Auch wenn ich glücklicher Besitzer einer neuen Sea-Dweller bin, auf meine Speedmaster Professional würde ich NIEMALS verzichten wollen!
Also mein Tipp: Weiter sparen und DANN eine Rolex kaufen!
Bis dahin weißt Du dann vielleicht auch, welche Deine "Lieblingsrolex" werden soll![]()
Ergebnis 41 bis 51 von 51
-
16.01.2009, 07:54 #41
Die Garantie bei der Chronotek ist sogar zweijährig.
Zum TS: Lass dein Bauchgefühl entscheiden.Schöne Grüsse
Stefan
-
16.01.2009, 08:00 #42Viele Grüße.
Torsten.
-
16.01.2009, 08:59 #43
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 15
hey Speedy,
hab mir damals ne neue DJ gkauft und dafür eine seamaster prof & eine breitling seamaster gakauft. Das ist die richtige Entscheidung gewesen.
Bei der ersten "Krönung"ist dieser Klassiker eine gute Wahl.
Stilistisch liegen die beiden Uhren recht weit auseinander, sodass du mal sehen solltest zu welchen Gelegenheiten du die Uhr tragen möchtest.
Vielleicht hilft es ja bei der Entscheidung, wenn du dir die dinger mal beim Konzi ansiehst und in die Hand nimmst...
viel Spaß und Freude mit der neuen Uhr.
lgEine Rolex ist wie eine schöne Frau -
aber pünktlich.
-
16.01.2009, 09:06 #44
Es wurde ja schon ausführlich geschrieben.
Es soll deine erste Krone werden, dann leg sie dir beide an den Arm und entscheide dich für die, die dir am besten gefällt.
Geschmäcker sind halt bekanntlich verschieden. Es bringt dir nicht viel, dich hier beeinflussen zu lassen.
Ich z.B. habe meine Erste nicht behalten, war damals eine EX II WD.Gruß Helmut
-
16.01.2009, 09:13 #45
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Ich würde definitiv keine von beiden nehmen.
Warum: Beide sind zu teuer. Man kriegt ne deutlich jüngere Sub, z.B. im Sales-Corner, fürs gleiche Geld. Und die Datejust ist sogar schon als neuere Referenz mit dem massiven Blatt für 2800 zu haben.
Die Sub hat "nur" Tritium, das inzwischen schon knapp die Hälfte seiner Leuchtkraft verloren hat. Tritium käme bei mir nur bei echten Oldies in Betracht.
Die Datejust hat gar keine Leuchtmittel und ist nachts stockfinster. Außerdem, aber das ist reine Geschackssache, mag ich diese römischen Blätter nicht.
Und wie gut die Revision war, ob z.B. leicht verschlissene Werksteile nur geölt (Motto: hält schon noch ne Weile) oder ausgetauscht wurden, ist auch unklar.
Gruß Rocki
-
16.01.2009, 11:24 #46
- Registriert seit
- 11.09.2008
- Beiträge
- 63
Original von Grünschnabel
Wenn Du dir sicher bist, daß Du sie nie wieder verkaufen willst nimm die, die Dir besser gefällt. Du solltest aber bedenken, daß bei Uhren aus 1997, respektive 2000 bald ein Service fällig ist, sofern die Uhren nicht schon zwischendurch mal revidiert wurden. Da kannst Du dann zum Kaufpreis je nach dem zwischen 300 und 700 Euro dazurechnen.
Viel Spaß beim Entscheiden...
dies sollte einberechnet werden, absolut richtig. Kaufte mir beim genannten Uhrenhändler auch eine optisch sehr gut erhaltene AK mit Garantie, JG 2001. Beim Tragen dann aber eine grosse Gangabweichung festgestellt... Service ist fällig, gemäss Bucherer in Zürich kostet er Fr. 700.--. Gangabweichung auf Zeitwaage 15 Sek/Tag!Gruss
Claudio
"Hört Engels Trompeten und Teufels Posaunen - Ihr seid eingeladen!"
