Hoppala - ich hab erst gar nicht kapiert was Du damit meinst. Wer Dir so ein Stuck leihen würde, wüsste ich nämlich auch nicht. Da bin ich auch Laie. Und wie Du das Ding zubekommen könntest solltest Du im "Tech-Talk" fragen.Original von spacedogg
hallo zusammen !!!
seit ich hier bei R-L-X bin seh ich immer wieder die vintage modelle,
und muss sagen ,das sie mich jetzt immer mehr in den bann ziehen.
ich muss jetzt so ein edles teil haben .
aber was ich als vintage leihe noch nicht weiß,was muss ich den dafür anlegen,um ein schönes stuck zubekommen?.
gruss spacedogg![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
19.01.2009, 17:05 #1
- Registriert seit
- 22.12.2005
- Beiträge
- 52
eure meinung 5512 gegen 5513!!!!!!
hallo zusammen !!!
seit ich hier bei R-L-X bin seh ich immer wieder die vintage modelle,
und muss sagen ,das sie mich jetzt immer mehr in den bann ziehen.
ich muss jetzt so ein edles teil haben .
aber was ich als vintage leihe noch nicht weiß,was muss ich den dafür anlegen,um ein schönes stuck zubekommen?.
gruss spacedogg
-
19.01.2009, 17:53 #2
RE: eure meinung 5512 gegen 5513!!!!!!
MAC
-
19.01.2009, 17:55 #3
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
hab auch gedacht, dass es zum Kampf der Giganten kommt
-
19.01.2009, 17:56 #4Original von mac-knife
Hoppala - ich hab erst gar nicht kapiert was Du damit meinst. Wer Dir so ein Stuck leihen würde, wüsste ich nämlich auch nicht. Da bin ich auch Laie. Und wie Du das Ding zubekommen könntest solltest Du im "Tech-Talk" fragen.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
19.01.2009, 17:57 #5
RE: eure meinung 5512 gegen 5513!!!!!!
Vorab: Herzlich willkommen!
Ich empfehle Dir wärmstens die Suchfunktion, um Dich mit beiden Modellen und den jeweiligen Unterschieden besser vertraut zu machen.
Eine vintage kauft man nicht so einfach zwischen Tür und Angel.
Hier ist erfahrungsgemäß immer die goldene Regel zu beachten:
"BUY THE SELLER!"
Zu Deiner Frage bzgl. der Preisrange:
Eine schlechte 5513 bekommt man evtl. für 2.500 Euro.
Eine gute 5513 oder sogar gilt kostet unter Umständen weit über 10.000 Euro. Eher 15 kilo.
Bei der 5512 liegst Du je nach Zustand/Jahrgang/mit oder ohne Papieren zwischen 6.000 und 30.000 Euro.
Ohne fachkundigen Rat würde ich an Deiner Stelle keinesfalls eine vintage kaufen!
Viel Glück!Bis gleich!
M
-
19.01.2009, 18:07 #6
Im Sales-Corner gibts gleich Mehrere von Beiden
Und die Anbieter sind größtenteils bestens bekannt und gut beleumundet hier.
Die sieht doch z.B. ganz ordentlich aus.MAC
-
19.01.2009, 18:22 #7
- Registriert seit
- 22.12.2005
- Beiträge
- 52
Themenstarter
RE: eure meinung 5512 gegen 5513!!!!!!
Original von Spider-Man
Vorab: Herzlich willkommen!
Ich empfehle Dir wärmstens die Suchfunktion, um Dich mit beiden Modellen und den jeweiligen Unterschieden besser vertraut zu machen.
Eine vintage kauft man nicht so einfach zwischen Tür und Angel.
Hier ist erfahrungsgemäß immer die goldene Regel zu beachten:
"BUY THE SELLER!"
Zu Deiner Frage bzgl. der Preisrange:
Eine schlechte 5513 bekommt man evtl. für 2.500 Euro.
Eine gute 5513 oder sogar gilt kostet unter Umständen weit über 10.000 Euro. Eher 15 kilo.
Bei der 5512 liegst Du je nach Zustand/Jahrgang/mit oder ohne Papieren zwischen 6.000 und 30.000 Euro.
Ohne fachkundigen Rat würde ich an Deiner Stelle keinesfalls eine vintage kaufen!
Viel Glück!
danke für deinen rat !!!!!!!!!!!
gruss spacedogg
-
19.01.2009, 20:24 #8
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
Metin (Spiderman) hat eine schöne mit nagelneuem Werk + komplett ( falls er sie ühaupt noch hat)
-
19.01.2009, 21:09 #9
Eigentlich nicht mein Thema aber ich bin schon überrascht dass die preisliche Spanne zwischen den beiden Modellen 5512 und 5513 so weit auseinandergehen.
"Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
19.01.2009, 21:16 #10
guck mal bei den renommierten händlern, da kannst du als anfänger nix verkehrt machen:
http://www.juwelier-wilfart.de/web/de/start/index.htm
http://www.worldoftime.de/
günstiger wird´s nur privat, da muß man aber schon ein checker sein und das kostet viel zeit und energie.grüsse,
niels
-
19.01.2009, 21:18 #11Original von wolke07
Eigentlich nicht mein Thema aber ich bin schon überrascht dass die preisliche Spanne zwischen den beiden Modellen 5512 und 5513 so weit auseinandergehen.
na ist doch kein wunder, die blätter sind doch auch T O T A L verschieden.grüsse,
niels
-
19.01.2009, 22:05 #12
Oder ist es einfach noch zu früh für ne Vintage.
Ich brauch noch n paar Jahre, oder kommt es schon morgen?
Oder nie.
Bei mir wahrscheinlich nie, schau sie mir gern an.
Wenn schon ne Jahrgangsuhr.. und ich bin ziiiiemlich alt. :-)
Grüße, Tom.Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
19.01.2009, 23:17 #13
-
20.01.2009, 07:42 #14
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
oder 5512 explorer dial 47k euro!!!!!!!
-
20.01.2009, 08:11 #15
Ähnliche Themen
-
5513 Eure Meinung bitte!
Von stevi0007 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 11.10.2009, 21:55 -
Eure Meinung zu dieser 5513
Von POM im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.10.2009, 20:58 -
Eure Meinung: Rolex 5513
Von The German Stallion im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 23.01.2007, 22:59 -
5513 von 71 - eure Meinung?
Von time4web im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 30.01.2006, 17:16
Lesezeichen