Machbar sind beide Varianten. Sowohl GMTs 116710 mit satiniertem Band, als auch ganzkörperpolierte Submariners wurden hier im Forum bereits präsentiert.
Die Milgauss finde ich am schönsten, so wie sie von Rolex angeboten wird.![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
20.01.2009, 08:38 #1
Milgauss Bank satinieren oder ganz polieren?
Wir haben ja hier schon ein Oysterband an der 116710 gesehen, wo die polierten Teile satiniert wurden, was ich persönlich super finde und wohl auch machen werde, wenn ich mal eine habe.
Eine Milgauss mit weißem ZB und den polierten Mittelgliedern habe ich und ich frage mich, wie das wohl komplett satiniert aussehen würde. Hat jemand Lust, das mal zu shoppen?
Könnte man beim Fachmann denn auch die satinierten Teile polieren lassen? Wie würde das wohl an der Uhr aussehen? Auch hier die Frage: Jemand Zeit und Lust zu shoppen? (Ich kann´s leider nicht und hab´ auch kein PS).Grüße Michael
-
20.01.2009, 08:42 #2Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
20.01.2009, 08:44 #3
Lass es. Komplett satiniertes Band zu poliertem Gehäuse schaut doof aus.
Und die 2. Variante - brrrrrrrrrrrrrrr. Ein Member hat das an seiner YM. Ich
bin ja recht aufgeschlossen, aber nee. Nee, das gefällt (mir) nicht.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.01.2009, 08:45 #4
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Bei der Milgauss sind doch die Hörner komplett poliert... da sieht dann ein satiniertes Band wohl eher nicht so toll aus und die Hörner satinieren lassen - also ich weiß nich'
Gruß, Robert
-
20.01.2009, 10:00 #5Original von PCS
Lass es. Komplett satiniertes Band zu poliertem Gehäuse schaut doof aus.
Und die 2. Variante - brrrrrrrrrrrrrrr.
so muß das an dieser Stelle zitiert und bestätigt werden !Gruß, Hannes
-
20.01.2009, 10:05 #6
Laß es bei der MG, so wie es ist.
Bei der 116710 würde ich es allerdings machen lassen, da mich Hannes' Ergebnis mehr als überzeugt hat.Bis gleich!
M
-
20.01.2009, 10:08 #7
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Bei der MG ein No-Go.
Dirk
-
20.01.2009, 10:39 #8
Der Milgauss fehlt doch eh eine Lünette, so wie bei der ersten Ausführung. Dann wäre es eine schöne Uhr.
Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
20.01.2009, 10:49 #9
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.083
MG, nur im Org. zustand!!
Sonst müßtest man ja die Lünette auch satinieren und das sieht bestimmt besch... aus
Gruß
Wolfgang
-
20.01.2009, 10:51 #10Original von karlhesselbach
Der Milgauss fehlt doch eh eine Lünette, so wie bei der ersten Ausführung. Dann wäre es eine schöne Uhr.
Und die Uhr würde sich auch besser verkaufen
Alex
Alex
-
20.01.2009, 11:07 #11Original von Big Ben
Original von karlhesselbach
Der Milgauss fehlt doch eh eine Lünette, so wie bei der ersten Ausführung. Dann wäre es eine schöne Uhr.
Und die Uhr würde sich auch besser verkaufen
AlexSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
Ähnliche Themen
-
Schließe innen satinieren (hier: Milgauss)
Von Coney im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 41Letzter Beitrag: 23.10.2015, 15:48 -
Für alle die noch warten: Milgauss mal ganz nah ------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 68Letzter Beitrag: 12.03.2008, 16:53 -
5513 polieren oder nicht
Von Harryg im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.02.2008, 15:26 -
Gehäuse Polieren oder im Original lassen
Von ostift im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.01.2008, 13:39
Lesezeichen