WUNDERSCHÖNE DATEJUST 16220, ROMAN DIAL!
Komplettpaket + zusätzliches Zifferblatt 2650 Euros inkl. Versand. siehe Sales-Corner.
-
16.01.2009, 11:40 #47
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Stefan,
Mein Tipp ! ( Wenn möglich!) unbedingt eine richtige vorher aufs Handgelenk schnallen, war überascht daß mir mein Favforit an meinem Handgelenk überhaupt nicht gefallen hat !
Fahr mal auf ein WWF (mit) nach München, da gibt es genug Händler um sich durchzuprobieren, oder die eine oder andere bei Forumsmitgliedern anzusehen !LG Dieter
-
17.01.2009, 10:49 #48ehemaliges mitgliedGast
Hallo Leute!!!!!!
Nochmals vielen Dank für die vielfältigen Tip`s und Meinungen!
Nach (noch) reiflicher Überlegung, habe ich beschlossen, die Speedy zu behalten! (Ist meine erste "richtige" Uhr)
D.h. ich werde heuer noch die Zähne zusammenbeissen, mir im Netz und an diversen Schaufenstern die Nase blatt drücken, eventuell mal nach München fahren.....und vor allem eins: SPAREN!!!!!!!!!!!!
Dann kauf ich mir irgendwann meine erste Krone und brauch auf die Speedy nicht verzichten!!! Hab sie nämlich sehr gerne!
Also, vielen Dank!
Bis bald im Forum
Stephan
-
17.01.2009, 11:18 #49
Gute Entscheidung
.
Die Speedy ist eine der schönsten und geschichstträchtigen Chronos unserer Zeit, immer wieder schön und gern an meinem Handgelenk.
während du sparst hast du ausreichend Zeit für dich die passendste Krone zu finden/probieren und Erfahrung zu sammeln, damit dann wenn es soweit ist eine Wahl ist die man nachher nicht anzweifelt bzw dieses "aftersales Zweifel Syndrom" aufkommt.
Grüsse,
Laohu
-
17.01.2009, 11:45 #50Original von David1973
Da Du bisher die Speedy mit 42mm Durchmesser getragen hast, würde ich schon genau überlegen ob der Sprung auf eine "nur" 36mm messende Datejust nicht zu extrem ist.
Als Beide vor Ort probieren!
Ich persönlich würde der wunderschönen Tritium Sub den Vorzug geben."Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
17.01.2009, 11:48 #51Original von Speedy08
Hallo Leute!!!!!!
Nochmals vielen Dank für die vielfältigen Tip`s und Meinungen!
Nach (noch) reiflicher Überlegung, habe ich beschlossen, die Speedy zu behalten! (Ist meine erste "richtige" Uhr)
D.h. ich werde heuer noch die Zähne zusammenbeissen, mir im Netz und an diversen Schaufenstern die Nase blatt drücken, eventuell mal nach München fahren.....und vor allem eins: SPAREN!!!!!!!!!!!!
Dann kauf ich mir irgendwann meine erste Krone und brauch auf die Speedy nicht verzichten!!! Hab sie nämlich sehr gerne!
Also, vielen Dank!
Bis bald im Forum
Stephan"Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
Ähnliche Themen
-
Neuling braucht Hilfe
Von Erumi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.08.2010, 18:50 -
Neuling braucht echt mal HILFE
Von Iceberg im Forum Officine PaneraiAntworten: 25Letzter Beitrag: 24.07.2009, 09:59 -
Neuling braucht Hilfe
Von hadi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.09.2007, 21:28 -
Neuling braucht Hilfe bei Kaufentscheidung
Von topoel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.01.2006, 22:21 -
Neuling braucht Hilfe + Preise in Österreich
Von rockdj24 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 09.01.2006, 16:29
Lesezeichen