Wer hat ähnliche erfahrungen:
Die Überwindung eine neue Uhr selbstverständlich zu tragen ist einfach groß. Mir geht es so, dass ich ständig besorgt um Kratzer und ähnliches bin. Aber eine Rolex Uhr muß doch an den Arm ! Wem geht es ähnlich ? und wer hat wie diese schwierige Anlaufphase überwunden ?
Es gibt sicherlich größere Probleme auf dieser Welt. Aber laßt mich wissen wie Ihr eure Krönchen in Schuß hält. Mein Arbeitskollege schwört darauf das Qysterband abend mit einem feuchten Tempo abzureiben ein anderer schwabelt jede Woche mit dem Leder drübe oder legt die Uhr in Kukident Reiniger (normalerweise für 2 Zähne).
Was macht Ihr so wenn feine Kratzer das Band oder die Hörner (rauhe Fläche) zieren. Ich weiß, am besten garnichts und dann irgendwann bei der Revision. Bin gespannt auf kleine Tips. (Schmiergelpapier und ähnliches mal außen vor)
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Hybrid-Darstellung
-
20.12.2004, 20:43 #1
Rolex am Arm und nicht im Schrank
Dominik
Ähnliche Themen
-
Wenn ich schon mal am Schrank bin...
Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 05.05.2010, 12:09 -
Rolex beim Fitness Studio Besuch im Schrank?
Von Jeffulla im Forum Off TopicAntworten: 108Letzter Beitrag: 03.04.2007, 16:22 -
Die haben wohl nicht alle Tassen im Schrank!
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.07.2006, 20:49 -
Nicht alle Tassen im Schrank
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 26.03.2005, 12:19
Lesezeichen