<--
<--
Die neue Sub ist ja schon draussen, allerdings erst in Gold.
Die Deepsea ist lange gut ablesbar.
Sehr praktisch für verschiedene Kleider sind natürlich die neuen Schliessen dieser Modelle.
Ergebnis 21 bis 37 von 37
Thema: Leuchten der Submariner
-
04.02.2009, 18:08 #21Originally posted by falkenlust
Von den drei genannten eindeutig die DeepSea, klare Sache. Die blauen Leuchtindexe sind noch am morgen ablesbar.
Wenn aufgeladen, sind sie am hellsten und haben die laengste Leuchtdauer. Die Indexe der GMTIIc sind nach meiner Meinung alltagstauglicher, das sie auch bei schwacher Beleuchtung aufladenGruss,
Bernhard
-
04.02.2009, 19:29 #22
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
-
04.02.2009, 19:47 #23
- Registriert seit
- 26.06.2008
- Beiträge
- 371
Auch die Normale Submariner ist nachts super ablesbar. Zumindest für eine kurze Weile...
Wenn du rund um die Uhr super Ablesbarkeit, annähernd 100% Ganggenauiggkeit, super Tragekomfort und kein Schlechtes Gwissen haben willst, wenn du sie verlierst/schrottest, dann würde ich zu einer Casio raten.
Wahlweise mit Funkempfänger, Solarbetrieb, Kompass und Höhenmesser. Das zieht jedem Reh die Schuhe aus.
Wenn du aber eine super Uhr willst und bereit bist für Marke und Mythos zu zahlen ist Rolex sicher unschlagbar. Ob du dem Reh dann aber um 03:01:23 oder 03:02:15 in den Hintern schießt bzw. ob du überhaupt weißt wie spät es da war kann man nicht unbedingt versprechen.
Abgesehen davon denk ich:
Keine Kompromisse bei der ersten Königszwiebel:
Normale Sub Date. Kannst immer wieder verscherbeln ohne viel Wertverlust wenn sie dir nicht taugt.
Ist da nicht gerade eine für 3300 im SC? Vielleicht einen Blick wert...Grüße,
Alexander.
-
04.02.2009, 20:08 #24
DS leuchtet am längsten, dann LV, dann SubD.
Aber ist das ein Kaufkriterium?
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
04.02.2009, 20:57 #25
-
04.02.2009, 21:14 #26
Meine SubD leuchtet sehr lange und gut. Vielleicht habe ich auch nur gute Augen...
Jäger? Guggst du die Pro-Hunter Rolex. Das sollte doch was für dich sein!Gruss Pascal
-
04.02.2009, 21:25 #27
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
LV....
LG tube
-
04.02.2009, 23:14 #28
- Registriert seit
- 11.01.2009
- Beiträge
- 98
Als Jäger brauchst du eine LV ..... Tarnfarbe !!!
Gruss Dirk
-
04.02.2009, 23:24 #29ehemaliges mitglied 8405Gast
RE: Leuchten der Submariner
jedem jäger ist die zeit egal.
gib das geld für ne bessere büchse aus
-
04.02.2009, 23:51 #30Original von lighteyed
Wenn du rund um die Uhr super Ablesbarkeit, annähernd 100% Ganggenauiggkeit, super Tragekomfort und kein Schlechtes Gwissen haben willst, wenn du sie verlierst/schrottest, dann würde ich zu einer Casio raten.
Wahlweise mit Funkempfänger, Solarbetrieb, Kompass und Höhenmesser. Das zieht jedem Reh die Schuhe aus.
Wenn du aber eine super Uhr willst und bereit bist für Marke und Mythos zu zahlen ist Rolex sicher unschlagbar. Ob du dem Reh dann aber um 03:01:23 oder 03:02:15 in den Hintern schießt bzw. ob du überhaupt weißt wie spät es da war kann man nicht unbedingt versprechen.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
05.02.2009, 06:00 #31
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
die grüne läßt sich gut ablesen.
