Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    08.01.2009
    Beiträge
    13

    14060 aus 1992 ?? Tritium oder SL

    Wenn ich die Uhr anschaue kommt es mir vor, dass es sich um SL bei ZB und Zeigern handelt. Da die Uhr aus 1992 stammt muss es sich um Tritium handeln.

    Sehe ich was falsch, oder .......?

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    noch ein thread zu selben Uhr? Oder welche meinst Du jetzt? Die von vorhin is mit Tritium (zumindest hat sie ein T<25 Blatt, ist noch relativ hell, 100%ig weiß es wohl nu der Verkäufer)
    Gruß, Robert

  3. #3
    Air-King
    Registriert seit
    08.01.2009
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Sorry hier ist der Link:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=330299659418


    Und wenn es Tritium sein sollte, wird es noch leuchten (wegen 1992) ?

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    bleib doch bei deinem ersten thread, der hierhin

    14060 NATO Strap bei eBay

    verschoben wurde

    EDIT: den Rest klären Glaskugel oder der Verkäufer
    Gruß, Robert

  5. #5
    Air-King
    Registriert seit
    08.01.2009
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Bist du dir sicher, dass die Uhr Tritium hat. Und wenn ja soll es dann noch leuten, ich meine mit 17 Jahren ist die Uhr nich so sehr alt.

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    Frag doch einfach den Verkäufer... oder hast Du den bereits so sehr mit Preisvorschlägen bomadiert, dass er nicht mehr antwortet? Das Blatt zeichnet noch mit dem Tritiumschriftzug T<25, es gab aber auch kurze Zeit solche Blätter mit Luminova (manche sagen wol, es sei was ganz ansderes drin...) gefüllt, so '98 glaube ich (Stichwort: Tauschblatt)... von daher wirst Du schon den VK fragen müssen, um es 100% zu wissen

    BTW: 2k halte ich für zu viel für sie
    Gruß, Robert

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.795
    Blog-Einträge
    20
    Original von Alemes
    Bist du dir sicher, dass die Uhr Tritium hat. Und wenn ja soll es dann noch leuten, ich meine mit 17 Jahren ist die Uhr nich so sehr alt.
    Tritium leuchtet auch noch nach 50 Jahren, Du kannst es nur nicht mehr wahrnehmen...und ja, wenn nix getauscht wurde, hat dieser Wecker Tritium....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  8. #8
    Air-King
    Registriert seit
    08.01.2009
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Ich habe mich mit ihm getroffen und die Uhr angeschaut, mir kam es vor, dass es SL ist, den Tritium ist etwas gelblich.
    Zumal hatte ich heute in Köln bei Gabriel eine SD 16600 mit Tritium angeschaut, die Zeiger waren SL. Da war es eindeutig zu sehen, dass es Tritium ist.

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    Tja und nun, sollen wir auch mal hinfahren und schauen?
    Gruß, Robert

  10. #10
    Air-King
    Registriert seit
    08.01.2009
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Ne, die Fahrt sollte man sich der Umwelt zu liebe ersparen. Auf den Fotos sieht man, dass die Indexe schneeweiß sind.
    Ob so was öffters vorkommt, oder etwas unerklärliches ist?

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    Original von Alemes
    Ne, die Fahrt sollte man sich der Umwelt zu liebe ersparen. Auf den Fotos sieht man, dass die Indexe schneeweiß sind.
    Ob so was öffters vorkommt, oder etwas unerklärliches ist?
    Schreib mal die members scully und mulder an, die wissen das am Besten

    Sorry, der kam gerade so raus. Also Tririum kann auch weiß sein. Wie hat es denn geleuchtet, Farbe und was sagt der VK?

    EDIT: Ok, habs nochmal gelesen, VK schreibt, es sei T... Also ich bin mit meinem Latein am Ende, eigentlich ists T, wenn alles noch ursprünglich.
    Gruß, Robert

  12. #12
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Beim nächsten mal einfach mit der Taschenlampe drauf. Bist du geblendet ist es SL
    Jörg

  13. #13
    Air-King
    Registriert seit
    08.01.2009
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    VK behauptet Tritium, wir standen in einer Sparkasse (Vorraum, wo man das Geld nachts abhebt). Die beleuchtung war ausreichend, aber die Indexen und Zeigern haben kein bischen Leuchtkraft. Als ob es Baumarktfarbe war.

    Dabei waren dort die Sparlampen, und bei meiner Sparlampe wird jede Uhr schnell aufgeladen.

    Deswegen war ich skeptisch und habe die Sache sein lassen.

  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    424
    Was bei Tritium älter als 8-10 Jahre auch ganz normal ist.
    Meine Ticker - MfG Frank

  15. #15
    Air-King
    Registriert seit
    08.01.2009
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Wird es auch nach 17 Jahre schneeweiß sein, denn normal sieht man bei älteren Uhren ZB Tritium und Zeiger SL.

  16. #16
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    wieso das denn? normal ist entweder tritium oder SL bei zeigern UND blatt.

    und ab und zu gibt´s mal ein altes blatt mit neuen zeigern...
    grüsse,
    niels

Ähnliche Themen

  1. Tauschblatt bei 14060 aus 1993 von Tritium auf SL ok oder gebastelt ??
    Von speedymarkII im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.02.2011, 15:00
  2. Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 14:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •