Wenn man aber ein Rolex 3135/3185 wirklich mal ordentlich von Hand aufzieht und es dann nicht von selbst losläuft, dann stimmt vermutlich was mit der Einstellung des Abfalls nicht. Mir ist auch schon bei vielen Rolexen aufgefallen, dass sie erst bei wesentlich mehr Federzug starten als zum Beispiel ein ETA beliebigen Modells, von daher sicher normal - aber bisher hätte ich es noch imemr geschafft eine Role xzu starten, indem ich einfach mal ordenltich von Hand aufziehe - ohne großes Wackeln der Uhr.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Baum-Darstellung
-
08.01.2009, 10:06 #14Sea-Dweller
- Registriert seit
- 23.06.2006
- Beiträge
- 809
Ähnliche Themen
-
116610 Sub Kratzen beim Aufziehen
Von trophy im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.05.2011, 21:35 -
Uhrwerk "wackelt" beim aufziehen
Von dibi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 27Letzter Beitrag: 16.03.2010, 12:14 -
Schwierigkeiten beim Aufziehen
Von Saurier im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.08.2009, 18:31 -
Rotor dreht beim Aufziehen mit...
Von Moehf im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.12.2007, 10:00 -
Probleme beim Aufziehen meiner Tangente
Von zeitlos im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.06.2005, 21:26




Zitieren
Lesezeichen