Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 68
  1. #41
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von BESP
    ..............
    dahin ist der Reiz und die "Windschnittigkeit" der 37 mm Modelle, was für aufgeblasene Zeiten.........

    B.
    Ja - sehr sehr schade. Die Menschen werden immer größer und dicker, die Konstrukteure berücksichtigen wohl dies.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  2. #42
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.329
    Jaja,die Uhrenästheten.Mir fällt auf,daß manch ein harter Kritiker der Daytona auch schon mal gerne eine gehabt hätte,aber bisher leider noch keine abbekommen hat.Ob da bei der Kritik vielleicht ein bisschen Neid mitspielt? Ich finde sowohl die Zenith als auch die neue Daytona gelungen.Mit einer Handaufzug ala Hannes könnte ich mich auch gut anfreunden.Sicher gibt es auch andere schöne Uhren,aber die Daytona ist für mich etwas Besonderes.
    Merry Christmas and a heavy new year
    Michael
    Gruß Michael

  3. #43
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    In der Tat, Michael, ich möchte hier und jetzt eine Lanze brechen für die sogenannten "kleinen" Modelle.
    In Wahrheit machen selbst mitteldimensionierte Uhren sich an breiteren Handgelenken durchaus sehr gut, kommt selbstverständlich IMMER auf das Selbstverständnis des Trägers an, das spielt dabei eine nicht zu unterschätzende Rolle.
    Das Prinzip muss man aber erst einmal dibbern, sozusagen eine Geschmackserweiterung qua Erkenntnis anhand sensiblen ästhetischen Empfindens.
    Gruss, B.

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Themenstarter
    lieber gustav gans,

    ich widerspreche nicht! ich lese wahrheit in ihren aussagen, muss sie aber trotzdem darauf hinweisen, dass ihre kriterien ohne den leisesten zweifel auch die unglückliche bauhöhe der 1665 und 16600 betreffen. aber das sind marginalien, gegenüber den scheusslichkeiten dieser zeit:
    bitte, denken sie an die mittlerweile vergessene 'uhrenmarke' panerai, wie sich die mehrheit in diesem forum der schlimmsten geschmacksentgleisung nicht schämte, mit 44 (!!), ich wiederhole, mit 44 mm zeitmessern durch die gegend zu laufen. oder die unsägliche grosse fliegeruhr von iwc, eine ausgeburt an hässlichkeit, die ****-laco fliegeruhr, schrecklich, ... die wahre daytona wird immer in den 6239, 6240, 6263 und 6265 serien unsterblich bleiben, die 16520 ist trotz überdimension immer noch eine schöne uhr, die 116520 ist leider zum protzschmuck missraten.

    wehe dem, der dies noch nicht erkannt hat. wehe dem!

    cato,
    sittenwächter


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  5. #45
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    wohl war lieber Werner genau so verhält es sich! )

    Und Watoo, also Michael, sollte auch ich gemeint gewesen sein, nein Neid meinte ich damit nicht, mein Statement ein bisschen unglücklich im Daytona Thread gültig auch für andere Tauchgeräte! ) Und bezüglich Daytona muss es keinen Neid geben, bei ebay gibts genug von dem Modell. Wer eine will hat sie morgen, und wenn sie 9k gekauft wird, ist sie defakto auch 9k wert. so what. Oder eben ossimethode und warten lol.

    Aber man muß sich heute zeigen um was zu sein - pan - flieger gigante - was für spezielle Dinge dies doch sind. Soo schade, für einen frisch vom Werk Freund wie mich.

    Aber Werner, es ist wirklich leider so "die wahre daytona wird immer in den 6239, 6240, 6263 und 6265 serien unsterblich bleiben" Deine Worte.

    Schade - die Zeit ist leider vorbei.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  6. #46
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    watoo
    na, na, na, nich so schnell mit Prognosen, die du nicht halten kannst. Nicht jede, nicht jede D und nicht in jeden Fall, da bin ich ganz eigen, da drin.....

    smile
    so isses recht, mein Junge, du kommst der Sache näher, sehr viel näher, was mich versöhnt mit deinen renitenten Wesenszügen...........

    momentan gutgelaunte Grüsse, B.

  7. #47
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Original von BESP
    Nochmal, ab der Grösse von 40 Millimetern ist die Daytona , ich möchte sagen "etwas", und ich meine das im Ernst so, aufgepumpt geraten.
    "En peu" zu gross und wuchtig.
    Für Uhrenästheten wie mich zu klobig.
    Was den Wissenschaftsjournalisten Namens smile so vollmundig gegen die SD auf den Plan treten lässt, tifft eher auf die "grossen" Daytonas zu und bei der neuesten Generation geht der Klobismus vollends mit den Designern durch.
    Indizees und dergleichen Attribute - aus dem Ruder gelaufen.
    Ich behaupte ganz ernsthaft, sie ist gewöhnlich geworden, sogar bräsig.
    Da hilft auch kein Weltallzifferblatt, im Gegentum, das macht sie nur noch prätentiöser, imo. Gut, wer`s leiden mag, von mir aus, aber -
    dahin ist der Reiz und die "Windschnittigkeit" der 37 mm Modelle, was für aufgeblasene Zeiten.........

