Original von outremer1
Original von Mawal
zum Ursprungsthema: mittlerweile höre ich fast nur noch mp3 bzw. aac

.
Ja, danke. Ich wollte auch keine Diskussion digital-analog anstoßen, sondern es ging mir mehr darum, ob durch die fehlende "Handgreiflichkeit" von MP3-Musik (physisch nicht mehr fassbar) nicht so ein Gefühl von Beliebigkeit aufkommt.

na, ja, das hängt sehr von der Art der Musik ab:

* Klassik, da hat sich nichts geändert. Eine Mahler Sinfonie bleibt auch in Dateiform als MP3 ein geschlossenes Werk.

* alles andere: hier ist jetzt nicht mehr die CD oder das tape relevant, sondern die entsprechende playlist, hier haben sich die Kategorien komplett geändert. In Itunes habe ich außerhalb von Klasik nur intelligente Playlists, der Inhalt einer Playlist ändert sich laufend.