Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33
  1. #21
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.852
    Blog-Einträge
    47
    Wenn an der Ex nix besonderes ist, warum ist sie dann so viel teurer als die OP?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #22
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    anderes band,anderes gehäuse und letztendlich andere zielgruppe und marketing .....
    VG
    Udo

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Ein Sporty/Professional verkauft sich halt besser, da kann man ruhig etwas mehr verlangen....

    Die EX lebt durch den Mythos der Erstbesteigung des Mount Everest und durch ihr sportliches Image

    Alex







    Alex

  4. #24
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Original von Donluigi
    Wenn an der Ex nix besonderes ist, warum ist sie dann so viel teurer als die OP?
    Weil sie die Göttin ist!!!
    Ich befürchte aber auch, dass im März in Basel Götterdämmerung sein könnte!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  5. #25
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hi Bert,

    tatsächlich? War vor meiner Zeit.

    Interessant ist das aber schon.

    Wäre heute aufgrund ROHS undenkbar.

    Aber vielen Dank für deine Info.

  6. #26
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Kein Problem, meine GMTIIc hat auch Sibirien ueberstanden. Bis zu -38C (teilweise nicht am Arm).
    Nicht mal eine nennenswerte Gangwabweichung!
    Meine 5513 hat klaglos alles von -30 bis +42C mitgemacht (harte Arbeit im Freien!!).
    Gruss,
    Bernhard

  7. #27
    Explorer
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    156
    Tja, Rolex baut halt Uhren von einer Qualität bis zu den einzelnen Komponenten, die bei anderen Herstellern in der Abteilung "Spezialuhren" reifen würden. Aber die Uhren unserer Hausmarke finden auf der Qualitätsebene von Spezialuhren einen so weit gehenden Rückhalt am Markt, dass eine Serienfertigung wirtschaftlich möglich ist. Nur ein sehr geringer Anteil von Trägern wird den Uhren das abverlangen, was als "spezielle Anforderungen" zusammenzufassen ist.

    Grüße
    klaus

  8. #28
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    547
    Wie verhält sich das eigentlich bei extremer Wärme? Kann ich in der Sauna problemlos meine Uhr tragen, oder ist das russisch Roulette?
    Finden sich leider keine belegten Informationen. Hat jemand vielleicht Infos wie stark die Temperatur im Gehäuseinneren ansteigt bei Umgebungstemperaturen von über 90°C? Oder sogar mal gemessen?
    Allerdings habeich noch nicht davon gehört dass eine Uhr draufgegangen ist in der Sauna. Ein Freund trägt sogar seine '67er bicolor DJ in der Sauna
    Beste Grüße aus Hamburg,
    Julian

  9. #29
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Alles kein Problem. Man muss sich bewusst sein, dass die Uhr unter Umständen
    vielleicht etwas früher zur Revi muss. Das war's dann aber auch. Meine erste
    Rolex habe ich fast 8 Jahre jede Woche in der Sauna an gehabt. Hat ihr
    nichts ausgemacht.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #30
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    547
    Na denn geh' ich morgen wieder mit Uhr saunieren .
    Danke!
    Beste Grüße aus Hamburg,
    Julian

  11. #31
    Explorer
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    156
    Ein bekannter Fernsehkoch berichtete mal, während seiner Ausbildungszeit habe sein Chef ihm die Vorzüge seiner Rolex vorführen wollen und sie ins kochende Nudelwasser geworfen. Später habe er sie wieder herausgefischt. Die Uhr ging einwandfrei. Danach hatte er selber auf eine Rolex gespart.
    Soviel zu Rolex und kochendes Wasser.

    Grüße
    klaus

  12. #32
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Die Temperatur selbst wird der guten Rolex wenig bis gar nix machen, nur das deltaT - so von Raumtemp. auf 100 °C ist nicht ganz ohne!

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Liebe Forenmitglieder,

    vielen Dank für die Infos.

    Dann kommt die Uhr wieder in den Kofferraum.

    Bert: nochmals sorry wegen

    aber Bleidichtungen konnte ich mir wirklich nicht vorstellen.

Ähnliche Themen

  1. DJ 16014 is nix besonderes ...
    Von zanderangler26 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 11:41
  2. Etwas besonderes...
    Von Eddm im Forum Andere Marken
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.04.2008, 23:55
  3. Gute Erfahrungen mit dem neuen Werk für Explorer II und GMT II
    Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.01.2006, 15:55
  4. Daytona mit Zenith-Werk oder R-Werk ?
    Von marcolino im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.09.2005, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •