na da würd i mal zum konzi gehn und sie entmagnetisieren lassen...
sowas is nicht gerade gut...
das mit dem magnetfeld ist dafür sicherlich die ursache
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Änderung der Gangwerte
-
07.01.2009, 22:55 #1
- Registriert seit
- 26.06.2008
- Beiträge
- 371
Änderung der Gangwerte
Was kann eigentlich alles die Gangwerte einer mechanischen Uhr beeinflussen?
Meine Rolex lief eigentlich immer so um die +4 Sek./Tag.
Hab letztens mal einen Ausflug in die Nähe einer starken Magnetquelle machen müssen und seit dem hab ich fast +15 Sek. Zwar stabil, aber immerhin...
Ich versuche nur gerade Ursache und Wirkung miteinander zu verknüpfen.
Denk ihr, dass das Magnetfeld die Ursache war, verstellen sich die Gangwerte von Zeit zu Zeit von alleine oder was war sonst die wahrscheinlichste Ursache?Grüße,
Alexander.
-
07.01.2009, 22:56 #2
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.581
-
07.01.2009, 23:00 #3
- Registriert seit
- 26.06.2008
- Beiträge
- 371
Themenstarter
Wie "nicht gerade gut"?
Dauerschäden oder halt nur nicht optimal?
In dem Moment ging's halt nicht anders und die Uhr war meine geringste Sorge. Im Nachhinein ist's aber doch tendentiell uncool...Grüße,
Alexander.
-
07.01.2009, 23:07 #4Original von lighteyed
Wie "nicht gerade gut"?
....... oder halt nur nicht optimal?
------------ Bert___________ Bert
-
08.01.2009, 08:52 #5
Da muss selbstverständlich der Arzt ran. So ein Magnetfeld könnte schon die Ursache für diese Gangwerte sein.
"Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
08.01.2009, 09:31 #6Original von wolke07
Da muss selbstverständlich der Arzt ran. So ein Magnetfeld könnte schon die Ursache für diese Gangwerte sein.Gruß Helmut
-
08.01.2009, 19:05 #7
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 38
RE: Änderung der Gangwerte
Hallo,
was war es denn für eine Magnetquelle?
Meine SubD ist mal ungewollt an einen NEODYM geraten.Gangwerte waren danach plus 35 Sek am Tag.
Ist aber nun alles wieder im Lot._____________________
Gruß Dirk
-
08.01.2009, 19:38 #8
RE: Änderung der Gangwerte
Original von zatre
Hallo,
was war es denn für eine Magnetquelle?
Meine SubD ist mal ungewollt an einen NEODYM geraten.Gangwerte waren danach plus 35 Sek am Tag.
Ist aber nun alles wieder im Lot."Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
08.01.2009, 21:03 #9
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 38
RE: Änderung der Gangwerte
Neodym-Magnete (Neodymeisenborid (NdFeB)) sind die stärksten Permanentmagnete der Welt. Ein Neodym-Magnet hält bis zum 2000-fachen des Eigengewichtes - Das ist so als würde ein Mensch eine Boeing 747 anheben!! Ein Magnet der Größe eines Cent-Stückes hebt problemlos einen Staubsauger, und schon kleine Magnete ab ca. 4cm³ können von Hand kaum noch getrennt werden! Diese Magnete weisen eine vielfach höhere Flussdichte auf als normale "Kühlschrank- oder Pinnwand-Magnete". Das Anwendungsspektrum fur Neodym-Magnete ist sehr breit!
_____________________
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
-
Änderung der Höhrgewohnheiten LP-->CD--MP3
Von outremer1 im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 12.01.2009, 18:04 -
GMX, Änderung von FreeMail??
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.05.2008, 13:52 -
Änderung der Modellnummern - wann?
Von RLX1470 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.03.2007, 10:09
Lesezeichen