Hallo,Original von Tudormaniac
Hast Recht Walti! Habe auch eine Constellation aus frühen 60ern. Wunderschöne, absolut alltagstaugliche Uhr mit perfektem Gang

meine Constellation ist von 1960, ebenfalls mit 561 er Kaliber( Suuuuuperschöööön). Ausserdem habe ich:
Seamaster von 1960 (Kaliber 562)
Herrenuhr von 1949 (kaliber 351 (Hammerautomat))
Herrenuhr von 1948 (Kaliber 302 (Handaufzug))
Herrenuhr von 1953 (Kaliber 283 (30 T-reihe)
Seamaster von 1960 (Kaliber 552)
Geneve von 1968 (Kaliber 610)
Geneve von 1969 (Kaliber 565)
Speedmaster (aktuelles Modell)
Seamaster 300 Professional (James Bond)
Omega-Uhren sind Spitze, da habe ich nicht den geringsten zweifel dran.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel, 3.3.93-13.12.04
				Ergebnis 1 bis 20 von 27
			
		Thema: Rolex vs Omega
Baum-Darstellung
- 
	23.12.2004, 22:09 #23Day-Date  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
 Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
 
Ähnliche Themen
- 
  Rolex oder Omega ?Von guenny0815 im Forum OmegaAntworten: 61Letzter Beitrag: 03.03.2008, 12:13
- 
  Omega vs. RolexVon Roger Ruegger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 14.05.2005, 13:01
- 
  rolex vs omegaVon alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 02.01.2005, 22:53





 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen