Bei mir daheim brennt gerade die Luft![]()
Die Schließe an der Sub meiner Frau geht hoch.
Lässt sich wieder runterdrücken aber nach einer Zeit ist der gr. Abstand wieder da.
Woran liegt das? An dem zu kurzem Band? Alle möglichen Glieder sind draussen. Auf beiden Seiten sind es nur noch 5.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Thema: Sub Schliesse geht hoch
Hybrid-Darstellung
-
11.01.2009, 16:53 #1
Sub Schliesse geht hoch
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
01.04.2016, 22:54 #2
Ich weiß, ein uralter Thread. Aber ich suche genau so ein Endlink. Hat jemand so eines abzugeben?
Würd mich sehr freuen!Gruß, Florian
-
01.04.2016, 23:15 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
01.04.2016, 23:20 #4
Udo genau das oberste Bandelement suche ich, eben das, was direkt in die Schließe geht. Ich weiß noch nicht mal wie man das nennt
Hast du zufällig eins übrig? Wäre ein Traum!
PS: ich brauche es aus dem selben Grund wie der TS...Geändert von gonzo85 (01.04.2016 um 23:21 Uhr)
Gruß, Florian
-
02.04.2016, 12:07 #5
Die hochgehende Schließe lässt sich durch Biegen der Bleche wieder in den Griff bekommen.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.04.2016, 00:53 #6
Nico danke für den Tipp, aber wie muss ich die Bleche biegen? Flacher oder runder?
Gruß, Florian
-
03.04.2016, 16:06 #7
Hi Florian,
hier sieht man die eine Hälfte:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...l=1#post230216
Ich habe das schon mit mehreren Schließen so hinbekommen, dass wenn das eine Blech rundgebogen wird und das andere Blech geradegebogen, dann schließt die Schließe wieder richtig und kommt nicht hoch.
Probier's mal vorsichtig ausIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.04.2016, 09:15 #8
Evtl. hilft dies schon mal: http://lmgtfy.com/?q=rolex+schlie%C3...3Awww.r-l-x.de
-
03.04.2016, 09:18 #9
Danke Andreas, googeln kann ich selber, bin ja schon groß
Du hast denke ich nicht richtig gelesen, es geht um die Taucherverlängerung, und nicht um das Aufspringen der Schließe an sich. Meine Frage war, wie ich dis Bleche der Taucherverlängerung biegen muss, damit sie in der Schließe bleiben.Gruß, Florian
-
03.04.2016, 09:32 #10
Dann dürfte vermutlich ein Foto vom IST-Zustand die Grundlage bilden.
-
03.04.2016, 10:08 #11
-
03.04.2016, 16:17 #12
Danke Nico, aber wie gesagt ich glaube das Problem sind eher die Bleche der Tauchverlängerung, da diese in sich nicht mehr hält.
Gruß, Florian
-
03.04.2016, 16:42 #13
Trenne das Band doch einfach über den Federsteg zur Verstellung.
Dann legst du die Tauchverlängerung um ausgebauten Zustand so wie sie in der Schliesse sitzt.
Da sollte man schon sehen wo was verbogen werden muss um sie niedriger zu machen...Grüsse
der Sudi
-
06.04.2016, 16:03 #14
Danke dir, hat schon was geholfen.
Gruß, Florian
Ähnliche Themen
-
Daytona alte Schliesse vs neue Schliesse
Von Uhrbayer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.07.2010, 23:04 -
Energieriese warnt: Öl geht bald zu Ende. Was würdet ihr tun, wenn das Öl zuende geht?
Von Udo im Forum Off TopicAntworten: 52Letzter Beitrag: 04.06.2008, 13:54 -
EX 1, wie hoch ist die UVP
Von Thinkpad im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 19.05.2005, 23:07
Lesezeichen