So sehr man auch über die grundlegende Preisvorlage diskutieren kann, bietet die AESPEED doch - nüchtern betrachtet - technisch einiges mehr. Auch das wurde in einigen Beiträgen nahezu erschöpfend behandelt.
Stichworte: Band mit GLIDELOCK-Schließe, Titanboden, Ringlock etc...
Das sage ich, wie gesagt, so nüchten es geht, denn ich gehöre eher nicht zu den Fans der SDDS.
Ergebnis 21 bis 38 von 38
Thema: 14060M wird knapp
-
19.01.2009, 16:28 #21Original von Spider-Man
Original von wolke07
…und sollte wirklich mal eine Uhr eingestellt werden dann bin ich davon überzeugt dass Rolex sicherlich dafür eine noch bessere Uhr anbieten wird auf die wir alle abfahren."Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
19.01.2009, 16:32 #22Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
19.01.2009, 16:42 #23
Genau, die neue Uhr muss ja auch mehr können wie sollte man sonst diesen Preis verkaufen?
Nüchtern betrachtet verdient man 2,2k mehr an diesem Nachfolgemodell. In den letzten Jahren hat sich ohnehin nichts an der SD geändert außer dem Preis also musste etwas neues her und dies musste auch recht groß aussehen sonst beißt der Kunde ja nicht an.
Und so wird aus einer neuen Schließe die größte technologische Erfindung und technologische Meisterleitung nach der Mondrakete."Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
19.01.2009, 17:45 #24
wolke07 / nameless writer: Ich will ja nicht unbedingt der SDDS das Wort reden, aber hattest Du die Glidelock-Schließe mal in der Hand bzw am Arm? Realistisch betracht rechtfertigt die wohl nicht den saftigen Mehrpreis, aber - wie gesagt - zusammen mit den anderen Neuigkeiten kann man zumindest in Kombination mit dem Namen Rolex doch eine Argumentation von seiten der Firma nachvollziehen.
Die 14060M ist nach wie vor aber ein absoluter - neben der SubDate eher verkannter - Klassiker. Am liebsten ohne COSC. Und wird sicher noch Jahrzehnte mit uns gehen, ob sie nun irgendwann noch gebaut wird oder nicht.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
19.01.2009, 17:50 #25
ich sag nur, wenn ne mal neue submariner rauskommen sollte mit rotschrift: dann her damit! da wäre preis wirklich fast nebensächlich (wenn nicht gerade das doppelte)
ansonsten hab ich schon ne normale, und nach mir die sintflut...Gruss Monty
-
19.01.2009, 19:21 #26Original von hoppenstedt
Die 14060M ist nach wie vor aber ein absoluter - neben der SubDate eher verkannter - Klassiker.
Wann es soweit ist, weis aber nur das kleine Genfer LaborGruß
Hannes
Chachadu
-
19.01.2009, 19:23 #27
14060M lag am Samstag in Wien in der Auslage zweier Konzis.
Liebe Grüße
Chrissy‘I am but mad north-north-west; when the wind is southerly I know a hawk from a handsaw.’
-
19.01.2009, 20:01 #28
in Berlin auch...einmal sogar ohne Chronometer-Schriftzug...
Martin
Everything!
-
19.01.2009, 20:12 #29ehemaliges mitgliedGast
Mit oder ohne "Lücke" (aka korrektes Zifferblatt), Ulrich?
[edit] Avanciert so langsam aber sicher zu meinem favorit running-gag. [/edit]
-
19.01.2009, 20:15 #30
Ist denn die mit der Lücke nicht ok?
"Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
19.01.2009, 20:17 #31ehemaliges mitgliedGast
Die einen sagen so ... die anderen sagen anders.
-
19.01.2009, 20:32 #32
oje, ich glaube die sache mit der lücke wird irgendwann mal in ferner zukunft zu nem heissen eisen - wie das stick-dial der gmt
Gruss Monty
-
19.01.2009, 20:53 #33
[quote]Original von Laubi
Mit oder ohne "Lücke" (aka korrektes Zifferblatt), Ulrich?
Die 14060M ohne Chronometer-Schriftzug gab es meines Wissens nicht mit der "Lücke" bei der ft/m Angabe.Gruß
Hannes
Chachadu
-
19.01.2009, 21:38 #34ehemaliges mitgliedGastOriginal von hadi
[...] Die 14060M ohne Chronometer-Schriftzug gab es meines Wissens nicht mit der "Lücke" bei der ft/m Angabe.
-
19.01.2009, 23:02 #35Original von Laubi
Mit oder ohne "Lücke" (aka korrektes Zifferblatt), Ulrich?
[edit] Avanciert so langsam aber sicher zu meinem favorit running-gag. [/edit]
Hauptsache, sie läuft...Martin
Everything!
-
20.01.2009, 00:02 #36
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Wenn die Alte geht ... immer das gleiche Lied.
-
20.01.2009, 00:06 #37
Is ja auch ne geile Uhr! Momentan ist das Angebot auf jeden Fall auf einem Level mit der Nachfrage! Ich beobachte das schon seit ein paar Monaten.
-
20.01.2009, 07:53 #38
- Registriert seit
- 03.10.2008
- Beiträge
- 18
Themenstarter
ich sehe das auch so,
die 14060M ist doch eine Uhr die sehr polarisiert.
Für die einen die Uhr mit Klapperband ohne SEL,
für die anderen der Klassiker schlechthin.
Für mich die schönste Uhr im aktuellen Sortiment.
Gruß Herby
Ähnliche Themen
-
Warum wird eigentlich die 14060M im auf der Rolex-Homepage totgeschwiegen??
Von uhrsucher im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 12.01.2011, 08:03 -
Nur knapp 40 mal!
Von Keller3646 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 01.09.2009, 15:44 -
Das war knapp ------------------->
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 237Letzter Beitrag: 26.12.2008, 15:18 -
das war knapp...
Von Uhrenbeweger im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.08.2006, 20:53
Lesezeichen