    B.
    nichts hinzuzufügen!! Frohe Weihnachten! Rainhard

  8. #48
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    Rainhard,

    Grüsse zum Fest, Bernard

  9. #49
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Dieser unsägliche Großuhrentrend macht mir auch zu schaffen. Gerade deshalb finde ich es schön, dass Rolex beim neuen TOG nur eine so behutsame Größenänderung vorgenommen hat. Passt auch perfekt an mein schmales Handgelenk. Love it! ) Die Daytona ist für mich zu klobig.
    Gruß, Alex


  10. #50
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    Bigger is better!!!
    18K/750

  11. #51
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.329
    Ob groß ob klein ist für mich nicht in erster Linie entscheidend für die Ästhetik einer Uhr.Viel wichtiger ist das Gehäuse,Zifferblatt und Werk zueinander passen und eine Einheit bilden.Mir gefällt sowohl die große Fliegeruhr von IWC als auch die relativ kleine
    Explorer sehr gut.Bei beiden ist das Innenleben erstklassig.In Bezug auf Panerai kann ich auch nur mein Missfallen bekunden.Da ist ja weder das Gehäuse schön,noch die Werke interessant.
    BESP
    Was meinst Du denn mit Prognose,die ich nicht halten kann?
    Gruß Michael
    Gruß Michael

  12. #52
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Original von Smile
    lieber gustav gans,

    ich widerspreche nicht! ich lese wahrheit in ihren aussagen, muss sie aber trotzdem darauf hinweisen, dass ihre kriterien ohne den leisesten zweifel auch die unglückliche bauhöhe der 1665 und 16600 betreffen. aber das sind marginalien, gegenüber den scheusslichkeiten dieser zeit:
    bitte, denken sie an die mittlerweile vergessene 'uhrenmarke' panerai, wie sich die mehrheit in diesem forum der schlimmsten geschmacksentgleisung nicht schämte, mit 44 (!!), ich wiederhole, mit 44 mm zeitmessern durch die gegend zu laufen. oder die unsägliche grosse fliegeruhr von iwc, eine ausgeburt an hässlichkeit, die ****-laco fliegeruhr, schrecklich, ... die wahre daytona wird immer in den 6239, 6240, 6263 und 6265 serien unsterblich bleiben, die 16520 ist trotz überdimension immer noch eine schöne uhr, die 116520 ist leider zum protzschmuck missraten.

    wehe dem, der dies noch nicht erkannt hat. wehe dem!

    cato,
    sittenwächter
    Das kann man so sehen, ich sehe es auch so.

    Gerade die dicken Zeiger lassen die neueren Rolexen - wie Yachtmaster, 16610LV und jetzt die überarbeitete D - deutlich weniger grazil aussehen, eher noch wirken sie dadurch klobiger.
    .
    Gruß joo
    .


  13. #53
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.502
    Oh man, dann wird ja mein noch geheimer Coup in Sachen "Uhrenoptik" ware Diskussionskriege in diesem Forum auslösen.... Ihr werdet mich steinigen, geißeln, ans Kreuz schlagen, lieber Barabas nehmen als mich......

    Gruß Dr. "red" FRANKENstein
    Gruß Florian

  14. #54
    Original von orange
    Ihr werdet mich steinigen, geißeln, ans Kreuz schlagen, lieber Barabas nehmen als mich......
    Jaaaaaaaaa )
    Gruß, Hannes


  15. #55
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    ...hieß der nicht barNabas???...lol...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  16. #56
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.502
    Original von Kiki Lamour
    ...hieß der nicht barNabas???...lol...
    nö. hieß er nicht.

    hannes

    wehe du petzt. dann mußt du mit ans kreuz.....LOL
    Gruß Florian

  17. #57
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    hä? gibs ne handaufzug?
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  18. #58
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.502
    bist du durcheinander kiki. wer soll die den bezahlen. nein, ich werde meinem nick alle ehre machen...... mehr wird nicht gepetzt.
    Gruß Florian

  19. #59
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Original von orange
    bist du durcheinander kiki. wer soll die den bezahlen. nein, ich werde meinem nick alle ehre machen...... mehr wird nicht gepetzt.
    NEEEEEEEEEEEEEEIN!!! WIEEE LÄSSIG!!!!!!! WANN??
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  20. #60
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.502
    heheheheheh, nicht was du denkst. keine 1655, sondern viel cooler.
    ich sage ja, ihr werdet mich steinigen, hassen, anspucken....LOL
    Gruß Florian

Ähnliche Themen

  1. Mode nach Trend?
    Von Sippel im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 26.11.2009, 19:07
  2. Rollies - Rolex und Mode
    Von O.J. im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.05.2009, 15:23
  3. InStyle Mode Tipps für Ihn
    Von X-E-L-O-R im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.07.2006, 15:08
  4. Panerai Mode Erscheinung?
    Von Molson im Forum Officine Panerai
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.11.2005, 14:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •