Zwischen den Zeilen klingt das schon deutlicher als erwartet. Danke Charles.
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
04.02.2009, 21:46 #1
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Eine Stoppuhr mit dunkeln Hilfszifferblättern auf hellem Grund
auf einem Lederband mit hellem Stich, dezent gestreifter Anzug, gestreiftes Hemd, in der Struktur getreifte Kravatte. Kurz:
Top-seriös.
Der Mann sagt, dass eine initiativere Kommunikation ins Auge gefasst werden könne.
Seit Oktober sei eine gewisse Nervosität bei den Distributoren festzustellen, denn die Geschäfte hätten sich verlangsamt, nachdem anfangs 2008 die bestellte Menge von Uhren nicht habe geliefert werden können. Einige hätten das Gefühl, ein zu grosses Lager zu haben.
Es sei möglich, dass bis 2010 oder 2011 etwas weniger als geplant investiert werde.
Beim Neubau in Biel werde die Parkgarage reduziert.
Bei Peace Mark (asiatischer Distributor von Rolex in Liquidation), der insbesondere in Singapur zuviel investiert habe, habe Rolex nichts verloren.
Umsatzzahlen werden nicht bekannt gegeben werden.
Ein paar losgelöste Stücke, frei ins Deutsche übertragen, aus einem Interview mit Bruno Meier, PME Magazine février 2009
-
04.02.2009, 22:25 #2Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
04.02.2009, 22:47 #3
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.738
RE: Eine Stoppuhr mit dunkeln Hilfszifferblättern auf hellem Grund
Danke!
Ein Wunder, dass nach jahrzehntelangem Schweigen überhaupt mal jemand von Rolex mehr als einen Satz zur Aussenwelt spricht.
-
04.02.2009, 23:22 #4
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Themenstarter
War übrigens auf 3 1/2 Seiten verteilt...
-
04.02.2009, 23:27 #5
-
04.02.2009, 23:36 #6
Gut geschrieben Charles !
GrußGruß Jo
-
05.02.2009, 00:39 #7
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
interessant! danke!
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
05.02.2009, 08:22 #8
Danke Charles.
Endlich mal ein paar Fakten, aber was das mit der Parkgarage zu tun haben sollChristian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
05.02.2009, 08:36 #9
Danke fürs zusammenfassen
-
05.02.2009, 08:44 #10
Vielen Dank für den Hinweis, Charles.
Der Artikel ist hochinteressant und wer ihn ganz lesen möchte: http://www.pme.ch/de/artikelanzeige/...richtNr=177031
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
05.02.2009, 08:50 #11
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Themenstarter
Die Parkgarage ist vielleicht typisch für die neue Kommunikation.
Wichtig wäre ja, ob bei der Entwicklung gespart wird oder bei der Produktion. Wenn er sagt, dass die Garage gegenüber dem Projekt verkleinert wird, tönt es anders, als wenn er sagt, dass die Ausgangskontrolle vereinfacht wird und dafür weniger Kontrollgeräte zur Verfügung stehen. Ich hoffe es nicht...
-
05.02.2009, 09:15 #12
RE: Eine Stoppuhr mit dunkeln Hilfszifferblättern auf hellem Grund
Viel Dank Charles.
Original von Charles.
Der Mann sagt, dass eine initiativere Kommunikation ins Auge gefasst werden könne.
Was für eine Schlagzeile vatikanischen Ausmaßes. Und das zu diesem Zeitpunkt, wo das Thema nicht-kommunizieren und wieder-doch-kommunizieren dermaßen für Aufsehen sorgt.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
05.02.2009, 09:56 #13
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.738
Original von Charles.
Wichtig wäre ja, ob bei der Entwicklung gespart wird oder bei der Produktion. Wenn er sagt, dass die Garage gegenüber dem Projekt verkleinert wird, tönt es anders, als wenn er sagt, dass die Ausgangskontrolle vereinfacht wird und dafür weniger Kontrollgeräte zur Verfügung stehen. Ich hoffe es nicht...
-
05.02.2009, 10:02 #14
Charles.........-Dank & Anerkennung im Rahmen des Dienstes
in den Bezügen treten keine Änderungen eines grüßt Tobias
-
05.02.2009, 11:36 #15
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
RE: Eine Stoppuhr mit dunkeln Hilfszifferblättern auf hellem Grund
Danke für die Informationen, Charles..!
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
05.02.2009, 13:47 #16Original von market-research
Original von Charles.
Wichtig wäre ja, ob bei der Entwicklung gespart wird oder bei der Produktion. Wenn er sagt, dass die Garage gegenüber dem Projekt verkleinert wird, tönt es anders, als wenn er sagt, dass die Ausgangskontrolle vereinfacht wird und dafür weniger Kontrollgeräte zur Verfügung stehen. Ich hoffe es nicht...Ich fürchte, Du könntest Recht haben.
So haben die Autohersteller auch mal angefangen ... seitdem rosten Mercedes wieder
Gruß
ThomasGruß, Thomas
Ja, das muss so laut!
-
14.02.2009, 18:47 #17
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Themenstarter
Meiers Uhr ist weiss, wie aus dem nunmehr auf Deutsch in der Bilanz 3/09, Seite 30, publizierten Artikel hervorgeht.
-
14.02.2009, 18:55 #18
- Registriert seit
- 14.01.2009
- Beiträge
- 113
Original von Charles.
Meiers Uhr ist weiss, wie aus dem nunmehr auf Deutsch in der Bilanz 3/09, Seite 30, publizierten Artikel hervorgeht.
...ansonsten schließe ich mich den Äußerungen der Vor-Schreiber an und hoffe, dass nicht an der Qualität gespart wird. Wäre dann eine Rolex noch eine Rolex?
-
14.02.2009, 19:03 #19
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Themenstarter
An der Qualität wird nicht gespart. Ich habe inzwischen Herrn Meier einmal persönlich gesehen. Ob er mehrere Uhren hat, weiss ich nicht. Die Daytonas mit PB gehen ja nun wirklich gut.
Ähnliche Themen
-
expresslieferung im dunkeln
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 18.12.2009, 19:28 -
noch eine Stoppuhr...
Von Silent im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.12.2008, 17:55 -
Mal ein paar Bilder der Aqua Terra mit hellem Blatt
Von siebensieben im Forum OmegaAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.12.2006, 14:20 -
WG-Daytona mit hellem Blatt?
Von montrealzzz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.03.2005, 15:12
Lesezeichen