Welche Messer benutzen unsere Hobbyköche? Kochmesserthread

Thread: Welche Messer benutzen unsere Hobbyköche? Kochmesserthread

  1. alicia's Avatar

    alicia:
    habe 2 aus der kai wasabi serie,
    http://www.messerspezialist.de/wasabi_messer.html ein Fisch-und Fleischmesser, Allrounder.
    das Filetiermesser aus ebendieser Serie möchte ich mir noch zulegen - fantastische Teile.
    seit ich in der Holzverarbeitung die Erfahrung mit den japanischen Sägen gemacht habe, kommt bei mir fast nichts anderes mehr in die Küche.
    hier mal meine Holzprofis
    Gyokucho Tatebiki und Dozuki Tauschblatt
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
     
  2. falkenlust:
    Diverse Global, ansonsten noch zwei handgeschmiedete eines Messermachers. Allerdings rosten letzere wie der Teufel.....
     
  3. Donluigi's Avatar

    Donluigi:
    Global sind geil - mein Vater und seine Köche haben eigentlich nix anderes verwendet.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel
     
  4. neunelfer:
    Habe diverse von Kai Shun. Sind für meinen Begriff prima Messer.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------
     
  5. Mawal's Avatar

    Mawal:
    Hattori Hanzo Messer aus Japan...das ist das beste, was es gibt...
    Martin

    Everything!
     
  6. Donluigi's Avatar

    Donluigi:
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel
     
  7. botti800's Avatar

    botti800:
    hab drei davon... ist aber nicht einfach gewesen sie dem vorbesitzer abzunehmen
    Zucht & Ordnung! 180
     
  8. Mawal's Avatar

    Mawal:
    Original von botti800
    hab drei davon...
    ....du Göttlicher...
    Martin

    Everything!
     
  9. botti800's Avatar

    botti800:
    ich bin doch nur ein wurm... black mawal
    Zucht & Ordnung! 180
     
  10. buchfuchs1's Avatar

    buchfuchs1:
    Original von botti800
    hab drei davon... ist aber nicht einfach gewesen sie dem vorbesitzer abzunehmen

    Dirk


     
  11. Coney's Avatar

    Coney:


    Nein, das ist kein Beil - das ist ein Kochmesser in chinesischer Form.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian
     
  12. eos's Avatar

    eos:
    Original von buchfuchs1
    LOL, das Kasumi ist im täglichen Gebrauch, absolut widerstandsfähig und liegt perfekt in der Hand.

    Ist also nicht nur zum Anschauen.
    Das wollte ich mit meiner Formulierung auch nicht ausdrücken. Ich wollte nur hervorheben, dass die Kasmumi Messer ein wirklich exzellentes Finish haben, was die Verabeitung angeht. Die schneiden nicht nur gut, sondern machen auch im Messerblock oder an der Wand was her. Dagegen sieht mein Watanabe aus wie mit dem Fuß gemacht.
    --
    Beste Grüße, Andreas
     
  13. buchfuchs1's Avatar

    buchfuchs1:


    und natürlich hast du recht, das war bei mir ein Spontankauf, der sich hauptsächlich durch Optik erklären lässt.
    Dirk


     
  14. MartinDE:
    Original von Coney


    Nein, das ist kein Beil - das ist ein Kochmesser in chinesischer Form.
    Kochmesser sollten so beschaffen sein, das man sich nicht selbst damit verstümmelt...
    Gruß Martin

     
  15. flachrate:
    Besitze seit gestern das P2 Santoku von Chroma Type 301 und muss sagen, dass ich davon begeistert bin. Mir persönlich liegt es besser in der Hand als z.B. ein Global.



    Grüße, Tobias
     
  16. AcidUser's Avatar

    AcidUser:
    Original von Mawal
    Hattori Hanzo Messer aus Japan...das ist das beste, was es gibt...
    Man muss es ja nicht übertreiben!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)

     
  17. AcidUser's Avatar

    AcidUser:
    Original von flachrate
    Besitze seit gestern das P2 Santoku von Chroma Type 301 und muss sagen, dass ich davon begeistert bin. Mir persönlich liegt es besser in der Hand als z.B. ein Global.



    Ich komme irgendwie nicht mit der japanischen Klingenform klar!
    Ich kann beispw. mit dem Santoku keine Kräuter wiegen.
    Ist vielleicht alles eine Frage der Gewöhnung.

    Deshalb mag ich wahrscheinlich die Kai-Messer so, ist halt eine Mischung:
    Japanische Vorzüge mit Europäischen Klingenformen.
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)

     
  18. Mawal's Avatar

    Mawal:
    Original von AcidUser
    Original von Mawal
    Hattori Hanzo Messer aus Japan...das ist das beste, was es gibt...
    Man muss es ja nicht übertreiben!

    die Hattori Hanzo Messer sind über jeden Zweifel erhaben, einfach das Beste...alles andere folgt mit weitem Abstand...
    Martin

    Everything!
     
  19. flachrate:
    Die Chroma Type 301 gibt es auch als Universalkochmesser unterschiedlicher Klingenlängen in europäischer Form.
    Da ich aber "drücke" und nicht ziehe ist das Santoku perfekt.

    Wenn man aber zieht verhakt sich die hintere "Kante" der Klinge gerne im Brett/etc.
    Grüße, Tobias
     
  20. Tuxi:

    RE: Welche Messer benutzen unsere Hobbyköche? Kochmesserthread

    Original von buchfuchs1
    Als Kochmesser benutze ich ein Kasumi Damast.

    Scharf wie Sau.


    Bilder reiche ich gerne Morgen nach.
    davon habe ich 3 (meine Lieblinge)

    der Rest WMF Spitzenklasse.
    Gruß
    Heiko