Ich meine mal gelesen zu haben, das die Entspiegelung beim Tauchen erheblich stört. Zumindest würde die fehlende Entspiegelung die prof. Modelle damit unterstreichen ( deep Sea ).
Micha
Ergebnis 61 bis 80 von 85
-
24.11.2009, 18:49 #61ehemaliges mitgliedGast
fakt ist aber nunmal, dass rolex weder innen noch aussen entspiegelte gläser anbietet...also ist es auch völlig egal, ob man eine entspiegelung von innen toll finden würde.
-
24.11.2009, 19:19 #62
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
24.11.2009, 19:38 #63
Ich bin sogar der Meinung, dass in entspiegelten Gläsern im Alltagsgebrauch deutlich mehr Reflektionen zusehen sind.
Nur in einem bestimmten Winkel schaut die Uhr aus als hätte sie kein Glas. Im Normalfall sieht man Dinge im Hintergrund sehr viel deutlicher im Glas. Von Spiegelungen die z.B. von Neonröhren herrühren möchte ich gar nicht erst reden. Diese werden in der Regel als hässliche kleine (bläuliche) Punkte wiedergegeben.
Ich habe mal versucht es in ein paar Fotos festzuhalten, dabei habe ich die Uhren so gleich wie möglich gehalten.
Hier ein Vergleich einer SUB mit der Sinn 103 St Sa Ar UTC
Die Sinn 103 ist innen und außen entspiegelt. Bei meinem EZM3 habe ich die äußere Schicht abtragen lassen und das Ergebnis ist perfekt!!
Alex
-
24.11.2009, 19:45 #64
Klasse Vergleich... besten Dank...
so deutlich habe ich das noch nicht gesehen...Viele Grüße Stefan
-
24.11.2009, 19:55 #65
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.738
Hinkt der Vergleich nicht etwas, da das Glas der Sinn gewölbt ist?
-
24.11.2009, 20:04 #66
.... kauft Euch doch ne pro hunter. Die ist entspiegelt.
Duck und weg ...
-
24.11.2009, 20:07 #67falkenlustGast
Neumodischer Kram
Auf den Zug muss man nicht aufspringen, je einfacher und langlebiger, desto besser.
-
24.11.2009, 20:08 #68Original von market-research
Hinkt der Vergleich nicht etwas, da das Glas der Sinn gewölbt ist?
Alex
-
24.11.2009, 20:09 #69
hat mich noch nie gestört, imho hat rolex bei den meisten ziffernblättern eine tolle ablesebarkeit... da stoert die spiegelung nicht
Georg grüßt...
-
24.11.2009, 20:25 #70
- Registriert seit
- 04.04.2008
- Beiträge
- 133
Hauptsache die Lupe ist entspiegelt. Daran gewöhnt man sich schnell, ist bei den neuen Modellen (GMT, Sub) einfach klasse
Viele Grüsse
Michael
-
24.11.2009, 21:20 #71
Das dieses Thema kontroversiell diskutiert wird war klar
.
Ich für meinen Teil bin trotzdem der Meinung, dass entspiegelte Gläser auch den Kronen gut zu Gesicht stehen würden. Das ist eigentlich das Einzige was mich von Anfang an etwas irritiert hat.
Das beschichtete Gläser soooo kratzempfindlich sein sollen ist mir neu, ich besitze mehrere Uhren bei denen die Gläser beidseitig entspiegelt sind und reinige die Uhren wenn ich sie getragen habe täglich. Klar mit dem Küchenschwamm sollte man nicht drübergehen.
Aber selbst gegen die Kratzempfindlichkeit gibts heutzutage bereits Spezialbeschichtungen, gehärtete Beschichtungen die mit ca. 1800 Vickers der Härte des Grundmaterials (Saphirglas liegt bei über 2000 Vickers) ziemlich nahe kommen.
LG HannesLiebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
25.11.2009, 11:49 #72
Ich finde in den alten Spielfilmen die nicht entspiegelten Brillengläser
ziemlich gut. Das hat was!
Genauso spiegelt das Glas einer Rolex von weitem,
wie ein Hauch von Vintage und Tradition!
Hat alles Vor und Nachteile. Sie wurden schon genannt.
Ich wollte nix entspiegeltes.Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
25.11.2009, 12:35 #73
- Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
RE: Warum entspiegelt Rolex seine Uhrgläser nicht ?
Original von Olof
Warum entspiegelt Rolex seine Uhrgläser nicht ?
technisch gibt s doch dafür keinen Grund, oder ?
-
25.11.2009, 17:03 #74
Ein weiterer möglicher Grund ist die Tatsache das Uhren mit entspiegelten Gläsern plastisch eine andere Wirkung zeigen wie mit nicht entspiegelten.Legt man zwei gleiche Uhren nebeneinander,die eine mit Entspiegelung die andere ohne,so wird man feststellen das jene mit Entspiegelung die Dimensionen der Uhr ´´verzerrt´´,man die wirklichen Ausmaße einer Uhr anders wahrnimmt.Peter Lustig würde jetzt sagen:´´Klingt komisch,ist aber so.``
Fakt ist, das ich jenes Experiment in der Uhrmacherlehre mehrfach durchgeführt habe und immer wieder zum gleichen Ergebnis gekommen bin.
Beste GrüßeGlaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
25.11.2009, 17:12 #75Original von Veritas
...Peter Lustig würde jetzt sagen:´´Klingt komisch,ist aber so.``
...
Wenn - und ja, er hat es getan - hat es Armin Maiwald in der "Sendung mit der Maus" gesagt. Ehre, wem Ehre gebührt!
So, weiter mit der Entspiegelung,
beste Grüße,
Kurt
-
25.11.2009, 17:15 #76
...bin ja schon still....
Glaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
25.11.2009, 18:25 #77Original von natafrese
fakt ist aber nunmal, dass rolex weder innen noch aussen entspiegelte gläser anbietet...also ist es auch völlig egal, ob man eine entspiegelung von innen toll finden würde.
da steht bei den DD "Saphierglas bombiert".
Also wohl doch entspiegelt, oder?
Und: warum nur bei der "alten" DD, nicht aber bei der DD II?Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
25.11.2009, 18:30 #78
-
25.11.2009, 18:35 #79
Aha, das ist interessant - danke
Nur, welchen Zweck hat dann diese leichte "Bombierung? Irgend eine Idee?Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
25.11.2009, 18:39 #80
Technisch gesehen kann ich dazu nichts sagen - aber rein optisch macht es für mich einen Unterschied, ob ich auf eine Datejust (mit ebenem) oder eine Day-Date (mit bombiertem) Glas schaue.
Mag eingebildet sein, aber die Day-Date bietet mir mehr Tiefe, der Blick aufs Zifferblatt "wirkt besser", kurz, macht mehr Freude beim Draufschauen. An Blatt und Zeigern liegt es bestimmt nicht, die sind bei beiden Modellen gleich/ähnlich.
Beste Grüße,
Kurt
Ähnliche Themen
-
Warum spricht man bei Rolex nicht deutsch?
Von outremer1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 122Letzter Beitrag: 21.02.2008, 20:04 -
Warum ist die Explorer nicht auf der Website von Rolex?
Von mk7 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.03.2007, 10:40 -
Saphirglas nicht entspiegelt???
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 02.05.2006, 10:50
Lesezeichen