wenn Du das Ziffernblatt fotografieren willst, solltest Du das Glas mit einem Microfasertuch saubermachen.
edit: gegen Reflexe hilft ein Polfilter
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
21.01.2009, 19:21 #1ehemaliges mitgliedGast
Was benuetzt ihr um Eure Kronen zu putzen, vor allem vor dem Fotografieren?
Mich wuerde interessieren, wie hier so hervorragende Fotos (vor allem Grossaufnahmen von Zifferblaettern) entstehen, auf denen nicht einmal ein Staubkorn zu sehen ist. Selbst wenn ich meine Uhren mit Wasser und Handtuch putze, ist immer noch Staub drauf. Wie macht ihr das?
-
21.01.2009, 19:24 #2
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
21.01.2009, 19:27 #3ehemaliges mitgliedGast
Oh je, hier muss ich was lernen, was ist ein Polifilter, passt das auf die Kamera oder wie?
Kriege ich auf Ebay so ein Microfasertuch? Gibt es da ne spezielle Firma die sowas herstellt?
Originally posted by Dr.Nick
wenn Du das Zifferblatt fotografieren willst, solltest Du das Glas mit einem Microfasertuch saubermachen.
edit: gegen Reflexe hilft ein Polfilter
-
21.01.2009, 19:29 #4
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.281
das Handtuch fusselt auch schon wieder.
Versuchs mal mit einem Microfasertuch.
edit: viel zu langsamGrüße, Philipp
-
21.01.2009, 19:31 #5
Wildledertuch geht auch - oder einfach so weiße Hygienehandschuhe dann kommen auch keine neuen Fingerabdrücke beim anfassen drauf.
Gruß,
Martin
-
21.01.2009, 19:31 #6
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Microfasertuch und Polfilter gibt es im Fotofachhandel. Am besten Du nimmst Deine Kamera mit
-
21.01.2009, 19:32 #7ehemaliges mitgliedGast
Die Brillenputztücher funktionieren wunderbar und sind bei jedem Optiker erhältlich.
-
21.01.2009, 19:33 #8
versuch´s mal hiermit:
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img403.imageshack.us/img403/21/dsc01566qv1.jpg
Kostet, glaube ich, ca. 5,00€, funktioniert aber, laut meinen Erfahrungen, besser als die Micro´s die Du beim Optiker umsonst bekomms!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
21.01.2009, 19:56 #9ehemaliges mitgliedGast
Super, Danke fuer eure Tips.
Acid.. Ist deine Explorer eine Blackout? Wie sieht sowas in real aus, kann man das mit blossem Auge erkennen?
Originally posted by AcidUser
versuch´s mal hiermit:
http://img403.imageshack.us/img403/21/dsc01566qv1.jpg
Kostet, glaube ich, ca. 5,00€, funktioniert aber, laut meinen Erfahrungen, besser als die Micro´s die Du beim Optiker umsonst bekomms!
-
21.01.2009, 20:02 #10Original von redsubmariner
Super, Danke fuer eure Tips.
Acid.. Ist deine Explorer eine Blackout? Wie sieht sowas in real aus, kann man das mit blossem Auge erkennen?
Die großartigste Uhr der Welt!!!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
21.01.2009, 20:07 #11ehemaliges mitgliedGast
Schoene Uhr und noch schoeneres Foto, das du da hast.
Originally posted by AcidUser
Original von redsubmariner
Super, Danke fuer eure Tips.
Acid.. Ist deine Explorer eine Blackout? Wie sieht sowas in real aus, kann man das mit blossem Auge erkennen?
-
21.01.2009, 20:08 #12
Vielen Dank!
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
21.01.2009, 20:44 #13
- Registriert seit
- 24.05.2008
- Ort
- Anhalt
- Beiträge
- 468
Die Staubkörner, die sich mit einem Tuch nicht beseitigen lassen, entferne ich mit PS.
Gruß Martin
-
21.01.2009, 20:47 #14
Vorher die Bude saugen, Staubwischen, und dannach mit einem original Optik Gronde Brillenputztuch rüber über die Uhr....
Spaß.... Brillenputztuch und gut is.Gruß,
Martin
-
21.01.2009, 20:47 #15ehemaliges mitgliedGast
Was ist denn PS?
-
21.01.2009, 20:48 #16
-
21.01.2009, 21:08 #17
- Registriert seit
- 24.05.2008
- Ort
- Anhalt
- Beiträge
- 468
Richtig.
Gruß Martin
-
21.01.2009, 21:50 #18
Wollte ich auch gerade erwähnen, denn meine Uhren sind immer irgendwo dreckig.
— Roland —
20 % auf alles!
-
21.01.2009, 22:17 #19
Der Trick ist eindeutig Staub und Kratzer danach mit Photoshop bzw. einem Bildbearbeitungsprogramm zu entfernen
Ansonsten funkt ein Brillenputztuch mit Alkohol sehr gut.lg Michael
-
22.01.2009, 10:08 #20Original von Dr.Nick
wenn Du das Zifferblatt fotografieren willst, solltest Du das Glas mit einem Microfasertuch saubermachen.
edit: gegen Reflexe hilft ein Polfilter
Ich hab grad mal in Wiki nachgelesen, der bewirkt eindrucksvolle Dinge. Besonders in der Landschaftsphotographie!
Habt Ihr da Erfahrungen?
Danke.
Beste Grüße, Steff
Ähnliche Themen
-
Tragt ihr eure Kronen jeden Tag oder schont ihr eure schätze durch einen daily Rocker
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 88Letzter Beitrag: 15.03.2012, 21:47 -
Wie reinigt Ihr Eure Kronen ?
Von sunny08 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 18.01.2009, 18:57 -
Zeigt mir Eure Kronen >>>
Von Spider-Man im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 05.08.2007, 22:46 -
Legt Ihr eure Kronen ab?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 28.01.2006, 20:36 -
Wie sichert ihr eure Kronen ?
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 02.11.2005, 18:06
Lesezeichen