leistungsfähigkeit, Geschwindigkeit etc angeht.

    Bin kein Computermann, deshalb die vielleicht naiven Fragen.
    Beste Grüße, Steff

  17. #17
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Subdate300
    Hast Du Dir nicht auch so ein kleines Ding zugelegt?

    ...
    lies mal hier...

    ein großes und kleines Notebook


    ein Netbook ist für Office und Internet von der perfomance her völlig ausreichend...
    Martin

    Everything!

  18. #18
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    959
    Hallo,

    hochfrequentes Pfeifen bei Notebooks kommt meistens vom Inverter (Spannungswandler für das Display).

    Vom Draufschlagen würde ich übrigens abraten

    Versuche mal, den schmalen Rahmen unterhalbs des Displays (meistens rechts) zusammenzudrücken. Wenn das Pfeifen dann aufhört, dann hast du es wenigstens lokalisiert...

    Gruss
    Oliver
    Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin

  19. #19
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Danke! Werde ich mal versuchen, das Pfeifen tritt erst nach einer Zeit auf... wenn er richtig warm ist.


    Nachwas zu den kleinen Netbooks... die habe aber kein DVD Laufwerk oder?
    Da brauchs also auch noch ein externes...?
    Beste Grüße, Steff

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die meisten haben wohl keines....hier kann man sehen, dass die CD/DVD fast so gross ist, wie die Tastatur...

    http://www.notebookjournal.de/news/n...-laufwerk-1156

Ähnliche Themen

  1. So klein und es macht mich wahnsinnig !!
    Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 17.11.2008, 12:41
  2. Quartz. Sind die Wahnsinnig
    Von karli im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 15.12.2006, 22:17
  3. 1000 !! Ihr seid ja wahnsinnig :D
    Von THX_Ultra im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.05.2005, 09:14
  4. == Wahnsinnig schön !! ==
    Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 24.02.2005, 08:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •