Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    143

    Alte GMT neues Band ?

    Hallo Leute,
    ich bin durch ein trauriges Ereignis nun im besitz einer goldenen GMT Ref. 1675 Nr.: 2683xxx mit Jubilee Band. Zifferblatt und Lünette sind braun. Die Uhr wurde ca 1970 im Urlaub in Alicante gekauft ("wir hatten nicht so viel Geld dabei, da hat uns der Händler die Uhr mitgegeben und gesagt wir sollten ihm das Geld aus Deutschland schicken" - heute unvorstellbar !!! ) Box ist vorhanden (62 00 1) Papiere sind leider keine bei mir - mag auch nicht so bohrend danach fragen. Die Uhr wurde täglich getragen und vor 19 Jahren ! das letzte mal gewartet.
    Ergo - Uhr zu Wempe nach Düsseldorf zur Generalüberholung, mit der ausdrücklichen Bitte daraus keine "neue" zu machen. Soweit kein Problem, bis aufs Band. "Ist Altgold. Da machen wir nix dran" (O-Ton). nun möchte ich das Stück aber auch mal tragen aber leider war der Arm des Vorbesitzers so dick oder meiner ist so dünn das es einfach nicht paßt (kann mir das Band ohne Uhr schließend ums Handgelenk legen).
    Kann ich nun ein neues Band kaufen, oder wäre das Frevel ? Oysterband machts vielleicht etwas tragbarer. Muß es dann ein Band gleichen Baujahrs sein um die Originalität der Uhr beizubehalten ? Paßt die alte Schließe mit Monogramm daran ?

    Danke im vorraus für eure Fachmännische Hilfe

    Henning
    Die Augen des Herren machen die Kühe fett

  2. #2
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Also erstmal Glückwunsch zur Uhr, auch wenn aus einem traurigen Umstand heraus bekommen, Du wirst sie sicher in Ehren halten!

    Ein neues Vollgold Band ist eine ziemliche Investition, ich hoffe das ist Dir bewusst. Auch gebrauchte gibt es leider nicht für umsonst.

    Stell doch mal Bilder von dem alten Band ein, vielleicht ist da ja doch noch was zu retten, einige hier im Forum (zB Rallepeng) kennen sich da ganz gut aus!!

    Und natürlich, Bilder der GMT wären schön!!
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Bilder wären gut

    aber normalerweise kann man einzelne Glieder rausnehmen. Oder Du hebst das alte Band auf,(wenn wirklich so verschlissen) machst ein schönes Lederband an die Uhr und suchst in der Zwischenzeit nach einem passenden alten Band

  4. #4
    mopedueden
    Gast
    Das ist eigentlich die beste Idee!

    Gruß

    Klaus

  5. #5
    Explorer
    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    Ihr seid aber schnell !!!
    Über die Kosten bin ich mir bewußt aber ich denke dieses Erinnerungsstück ist es wert - auch um getragen werden zu können. Bilder vom Band versuch ich morgen mal zu machem - die Uhr kommt erst Ende Februar wieder.
    Die Augen des Herren machen die Kühe fett

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    wie gesagt, kannst Du die Uhr auch an einem Lederband sehr gut tragen um Dich in Ruhe nach einem Jubileeband umzusehen. Aber ein Gutes kann schon mal 2k kosten

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    Dieses Jubileeband ist nicht so mein Ding. Oyster wäre MIR zum tragen lieber. Meine gedanklich beste Lösung wäre ein Original Oysterband an das ich die Schließe vom Jubilee machen kann ( wegen der Gravur). Wenn das geht ?
    Die Augen des Herren machen die Kühe fett

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    das dürfte ein wenig schwierig werden, da vorne das letzte Glied, wo man die Schraube reindreht in dem Schliessenblech vernietet ist. Wenn Du Oyster willst, wird das alte Band als Erinnerungsstück in die Box wandern müssen

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    Das verstehe ich. Paßt denn nun das Band der aktuellen GMT an das alte Gehäuse ?
    Die Augen des Herren machen die Kühe fett

  10. #10
    Ich glaube nicht, dass das 78208 der aktuellen GG GMT paßt.
    Eher das 78798 des Vorgängers.

    Oder sogar eher ein noch älteres (ohe SEL).

    Aber sei froh. Das dürfte etwas günstiger sein



    Genaue Auskuft wird Dir der Konzessionär geben können.
    Gruß, Hannes


  11. #11
    Explorer
    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    Anbei die Bilder






    Gruß Henning
    Die Augen des Herren machen die Kühe fett

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    ich find das Band sehr lässig so....ich würde genau dieses wieder nehmen und kein neues
    hat halt einwenig stretch....so what, loggä flockich am Arm

    aber ist meine Meinung



    fast vergessen............Tolle Uhr


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Spongehead
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.781
    Puh, mir wär´s zu arg. Ich hätte Sicherheitsbedenken.

    Würde entweder Leder tragen und/oder das Band hier im Forum vom Experten aufarbeiten lassen.


    Doch, Leder wäre meine Wahl.
    Viele Grüße,

    Daniel

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    also das Band ist echt runter.

    suche in Ruhe nach Deinem neuen Band

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.196
    Frag mal bei Michael Young nach, ob er dein Band restauriert.

    Da musst du aber Geduld haben, Antworten können etwas länger dauern.
    Grüsse
    der Sudi


  16. #16
    Explorer
    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    vielen Dank für den Tip Sudi

    Jetzt noch nen kleinen Rat für das alte Oysterband und ich bin glücklich.

    Gruß Henning
    Die Augen des Herren machen die Kühe fett

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.834
    Blog-Einträge
    20
    Zu der alten Uhr paßt ein goldenes Nietenband 7206- kriegt man in gutem Zustand schon mal für 2,5K, da kannst Du dann auch mit etwas Arbeit vom Goldschmied die Schließe mit der Gravur dranmachen lassen.

    Gratulation zu dem Vorhaben, die Uhr ohne merkantilen Hintergedanken wieder instandzusetzen...

    Edit: Michael Young erscheint mir die beste Lösung- ich glaube, er will 800 USD für die Aufarbeitung.....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  18. #18
    Explorer
    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    Auf der Website steht etwas von 650,- USD - find ich persönlich O.K.

    Dann werd ich mal nach nem Band "7206" suchen - richtig ?
    Die Augen des Herren machen die Kühe fett

Ähnliche Themen

  1. neues Armband auf alte DJ?
    Von monacofranze im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.04.2009, 21:40
  2. Neues SubD Oysterband an alte GMT?
    Von pasq im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.08.2008, 20:59
  3. Neues Zerti auf alte Uhr?
    Von Salamander im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.02.2007, 16:46
  4. Meine "alte" .....neues Gesicht!!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 08.02.2007, 21:55
  5. Neues Band für alte Datejust
    Von Frankie47 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.2005, 11:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •