Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    107

    Ausrufezeichen Patek Preiserhöhung

    Hallo member,

    kann ,mir vielleicht jmd sagen ob eine Preiserhöhung 2009 erfolgt oder angekündigt ist? Wenn ja, hat vielleicht jmd die Nautiluspreise zur Hand?

    MfG efthi75

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    War nicht in einem anderen Thread von 7% PE die Rede??
    LG, Oliver

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    107
    Themenstarter
    Habs dort auch gelesen aber nirgendwoo bestätigt bekommen deswegen die Frage?

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Royal-Oak
    Registriert seit
    23.12.2007
    Ort
    Mödling/Wien
    Beiträge
    1.982
    2009

    Nautilus 5711/1A

    Liste: 14.980€

    Nautilus Chrono 5980

    Liste: 28.750€

    Da gibt´s ja noch ne andere die find ich aber nicht im Uhrenkatalog...

    Preiserhöhung?

    Das ist glaube ich egal bei diesen Uhren da man sowieso ne ewige Wartezeit hat beim Konzi...

    Und die Leute die sich Uhren in diesen Preisklassen kaufen sollte die Preiserhöhung wenig jucken.
    Liebe Grüße,Markus!

  5. #5
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Wahnsinn, 15k für ne Stahluhr ohne Sekundenstopp
    LG, Oliver

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Im TimeZone Forum
    http://<br /> <a href="http://forums...sg_4198078</a>

    sprechen sie aufgrund schlechtem Pfund zu CHF von einer "Anpassung".

  7. #7
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Original von ulfale
    Wahnsinn, 15k für ne Stahluhr ohne Sekundenstopp
    Ich hab's mich nicht laut auszusprechen getraut....
    Gruß,
    Martin

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Patek war eben schon immer etwas teurer. Allerdings kann ich die Preise für die Nautilus auch nicht mehr ganz nachvollziehen. Die Konstruktion des Gehäuses wurde vereinfacht und dennoch dieser Kurs.
    Ist eben ein kräftiger Mythosaufschlag. Und den normalen Patekkunden interessiert das eh nicht

  9. #9
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Original von Dr.Nick
    (...)
    Ist eben ein kräftiger Mythosaufschlag. Und den normalen Patekkunden interessiert das eh nicht
    Sehe ich genauso und das ohne Groll.
    Patek, finde ich, darf das, denn das ist eine ganz andere Liga als so manch andere Marke.
    Die Qualität ist über jeden Zweifel erhaben und mit einer Patek Philippe kauft man mehr als nur eine Uhr.

    Man kauft ein Kunstwerk. Und Kunst hat mit Geld nichts zu tun.

    Für echte Kunst wird ein Obolus entrichtet. Das kann ein Pfund Äpfel sein, ein Bier, oder eben ein gewisser Geldbetrag.
    Aber wie unwichtig und unbedeutend ist dieser Obolus....

    Patek ist Mythos.

    Etwas wunderbares, welches das Wertvollste misst und sichtbar macht, das wir haben:

    Zeit.
    Gruß,
    Martin

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    ebend

  11. #11
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Gilt aber nicht nur für PP, sondern auch für eine Reihe andere Marken.....
    Gruß,
    Martin

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    09.10.2005
    Beiträge
    614
    Original von Royal-Oak

    .....Das ist glaube ich egal bei diesen Uhren da man sowieso ne ewige Wartezeit hat beim Konzi....
    So ewig ist die Wartezeit auch nicht.
    Bin ja gerade dabei mir eine zu zu legen.
    5711/1, 5712/1 sowie 5167 und 5167/1 keine Lieferzeit
    5980 max. 3/4 Jahr
    5960 3 1/2 Jahre

    Zeitlich also kein Hindernis - was ich leider beim Preis der 5980 und 5960 nicht sagen kann.

  13. #13
    stephanm
    Gast
    Original von Dr.Nick
    Patek war eben schon immer etwas teurer. Allerdings kann ich die Preise für die Nautilus auch nicht mehr ganz nachvollziehen. Die Konstruktion des Gehäuses wurde vereinfacht und dennoch dieser Kurs.
    Ist eben ein kräftiger Mythosaufschlag. Und den normalen Patekkunden interessiert das eh nicht

    Das Gehäuse wurde bezüglich dauerhafter Wasserdichtigkeit verbessert.

    Auch und vielleicht sogar besonders der typische Patek Kunde verschleudert nicht gerne Geld.

  14. #14
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    4.031
    Original von ulfale
    Wahnsinn, 15k für ne Stahluhr ohne Sekundenstopp
    Kann mir mittlerweile schlimmeres vorstellen

    Irgendwann muss sie einfach her....
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    107
    Themenstarter
    Original von Garfield
    Original von Royal-Oak

    .....Das ist glaube ich egal bei diesen Uhren da man sowieso ne ewige Wartezeit hat beim Konzi....
    So ewig ist die Wartezeit auch nicht.
    Bin ja gerade dabei mir eine zu zu legen.
    5711/1, 5712/1 sowie 5167 und 5167/1 keine Lieferzeit
    5980 max. 3/4 Jahr
    5960 3 1/2 Jahre

    Zeitlich also kein Hindernis - was ich leider beim Preis der 5980 und 5960 nicht sagen kann.

    Also wenn Du ohne Wartezeit an eine 5712/1A kommst würde ich Dir sie gerne abnehmen und im Gegenzug als Anzahlung eine ungetragene 5711/1 + Ausgleich anbieten können.
    Wollte nämlich beim Kauf der 5711 eigentlich eine 5712 aber naja

    MfG efthi75

  16. #16
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Wen interessieren eigentlich wirklich die Preise bei Patek Philippe? Doch nur uns Versprengte aus dem Unterschichtenforum...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  17. #17
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.721
    STOPP hat keinen sekundenstopp STOPP braucht keinen sekundenstopp STOPP wird nie einen sekundenstopp haben STOPP warum auch soll die sekunde stoppen STOPP was wäre der gewinn eines stopps STOPP was war nochmal die genaue frage zum preis STOPP nachrichtende STOPP

  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    107
    Themenstarter
    Die genaue Frage nach dem Preis lautete sinngemäß: wird die Uhr in 2009 bekanntermaßen teurer?

    MfG efthi75 Nachrichtenende*Over und Stopp ups meinte natürlich Aus

  19. #19
    Von wegen keine Wartezeit. Nachdem mir Wempe Hannover mitgeteilt hatte, daß die 5711/1 nur in wohldosierten Mengen ausgeliefert wird (2 Stck pro Jahr), habe ich mir eine "getragene" aus 10/08 zugelegt. Immerhin hat mich der Spass noch 14.000 € gekostet. Aber nun habe ich Sie.
    Viele Grüße aus Hannover
    Thomas
    hinzith

  20. #20
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Original von ulfale
    Wahnsinn, 15k für ne Stahluhr ohne Sekundenstopp
    Sekundenstopp wird überbewertet.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

Ähnliche Themen

  1. Preiserhöhung bei IWC
    Von paddy im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 13:10
  2. Patek Preiserhöhung im Mai ?
    Von efthi75 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.05.2008, 18:19
  3. Patek Preiserhöhung ?
    Von rolexius im Forum Patek Philippe
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.02.2008, 09:50
  4. Preiserhöhung???
    Von thessus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 01.08.2007, 23:39
  5. Preiserhöhung >>>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 13.03.2004, 23:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •