hicks - Sauerstoffflaschen - hicks
Ergebnis 21 bis 33 von 33
Thema: Rolex und snowboarden
-
22.12.2004, 16:28 #21
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Original von kitesurfer
...SauersoffflaschenGruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
22.12.2004, 16:30 #22
- Registriert seit
- 23.10.2004
- Beiträge
- 455
Themenstarter
cu
stefan
-
22.12.2004, 17:05 #23
wenn eine Rolex ...............
Original von Passion
lol - würd nicht mit ner Rolex Snowboarden. Weiß nicht ob die das aushält.
wenn eine Rolex schon den starken Rückstoß einer .44 Magnum oder eine .308 Win. aushällt dann erst recht Snowboarden)
also beruhigt anziehen die Uhr!Beste Grüße Ralph
-
22.12.2004, 17:12 #24Original von Passion
lol - würd nicht mit ner Rolex Snowboarden. Weiß nicht ob die das aushält.
Ich würd mir lieber ein Snowboard kaufen--fährt schneller und lässt sich besser steuern als ne Rolex !Schöne Zeit noch
Roland
-
22.12.2004, 17:15 #25
YES
)
)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.12.2004, 22:20 #26
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
Ich nehme immer eine Sub mit Natostrap zum Boarden, wenn's die Sub nicht aushält............ welche dann ?
Allerdings habe ich immer ein Natostrap wg. besserem Sitz bei Abknicken der Handgelenke dran.
Handgelenk gegen lockeres Oysterband tut weh, auch bei einer EX II, die meine Frau zum Boarden (oder die Ex I) hernimmt.
Dafür sind die Uhren gemacht !!!!Gruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
-
23.12.2004, 07:23 #27Original von Richie
...Saphirglas zwar kratzfest, aber nicht bruchfest ist. Einmal richtig mit dem Glas auf Stein oder Eis und es könnte das mit dem Glas gewesen sein. Aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, also nimm sie mit und hab viel Spaß.
Ganz allgemein, wie gut bist du denn als SnowBoarder? Klingt ja bald so als ob du dauernd den Schnee küßt oder die Uhr auf Steinböden fallen lässt, sei es nun absichtlich oder nicht.
Aushalten tut es die Uhr bestimmt, aber ob du dich im Nachhinnein vielleicht über Kratzer ärgerst und dann lieber die Polar mitgenommen hättest, mußt du selber wissen.
Persönlich würde ich wohl einer meiner "Ersatzuhren" nehmen. Einmal weil ich nicht snowboarden kann und außerdem widme ich meinen andern Uhren eh viel zu wenig Aufmerksamkeit seitdem ich Rolex trage.
mfg ratte
-
23.12.2004, 09:21 #28
Hallo Stefan,
also nun mal ne ernsthafte Antwort auf Deine Frage.
Bin grad gestern vom Skifahren in Tux zurückgekommen. Hab da meine Ex II nie abgenommen, weder zum Skifahren (auf Gletscher und "normaler" Piste), noch zum Saunagang. Trotz einiger "Abflüge" kein Problem. War auch nicht das erste mal Skifahren mit der Uhr. Im Zweifel wird die bei einem Sturz mehr aushalten als Du
Wenns Dich aber mit der Uhr voll auf ner Eisplatte oder Fels zerlegt - weiss ja nicht wie und wo Du fährst - könnte sie - neben Deinen Knochen - sicher Schaden nehmen. Aber das ist halt allgemeines Risiko...
Gruß
RenéRené
-
23.12.2004, 14:43 #29
- Registriert seit
- 23.10.2004
- Beiträge
- 455
Themenstarter
Danke für die Info!
Fahre seit fast 19 Jahren - davor gut 8 Jahre Skateboard - immer hart am Limit
Wenn´s mich zerreist - was relativ selten vorkommt - dann halt richtig.
cu
stefan
PS: Nehm doch lieber meine Polarcu
stefan
-
23.12.2004, 14:47 #30
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Jah...zum Limit..das ist gut...
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
23.12.2004, 20:01 #31
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
immer am limit ,das ist gut!da fühlt sich jede rolex at home!
-
24.12.2004, 11:12 #32
hi boarderkollege ,-)
hi stefan,
ich kann dazu nur folgendes (als aktiver snowboarder) sagen. hatte mehr oder weniger die selbe frage bzw. den selben gedankengang (mit sub date). gelöst habe ich das problem indem ich mir eine *sorry* swatch access snowpass fürs boarden gekauft habe (und nie bereut da die blöden skipässe damit SOOOO easy zu handeln sind). zudem trägt sich die swatch -rolex hin rolex her- viel komfortabler, da sie ein klettverschluss band hat und fast nichts wiegt. mir gehts beim boarden mehr um funktionalität als um "stil" *g.
kurzum die sub date ist mir zum boarden A., zu schade und B., im vergleich zu schwer/massiv.
NO FRIENDS ON POWDERDAYS!!!! *g
_________________
gruß goranGruß Go.ran
-
26.12.2004, 16:05 #33
Hi,
mich hat meine D beim Snowboarden nicht weiter gestört, weder wegen der Sorge um die Beschädigung noch wegen Größe und Gewicht. Mein Schatzi mit ihrer Ex1 ist nicht so gut klar gekommen, stört beim Zumachen der Bindung und drückt in den Handschuhen. Fordert dann natürlich ein gewisses kreatives Geschick, wo tagsüber im Hotelzimmer versteckeln, wenn man die Uhr nicht trägt und im Urlaub dabei hat.es grüßt...
...der silversurfer
Lesezeichen