Unglaublich!!
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Die Farben des Mondes
-
11.01.2009, 14:56 #1
Die Farben des Mondes
Habe gestern von einem befreundeten Amateurastronomen ein wunderschönes Bild vom Mond bekommen, dass ich euch nicht vorenthalten wilil.
Entstandn mit einem Newton Teleskop > VIXEN VC200L f/6.4, auf GP-DX Montierung
Aufgenommen mit einer DSLR Kamera.
Einfach mal damit man sieht was mit entsprechender Ausrüstung möglich ist...
Ich muss meine Ausrüstung auch mal wieder an mein Teleskop klemmen, bei solchen Bildern krieg ich wieder wirklich Lust auf Astrofotos.
Aso und DAS ist ein klassischer HDR Aufgabenbreich....
Weitere Bilder von Manfred Wasshuber findet ihr übrigens auf http://www.astroimages.at/lg Michael
-
11.01.2009, 15:01 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.01.2009, 15:10 #3
Ja, das ist wirklich fantastisch.
HDR ist sicher wirkungsvoll, aber zu beachten ist, dass das Motiv ja nicht starr stehenbleibt und schon in ein paar Minuten sich deutlich weiterbewegt hat, da ja Erdrotation und Mondbewegung und Mondrotation sich addieren. Also ist Eile geboten, damit es was wird.
Michael, jetzt hol Dein Zeugs mal wieder aus dem Keller! Ich kann hier so was nicht machen, denn dafür ist es hier Nachts noch viel zu hell. Für die Berge wär das geil!
-
11.01.2009, 16:04 #4
Das mit dem Bewegen ist kein Problem - da gibt es spezielle Software für die Astroaufnahem die die Bilder pixelgenau übereinanderlegen.
Das Bild entstand aus 3 Aufnahmen a 1/125 sec, also da gibt es wohl auch kaum Verschiebungen.
Und auch im München oder Wien kann man solche Aufnahmen, auch Deepsky machen - es gibt eigene Filter für die Teleskope die das Streulicht eliminieren.lg Michael
-
11.01.2009, 16:11 #5
Wunderschönes Foto
Ich habe früher eine Zeit lang auch Astrofotografie betrieben. Allerdings noch ohne Digitaltechnik, sondern mit Filmmaterial, vor allem Kodak TP-2415 schwarz/weiss.
Das Teleskop wurede auf eine äquatoriale Montierung gestellt, und für diese gab es einen Motor, der das Teleskop entgegengesetzt zu der Erdrotation gedreht hat. Nix Software.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
11.01.2009, 16:57 #6
Ja aber dennoch benötigt man die Software zumindest bei Deep Sky Aufnahmen, selbst mit Autoguider und einer guten Montierung hat man ja fehler im 0,x Bogensekundenbreich und das reicht schon aus um ein Bild sagen wir mal etwas unschärfer werden zu lassen.
Bei der Mondaufnahme ist es egal durch die Montierung und nur 3 Bilder passiert da nix in Sachen abweichung, da muss man nicht mal allzugenau einrichten.lg Michael
-
11.01.2009, 17:33 #7ehemaliges mitgliedGast
Tolle Aufnahme - da kann man mit Hausmannskost nicht gegen an...
-
11.01.2009, 18:06 #8
Was für ein Bild
Juergen
die "Hausmannskost" gefällt mir aber auchGruß
Hannes
Chachadu
-
11.01.2009, 18:16 #9
...fly me to the Moon!
Wunderschönes Bild.LG
Günni
-
11.01.2009, 18:16 #10
Vor allem clickt mal auf das Bild - ist ja eine verkleinerte Darstellung....
Ich bin grad dabei mein Astro Equipment wieder abzustauben - hab jetzt lust bekommen wieder etwas mehr in die Weiten des Weltalls zu schauenlg Michael
-
11.01.2009, 18:20 #11
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Wenn man genau hinsieht, kann man die Ami-Flagge sehen
-
11.01.2009, 18:37 #12
RE: Die Farben des Mondes
wow
-
11.01.2009, 18:39 #13
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
Klasse !!!
Gruß
Heiko
-
11.01.2009, 18:40 #14Original von Vito
Wenn man genau hinsieht, kann man die Ami-Flagge sehen
Auf geht`s, more Moonpics please!LG
Günni
-
11.01.2009, 20:12 #15
Wirklich tolle Bilder
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
11.01.2009, 21:12 #16
Saustark, vielen Dank... das ist echt der Hammer....
Viele Grüße Stefan
Ähnliche Themen
-
Ich mag Farben...
Von Martini im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 29.06.2009, 21:50 -
Gleich in Beyern 3: Im Schatten des Mondes. Nicht verpassen!
Von siebensieben im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.06.2009, 13:02 -
GMT-Lünetten Farben?
Von Krone26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.11.2008, 17:29 -
GMT II lunette farben
Von Highstreet im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 07.03.2006, 17:10 -
Herbstliche Farben
Von Redsub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.10.2005, 19:25
Lesezeichen