T-Home der telekom inkl. 16000 DSL Anschluss
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Digitales Fernsehen
-
12.01.2009, 17:16 #1
Digitales Fernsehen
Hallo,
ich habe mir vor ein paar Wochen so ein Flatscreen Monster besorgt, und nun kann ich gar nicht vernünftig darauf schauen. Bisher haben wir ganz normal über Kabelfernsehen geschaut. Für 40 Zoll ist aber das normale Kabelfernsehen nicht geeignet, da die Qualität sehr zu wünschen übrig läßt. Als nächstes habe ich mir eine DVBT Antenne mit 43 DB gekauft. Die Bildqualität ist okay, nur der Ton setzt ständig aus. Ich wohne mitten in Hamburg in einem Altbau - laut DVBT Auskunft müßte ich einen guten Empfang haben - dem ist aber nicht so. Kabeldigital hatte ich auch schon bestellt - geht aber nicht, da vorher bauliche Maßnamen getroffen werden müßten. Meine Freundin steigt mir so langsam aufs Dach. Hat jemand noch eine Idee????
GrußGruß Jo
-
12.01.2009, 17:17 #2Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
12.01.2009, 17:23 #3
Wie funktioniert das ? Wie bekomme ich das T-Home Signal in meinen Fernseher??
GrußGruß Jo
-
12.01.2009, 17:33 #4
Ich hab T-Home entertain mit VDSL 25 auf 50 Zoll Plasma und ICH bin sehr zufrieden.
(Außer der sehr lahmen FB...
Einfach bei T-Home Anrufen
Das Beste an Bildqualität soll aber Digital Satelit sein.
Armin
-
12.01.2009, 17:41 #5
- Registriert seit
- 09.10.2005
- Beiträge
- 614
Schüssel & Dreambox DM800HD
-
12.01.2009, 17:41 #6
Danke ! An die Telekom hatte ich noch gar nicht gedacht. Werde dann einfach mal einen T-Punkt aufsuchen.
GrußGruß Jo
-
12.01.2009, 20:15 #7
Hab auch seit ca. 1 1/2 Jahren das T-Home VDSL 50 und bin mittlerweile sehr zufrieden damit und kann es mir gar nicht mehr ohne vorstellen.
Man muss aber einige "Kinderkrankheiten" in Kauf nehmen, die sich aber durch regelmässige Software Updates minimieren lassen.
Das Geilste ist übrigens der "Programm Manager", von dem aus man überall im Internet sein Receiver programmieren kann. D.h., wenn man z.B. noch im Büro sitzt, während der Lieblingsfilm anfängt, geht man einfach ins Internet auf den Programm Manager und kann alles aufnehmen. Suchfunktion gibts auch, sodass man alle Filme, Serien usw. leicht findet.
Dies ist aber nur ein Beispiel von den ganzen Features, die das Ding kann...Viele Grüße,
Ben
Ähnliche Themen
-
Mein erstes digitales Rolex Foto ---->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 22.02.2009, 16:33 -
Digitales Fernsehen (inkl. Arena)
Von uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.11.2006, 22:02 -
Digitales Fotostudio bei Plus
Von honi im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 21.07.2005, 17:24
Lesezeichen