Peter, Du willst doch nicht etwa das alte Gehäuse wegen einem SEL Band verpfuschen?![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: SEL an Alt-Gehäuse
-
19.03.2004, 18:22 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
SEL an Alt-Gehäuse
Hi
all,
ist es theoretisch nicht relativ einfach zu machen, ein altes Gehäuse so zu präparieren, dass man ein SEL-Band da anlegen kann? Ich meine, so eine winzige, kleine Nut, die hat man doch mit einer exakten Fräse relativ rasch drinnen. Oder gibt's noch andere Änderungen gegenüber dem SEL-Band?
Grüße,
Peter
-
19.03.2004, 18:29 #2Gruß, Hannes
-
19.03.2004, 18:52 #3
Geht nicht gibt es nicht - oder anders: Nichts ist unmöglich !
Aber schon der Gedanke ist strafbar !!
Und die Tat wird durch das Erschlagen mit der flachen Hand geahndet :evil:
Neeeeee, im Ernst - laß alles wie es ist und hol Dir lieber noch eine neueMan liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
19.03.2004, 18:55 #4
RE: SEL an Alt-Gehäuse
Hallo Peter!
Ich hatte mal das gleiche Anliegen, geht leider nicht, aber es sollte das SEL-Band der Seadweller 93160A passen, ich habe es aber nie probiert.
mfg
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
19.03.2004, 18:56 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Themenstarter
Hannes - ich wusste, dass Du so reagierst.
Nein, weill ich auf keinen Fall. War wirklich so eine rein technisch-rhetorische Frage.
Grüße,
Peter
-
19.03.2004, 18:58 #6
** RIESENSTEINVOMHERZENFÄLLT **
)
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
19.03.2004, 19:04 #7
Hallo Peter,
grundsäzlich kein Problem.
Die Uhr wird zu Rolex geschickt und die machen das.
Das wurde mir zumindest letztes Jahr so angeboten.
Aber wie schon gesagt wurde - machen würde ich es nicht...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
19.03.2004, 19:05 #8GatsbyGast
NEVER PETER !!!!!!!!! x 100000000000000000
-
19.03.2004, 19:10 #9
-
19.03.2004, 20:00 #10ehemaliges mitgliedGast
Hi Peter,
das wäre ja so, als ob man einen alten Mercedes SL, den mit Flügeltüren meine ich, mit neuen Brabus Felgen, einer AMG Auspuffanlage und einem RIEEEESEN Spoiler versieht.
BRRRRR - sag ich da nur.
-
19.03.2004, 20:27 #11
Bis auf den Spoiler kriegst Du so nen "Franken-Gullwing" bei AMG...
Du lieferst nen originalen W198 an, die basteln Dir nen aktuellen getunten 6 Liter-V8 rein, bringen das Teil im Innenraum auf modernen Standard (mit Airbags, neuer Instrumententafel, Sitze, Leder und so weiter), stellen ihn auf die aktuellen 18"-Monoblöcke inkl. modernem Fahrwerk und schon hast Du nach Übergabe des (gedeckten) Schecks in Höhe von ca. 145000,-? einen Automobilen Supergau, der jedem Fan und Puristen das Blut in den Adern gefrieren läßt...:evil:
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
19.03.2004, 20:30 #12
Hi Gerald
.... bei AMG????????????
UNFASSBAR
War das ein Witz?Gruß
Ralf
-
19.03.2004, 20:33 #13
Nein.
Der Sultan von Brunei hat sich gleich nen halbes Dutzend umbauen lassen...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
19.03.2004, 20:35 #14
Stil läßt sich halt nicht mit Geld bezahlen!!!!!!!!!
Gruß
Ralf
Ähnliche Themen
-
Gehäuse GMT II
Von erich im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.11.2009, 18:32 -
Sporties Gehäuse vs DJ Gehäuse
Von preppyking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 01.04.2007, 19:18 -
Gehäuse Sub / GMT II ??
Von Jojo73 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.02.2006, 10:00
Lesezeichen