Gruß Rolex 24
-
05.02.2009, 13:42 #32
- Registriert seit
- 13.12.2007
- Beiträge
- 205
Original von bunsen
Als Jäger brauchst du eine LV ..... Tarnfarbe !!!
Gruss DirkSchöne Grüße
Volker
-
05.02.2009, 14:10 #33
- Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
Themenstarter
Original von sunny08
Original von bunsen
Als Jäger brauchst du eine LV ..... Tarnfarbe !!!
Gruss Dirk
Jaja, lacht nur.
Aus Kostengründen habe ich mir schon überlegt, eine NoDate mit grünem Nagellack zu behandeln. So hätte ich die günstigste Submariner und die Tarnfarbe gleich dazu.
Im Ernst, ich schwanke zwischen LV und DeepSea. Die LV hat schon was, die DeepSea gefällt mir wegen ihrer Größe schon, allerdings liegen die Preise immer noch sehr hoch.
LV bekäme ich für 4,2k, die DS für 6,7k...für die Differenz bekäme ich eine NoDate zur LV noch dazu.
-
05.02.2009, 21:24 #34mopeduedenGast
RE: Leuchten der Submariner
Original von Wotan65
Ich gehe zur Zeit mit dem Kauf einer Submariner schwanger, bin aber unschlüssig, ob es eine "normale" werden soll oder die LV oder gar die DeepSea.
Eines der Kaufkriterien ist für mich die Ablesbarkeit bei Nacht, da ich als Jäger oft im Dunkeln rumsitze und dennoch wissen will, was die Stunde geschlagen hat....daher meine Frage:
Leuchtet die LV eigentlich viel besser als die normale Submariner, wegen Ihrer größeren Indexe und Zeiger?
Und wieviel besser leuchtet die Deepsea im Vergleich?Wotan65
Habe beide!
Empfehlen tät ich deshalb die DS.
Gruß
Klaus
-
05.02.2009, 21:26 #35mopeduedenGastOriginal von Dr.Nick
natürlich trägt der Jäger von heute Deep Sea
durch das blaue Leuchten werden Insekten angelockt
Und platzen???
Gruß
Klaus
-
05.02.2009, 21:27 #36mopeduedenGastOriginal von geimer
Ich finde auch, dass die Leuchtkraft z.B. einer SD sehr zu wünschen übrig läßt.
Meine alte Omega Speedmaster Prof. toppt die SD bei weitem, und läßt sich sogar nach am Ende einer Nacht einwandfrei ablesen.
Grüße, Jan
Stimmt!
Gruß
Klaus
-
05.02.2009, 21:31 #37mopeduedenGastOriginal von RBLU
Originally posted by falkenlust
Von den drei genannten eindeutig die DeepSea, klare Sache. Die blauen Leuchtindexe sind noch am morgen ablesbar.
Wenn aufgeladen, sind sie am hellsten und haben die laengste Leuchtdauer. Die Indexe der GMTIIc sind nach meiner Meinung alltagstauglicher, das sie auch bei schwacher Beleuchtung aufladen
RBLU
Da hast du recht!
Am besten leuchten alle Uhren, wenn sie durch Sonnenlicht aufgeladen werden. Das mit dem Kunstlicht funktioniert recht bescheiden.
Bitte jetzt keine Diskussion wegen der LUXZAHL beginnen, kenne ich schon!
Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
-
Design-LED-Leuchten
Von joo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.07.2010, 00:32 -
Das Leuchten der LV....
Von rubrduck im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 23.05.2008, 12:19 -
Uhren verblassen vor dem Leuchten
Von watoo im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 27.12.2007, 11:13 -
Das neue Leuchten ----------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 57Letzter Beitrag: 29.08.2007, 15:35 -
Kühles grünes Leuchten bei 29,5°
Von paddy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.07.2007, 12:26
Lesezeichen