Original von 116233
man konnte das doch noch anhand der zeiger beim verstellen erkennen, weiss jetzt nur nicht genau wie...
Das stimmt.
Habe ich schon ausprobiert.
Gibt es auf youtube unter "Wiggletest" auch einige Videos zu.
Bei meine Uhr wackelt der Minutenzeiger beim Verstellen des Stundenzeigers ganz minimal und das auch nur zu Beginn des Verstellens.
Ich weiß nicht, ob das schon ein Indiz für das 3186 sein kann.
Wie ist es beim 3185??
Wackelt der Minutenzeiger dann wie ein "Lämmerschwanz"??
Ich weiß es nicht.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Baum-Darstellung
-
01.02.2009, 12:35 #5Date
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 67
Themenstarter
EINE GUTE UHR MACHT NOCH KEINE GUTE ZEIT, ABER EIN GUTES GEFÜHL!
Gruß
Dirk
Ähnliche Themen
-
Yacht-Master D29 mm welches Kaliber
Von Nasi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.03.2010, 20:20 -
Kaliber art>>>>>>
Von Jocke im Forum Glashütte OriginalAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.01.2008, 18:53 -
Speedmaster Kaliber 1164 & Planet Ocean Kaliber 2500
Von uhrenmaho im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.10.2007, 18:02 -
Zenith Kaliber 4030 echt oder Kaliber 400 El Premero mit anderer Schwungmasse?
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.10.2006, 21:43 -
Stückzahlen Rolex-Kaliber vs. ETA Kaliber
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.01.2005, 09:16




Zitieren
Lesezeichen