Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1

    Ganggenauigkeit bei Oysterdate von 1962

    Hallo!

    Ich habe im vergangenen Dezember eine Oysterdate von 1962 gekauft und verschenkt. Die Uhr ist in einem einwandfreien Zustand, wenn ich von der Ganggenauigkeit absehe.

    Das Problem - so es denn eins ist - besteht darin, daß die Uhr "über Nacht" scheinbar schneller läuft und so am nächsten Morgen zwischen drei und vier Minuten vorgeht. Tagsüber ist die Uhr ganggenau, es sind keine Abweichungen zu sehen.

    Bevor ich mich an den Verkäufer wende, der eine uhrmacherische Feineinstellung versprochen hatte, wüßte ich gerne, welche Ganggenauigkeit für Uhren dieses Alters durchschnittlich zu erwarten ist.

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Dass die Uhr am Arm andere Gangwerte hat als wenn sie abgelegt ist, ist völlig normal.
    Zwischen drei und vier Minuten zu schnell ist aber alles andere als normal.
    Da hilft auch keine Feinregulierung, sonst geht sie am Arm nach.
    Leg' die Uhr abends mal mit der Krone nach unten ab und berichte, wie das Gangverhalten sich geändert hat.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  3. #3
    Probier es heute Nacht mal hiermit:



    Wobei 3-4 Minuten schon recht heftig sind!
    Gruß, Hannes


  4. #4
    Air-King
    Registriert seit
    09.12.2008
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Vielen Dank für die schnellen Hinweise. Ich werde mal instruieren und morgen berichten.

  5. #5
    falkenlust
    Gast
    1-2 Sekunden sollten sich aufholen lassen, 3-4 Minuten jedoch keinesfalls. Dein Nickname ist geil

  6. #6
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Bei 3 bis 4 Minuten Vorgang würd ich sie überprüfen lassen, nachsehen schadet ja nicht !
    LG Dieter

  7. #7
    riesling1965
    Gast
    Mit regulieren ist es nach 45 Jahren wohl nicht mehr getan.

  8. #8
    Deepsea Avatar von wolke07
    Registriert seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.086
    Hannes

    Und was passiert wenn die Krone nach oben zeigt?
    "Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)

  9. #9
    Air-King
    Registriert seit
    09.12.2008
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    So, während der letzten Nacht lag die Uhr mit der Krone nach unten und siehe da - sie ging nur noch zwei Minuten vor. Ich hoffe darauf, daß der Effekt sich akkumuliert...

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    zwei Minuten ist immer noch sehr viel. Vielleicht sollte das Werk mal gereinigt und nachreguliert werden

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    tra la la das ist ja mein geburtsjahr

  12. #12
    riesling1965
    Gast
    Original von karli
    tra la la das ist ja mein geburtsjahr
    Nicht nur deins.........tralala....

Ähnliche Themen

  1. 1962: for the girls...
    Von ehemaliges mitglied im Forum English discussion board
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.06.2008, 17:27
  2. 5513 1962?
    Von LarsHenrikGass im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 15:25
  3. Speedking von 1962
    Von Rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.02.2005, 14:02
  4. Sub 5513 aus 1962
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.11.2004, 05:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •