Jetzt wurde hier schon drei Mal darauf hingewiesen, dass es sich wohl um eine 116523 handelt und hier wird munter weiterdiskutiert.
116523 = 10.880,-- €. Wer lesen kann war schon immer klar im Vorteil:
Preisliste: Deutschland - aktuell
![]()
Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
09.01.2009, 17:10 #21
ich denke auch dass dem Konzi seine Lizenz für Rolex nicht für ein paar Tausender Profit riskiert ausser er ist sehr verzweifelt oder mutig.
Zum Thema verklebte Uhr...ich kenne da den einen oder anderen Konzi der auf Empfehlung von Rolex sehr motiviert die Folien vor dem Verkauf/Übergabe gerne gleich unaufgefordert abmacht...ist euch dass auch schon mal aufgefallen bzw passiert?Grüsse,
Laohu
-
09.01.2009, 17:22 #22Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.01.2009, 17:35 #23
Ich dachte bis jetzt immer, daß wir ein Forum sind, wo eben auch diskutiert wird, um welches Modell es sich nun wirklich handelt werden wir wohl nicht wirklich klären können, es ging aber auch um die Frage ob ein offizieller Konzessionär aktuelle Modelle aus dem Sortiment weit über den Listenpreis anbieten sollte, wie z.b. eine Stahldaytona.
Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
09.01.2009, 17:41 #24
Um welches Modell es sich wirklich handelt dürfte ganz einfach zu klären sein, Anruf genügt.
Ein Konzessionär der Konzessionär bleiben will wird wohl kaum so blöd sein aktuelle Modelle aus seinem Verkaufsbestand über Liste anzubieten.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.01.2009, 17:47 #25
Welcher Konzi war es??
-
09.01.2009, 17:50 #26Original von paddy
Um welches Modell es sich wirklich handelt dürfte ganz einfach zu klären sein, Anruf genügt.
Ein Konzessionär der Konzessionär bleiben will wird wohl kaum so blöd sein aktuelle Modelle aus seinem Verkaufsbestand über Liste anzubieten.
Ist ja nur eine Diskussion, mehr nicht!Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
09.01.2009, 17:52 #27
Welcher Konzi macht so was und setzt dabei seine Konzession aufs Spiel?
Entweder eine Verwechselung durch den TS, oder wirklich eine Uhr im Kundenauftrag.
Wobei der Preis dann auch etwas neben dem Markt ist.Gruß Helmut
-
09.01.2009, 18:02 #28Original von paddy
Jetzt wurde hier schon drei Mal darauf hingewiesen, dass es sich wohl um eine 116523 handelt und hier wird munter weiterdiskutiert.
116523 = 10.880,-- €. Wer lesen kann war schon immer klar im Vorteil:
Preisliste: Deutschland - aktuell
Schlechte Lichtverhältnisse oder die Preisschilder vertauscht..."Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
09.01.2009, 18:13 #29
Hey Leute - das geht doch in die Schublade:
"Ich habe einen Yeti gesehen, aber bin mir nicht ganz sicher!"
Themenstarter:
Sag uns doch einfach Bescheid, wenn du den Fall geklärt hast.Schöne Grüsse,
Sacha
-
10.01.2009, 08:49 #30Original von Laohu
Zum Thema verklebte Uhr...ich kenne da den einen oder anderen Konzi der auf Empfehlung von Rolex sehr motiviert die Folien vor dem Verkauf/Übergabe gerne gleich unaufgefordert abmacht...ist euch dass auch schon mal aufgefallen bzw passiert?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.01.2009, 09:25 #31
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
..und nicht mal bei denen klappt das immer
LG, Oliver
-
10.01.2009, 09:34 #32
bei meinen zwiebeln wurde die folie immer automatisch weggemacht, und zwar als der uhrmacher kurz mit der zwiebel weg war um das band an meinem arm anzupassen. der ging mit vollem band und folie und kam mit verkürzten ohne folie zurück. mit folie kann das band vermutlich nicht gekürzt werden, ist mir ja eigentlich aber auch egal, da ich die uhren zum tragen gekauft habe. wobei, einmal hätte ich ehrlich gesagt gerne mal ne folie weggezogen um die uhr zu "entjungfern"
die einzig verklebten die ich habe sind von grauhändlernGruss Monty
-
10.01.2009, 09:37 #33
- Registriert seit
- 04.04.2008
- Beiträge
- 133
Zumindest die Folie(n) am Band müssen zum Einstellen weg.
Mit einem Namenseintrag im auf der Karte, dürften dann doch die Folien dranbleiben??Viele Grüsse
Michael
-
10.01.2009, 17:27 #34Original von sledgeMit einem Namenseintrag im auf der Karte, dürften dann doch die Folien dranbleiben??
Grüße Frank
-
10.01.2009, 17:47 #35
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
Themenstarter
Original von daydiva
Hey Leute - das geht doch in die Schublade:
"Ich habe einen Yeti gesehen, aber bin mir nicht ganz sicher!"
Themenstarter:
Sag uns doch einfach Bescheid, wenn du den Fall geklärt hast.
So wie es halt ist mit Yetis, sie warten ungern bis man ihrer habhaft wird.
Damit hat sich die Sache zwar erledigt, bleibt aber ohne Ergebnis.
Gruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
-
10.01.2009, 19:57 #36anyorderGast
....der Thread hat was von nem Koitus Interruptus.
Christian
-
10.01.2009, 22:32 #37Original von anyorder
....der Thread hat was von nem Koitus Interruptus.
ChristianSchöne Grüsse,
Sacha
-
10.01.2009, 23:19 #38
- Registriert seit
- 12.12.2007
- Beiträge
- 63
jetzt das Handy Foto als beweiß
Ähnliche Themen
-
Neukauf beim Konzessionär oder beim Grauhändler?
Von justintime im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 40Letzter Beitrag: 07.09.2009, 15:29 -
Übergabe beim Konzessionär
Von artbroker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 23.01.2008, 16:03 -
Frage zur Übergabe beim Konzessionär
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 08.01.2008, 20:47 -
Handeln beim Konzessionär Neukauf?
Von stefan_m im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.03.2007, 23:39 -
Wieviel Nachlass beim Konzessionär ?
Von isopto im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.09.2006, 18:55
Lesezeichen