Nein, bitte keinen Zollthread![]()
Den Zoll musst zahlen, sind aber bloß 0,8.- und natürlich die Einfuhrumsatzsteuer!
kannst aber auch mal versuchen, in der Boardsuche dieses Thema zu finden!!
ich denk, da hast Lesestoff bis übermorgen!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Zollgebühren
-
11.01.2009, 15:57 #1
- Registriert seit
- 21.06.2008
- Beiträge
- 34
Zollgebühren
Hallo!
Mit welchen Konsequenzen muss man rechnen, wenn man eine Rolex aus einem anderen nich EU Land einführt z.B. USA, Australien, Canada.
Muss man dann nur die MwSt nachtahlen oder vielmehr?
-
11.01.2009, 15:59 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
11.01.2009, 16:02 #3
- Registriert seit
- 21.06.2008
- Beiträge
- 34
Themenstarter
mit 0,8 ist 0,8k gemeint.
Bei ebay wird eine SubD 16610 angeboten die Uhr ist aus Portugal , Ländercode 260, was ist wenn die Uhr beim Einführen nicht versteuert wurde, kann es dann zu Problematik später führen?
-
11.01.2009, 16:03 #4
- Registriert seit
- 09.10.2005
- Beiträge
- 614
Keine Konsequenzen - nur 0,80 Euro Zoll + 19% MwSt
ausser:
Du hast vergessen den roten Ausgang zu nehmen und wurdest am grünen abgefangen.
Dann wird es teuer. Dieses dann in Abhängigkeit der Rolex.
Grob das 2,5fache des Wertes des hinterzogenen Betrages kommt ungefähr zusammen.
-
11.01.2009, 16:04 #5
- Registriert seit
- 09.10.2005
- Beiträge
- 614
Original von j-fredrich
mit 0,8 ist 0,8k gemeint.
Bei ebay wird eine SubD 16610 angeboten die Uhr ist aus Portugal , Ländercode 260, was ist wenn die Uhr beim Einführen nicht versteuert wurde, kann es dann zu Problematik später führen?
Ja, gibt Probleme
-
11.01.2009, 16:04 #6
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Original von j-fredrich
mit 0,8 ist 0,8k gemeint.
Bei ebay wird eine SubD 16610 angeboten die Uhr ist aus Portugal , Ländercode 260, was ist wenn die Uhr beim Einführen nicht versteuert wurde, kann es dann zu Problematik später führen?
LC 260??Ist das irgendwo in Skandinavien??LG, Oliver
-
11.01.2009, 16:06 #7
- Registriert seit
- 09.10.2005
- Beiträge
- 614
Original von ulfale
Original von j-fredrich
mit 0,8 ist 0,8k gemeint.
Bei ebay wird eine SubD 16610 angeboten die Uhr ist aus Portugal , Ländercode 260, was ist wenn die Uhr beim Einführen nicht versteuert wurde, kann es dann zu Problematik später führen?
Portugal ist doch EU!
Das ist es wohl egal das Portugal in der EU ist
Schon an den Reimport gedacht?
-
11.01.2009, 16:07 #8
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Schon nachgedacht und editiert, mein Freund!
LG, Oliver
-
11.01.2009, 16:12 #9
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 843
die 0,8 Geschichte gilt nur für Germanien-nicht in Russland(falls die Uhr dort eingeführt wird)
-
11.01.2009, 16:13 #10
- Registriert seit
- 21.06.2008
- Beiträge
- 34
Themenstarter
Wenn man die Uhr nach Russland einführt hat man die wenigste Sorgen. Da wird alles wesentlich einfacher geklärt.
-
11.01.2009, 16:15 #11
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 843
wie auch immer-jeder Staat hat seine eigenen Zoll-und Strafbestimmungen
-
11.01.2009, 16:19 #12
- Registriert seit
- 21.06.2008
- Beiträge
- 34
Themenstarter
Ja das ist ja klar, es geht nur darum, dass ich noch nie von der Problematik mir Russen bezüglich UHren ghört habe. Viele kaufen gebrauchte UHren in Deutschland (unbedingt mit Papieren), da Sie dort teilweise keine Möglichkeit haben Echtheit zu uberprüfen. Je nach dem wo man wohnt. Dann werden die Uhren in den Kofferraum eingepakt 3-4 Stück und gehts los.
Mit Flugzeug k. A. aber, wenn man eine auf der Hand hat, dann ist auch alles Ok.
-
11.01.2009, 16:54 #13
- Registriert seit
- 30.12.2006
- Ort
- Bei Hamburg
- Beiträge
- 76
Original von j-fredrich
mit 0,8 ist 0,8k gemeint.
Bei ebay wird eine SubD 16610 angeboten die Uhr ist aus Portugal , Ländercode 260, was ist wenn die Uhr beim Einführen nicht versteuert wurde, kann es dann zu Problematik später führen?
Die Uhr ist versteuert, wenn sie in der EU verkauft wurde!
LC Portugal = EU-Uhr ist versteuert!Gruß Marco
------------------------------------------------------------------------
Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden
Einstein
-
11.01.2009, 16:57 #14
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LC 260 ist aber nicht Portugal!!!
LG, Oliver
-
11.01.2009, 17:05 #15
- Registriert seit
- 30.12.2006
- Ort
- Bei Hamburg
- Beiträge
- 76
Original von ulfale
LC 260 ist aber nicht Portugal!!!
Steht nicht unter den Ländercodes (Rolex Country Codes)Gruß Marco
------------------------------------------------------------------------
Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden
Einstein
-
11.01.2009, 17:07 #16
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Das weiß ich eben auch nicht, von der Zahl her, könnte die Uhr aus Noreuropa sein (ist aber nur eine reine Vermutung, wenn ich mir die Zahlen auf Elmars HP angucke)!
LG, Oliver
-
11.01.2009, 17:08 #17Original von sugar
Welches Land ist LC 260 ?
246 - Sweden
265 - Sweden
267 - Sweden
270 - Sweden
271 - SwedenGruß, Hannes
-
11.01.2009, 17:10 #18
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Naja, dann wär meine Vermutung ja gar net so falsch!
Und Schweden wär ja sogar auch EU!!LG, Oliver
-
11.01.2009, 17:10 #19
- Registriert seit
- 30.12.2006
- Ort
- Bei Hamburg
- Beiträge
- 76
Gruß Marco
------------------------------------------------------------------------
Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden
Einstein
-
11.01.2009, 17:11 #20
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Original von sugar
LG, Oliver
Lesezeichen