und erst die haut unter der uhrOriginal von Tschebyscheff
Hallo,
wie schaut es eigentlich mit den Dichtungen aus?
Ich könnte mir vorstellen, dass Extremtemperaturen diese in Mitleidenschaft ziehen.
Spätestens müssten die Temperaturwechsel schaden.
erfrierungen ersten grades![]()
wie kalt soll den bitte die uhr werden ??
moderne dichtungen können mit sicherheit mehr ab wie die menschliche haut welche ja im ständigen kontakt mit der uhr ist.
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Baum-Darstellung
-
28.02.2009, 22:44 #15Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
VG
Udo
Ähnliche Themen
-
DJ 16014 is nix besonderes ...
Von zanderangler26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 04.04.2010, 11:41 -
Etwas besonderes...
Von Eddm im Forum Andere MarkenAntworten: 24Letzter Beitrag: 22.04.2008, 23:55 -
Gute Erfahrungen mit dem neuen Werk für Explorer II und GMT II
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.01.2006, 15:55 -
Daytona mit Zenith-Werk oder R-Werk ?
Von marcolino im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.09.2005, 23:07




Zitieren
Lesezeichen