Das wäre wohl das aus für die den Nimbus der neuen Uhren. Kann man ja immer noch kaufen...

Wenn's mal so schlecht geht wie bei IWC, und Preissenkungen ins Haus stehen, dann vielleicht.

Kundensegment: 0% (gerundet).

Wer eine Rolex kauft, will erstens eine gut und zuverlässig funktionierende Uhr und zweitens eine saubere Sache am Handgelenk, aus welchen Gründen auch immer, aus welchen Materialien auch immer.

Eigentlich baut ja Rolex Vintageuhren, allerdings mit modernster Technik. So eine GMT II sieht doch aus wie vor über fünfzig Jahren. Kaum einer sieht den Unterschied, wenn er nur die Neue vor sich hat.. Vielleicht ein paar Spinner.