Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38
  1. #1
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    Dresswatch bis EUR 1000 - was kann man empfehlen?

    Tach!

    Bisher wars eigentlich garnicht mein Ding, eine "schlichte" Uhr mit Lederband und 40mm Gehäusedurchmesser.
    In letzter Zeit aber, reift der Wunsch solch eine Alternative zu besitzen.

    Da ich mir aber (noch) nicht vorstellen kann in dem Segment was "fürs Leben" zu kaufen, will ich preislich moderat ran gehen, um mich vollends mit dieser Optik anzufreunden.

    Da man beim Konzi längst nicht alles zu sehen bekommt, bzw. in den Verfügbareb Katalogen keine älteren Modelle drin sind, läuft man unweigerlich gefahr etwas nettes zu übersehen.

    Daher greife ich auf Eure Erfahrungen zurück und stelle die Frage:
    was für Hersteller, besser gleich, welche Modelle kann man im Segment bis EUR 1000,- empfehlen?

    Stowa und Officen del Tempo (aus aktuellen Threads) habe ich gesichtet. Und da ich kürzlich eine Moonwatch anvisierte, würde ich das in eine Railmaster wandeln, um bei Omega zu bleiben, ist aber ne andere Preiskategorie...

    Also, was geht noch?

    Danke Euch!

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Nomos

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Als ich den Threadtitel gelesen hab, war Marcus´Meinung sofort mein erster Gedanke!!!
    LG, Oliver

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.772
    Blog-Einträge
    47
    40 mm-Dresswatch?

    Kauf dir ne goldene Vintage IWC-Sharkfin in Rotgold. Die hat elegante 37 mm Durchmesser und ist für nen guten 1000er mit Glück zu haben.

    Und Nomos ist keine Dresswatch, sondern im besten Falle eine Businesswatch. Eine echte Dresswatch muß aus Gold sein.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    ich sehe es wie tobias....schau mal nach ner alten iwc oder omega in gold
    Gruss michael

    last 6

  6. #6
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Original von Donluigi
    Kauf dir ne goldene Vintage IWC-Sharkfin in Rotgold. Die hat elegante 37 mm Durchmesser und ist für nen guten 1000er mit Glück zu haben.
    ist mir zu schlicht, 50er-alt-wirkend. aber gold , vielleicht...

    Nomos klingt gut. Steinhardt auch.

    Was gibts aus D z.B. noch so (Rüsselsheimer gegend soll ja voll von Manufakturen sein...)?

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Ich hatte 2008 Gelegenheit mir die Produktion bei Nomos in Glashütte anzuschauen.
    So viel Manufaktur für kleines Geld, einfach Top und Made in Germany!
    Die Marke ist sehr empfehlenswert

  8. #8
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Vielleicht nicht nach strenger Definition, aber ich finde Nomos kann durchaus sehr gut als Dresswatch durchgehen.
    Sind schöne, exzellent verarbeitete Uhren, unaufdringlich und elegant.

    Wäre auch mein Rat: mit einer Nomos macht man nix falsch....
    Gruß,
    Martin

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.928
    omega aqua terra - vielleicht nicht grad die goldige dresswatch schlechthin, ist aber meines erachtens nach schon recht elegant, geht a bisserl in richtung dj vom design und ist als junge gebrauchte in der kleineres ausführung (uch meine 38mm) für irgendwas um nen tausender zu haben.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  10. #10
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    mal ein anderer ansatz.
    uhren mit einem neupreis von ~1000 euro sind die uhren die am meisten geld verbrennen.
    muss deine dresswatch 40mm sein? meistens sind die ja etwas kleiner. wie waere es mit einer alten DJ? die ist 36mm und fuer 1000 mit leder sicherlich einfach zu bekommen.
    oder du legst einen 1000 drauf und kaufst die eine GG King Midas, die ist zwar auch klein, noch nicht mal rund, aber etwas besonderes.
    ich denke wenn du bei rolex bleibst, dir die uhr nicht mehr gefaellt, verlierst du nicht so viel geld. gerade jetzt, billig kaufen und hoffentlich in 1 -1,5 jahren, wenn es wieder aufwaerts geht, mit +- 0 verkaufen.

    Frank

  11. #11
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.772
    Blog-Einträge
    47
    Laß mal, wir stochern hier im Nomos- und Steinhart () Gewässer
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.275
    Don hat wieder mal Recht

    irgend was altes Omega IWC Hamilton Longines, gibts zig Möglichkeiten

    oder GP


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.680
    Ja, und um noch einen draufzusetzen zwei weitere Vorschläge:

    Manufaktur für kleines Geld:

    http://www.seiyajapan.com/product/S-...5_SARB031.html

    Glashütte:

    http://hemess.de/
    Torsten.

  14. #14
    Datejust
    Registriert seit
    20.03.2007
    Beiträge
    94
    Hm, Vintage finde ich schwierig, außer man kennt sich bei dem Thema gut aus, ansonsten kann man auch auf die Nase fallen (teure Revi, keine Ersatzteile mehr, schlechte Alltagstauglichkeit). Nomos ist natürlich klasse und hat für 1000 Euro eine Menge Auswahl wirklich schöner Uhren. Ansonsten hat Longines eine Reihe schöner 3-Zeiger-Uhren für unter 1000 Euro, neulich habe ich außerdem eine recht nette Tissot im Retrodesign (irgendeine limited edition) gesehen, auch im Preislimit. Außerdem käme (wenns gefällt) eine ML Pontos in Frage, die würde ich aber eher als junge Gebrauchte kaufen (oder neu mit ordentlichem Rabatt) , da der Wertverlust schon enorm ist.

    Viel Spaß beim Suchen, Holger

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von watchi
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    883
    Wie wärs mit der?

    Certina DS Podium Chrono Automatic Valjoux 7750


  16. #16
    Wie sieht´s denn mit der Stowa Marine Original aus?

    Find ich superchic zu Anzug und Jeans....

    http://stowa.de/shop/cgi-bin/lshop.c...gesamt_zeilen=
    Viele Grüße.

    Torsten.

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von DAILY
    Registriert seit
    04.12.2006
    Ort
    Swiss Made
    Beiträge
    861
    Guck mal unter Louis Erard 1931, müsste als Dresswatch druch gehen (wird mir im Büro so bestätigt )

    Nice day
    Peter
    --------------------------------------------------------------------------

    1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
    --------------------------------------------------------------------------

  18. #18
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.314
    Original von pasta_hansel
    Wie sieht´s denn mit der Stowa Marine Original aus?

    Find ich superchic zu Anzug und Jeans....

    http://stowa.de/shop/cgi-bin/lshop.c...gesamt_zeilen=
    Oder - und fast genauso chic und innerhalb des bis 40mm-Rahmens - die Stowa Marine Automatik, die im gleichen Link zu finden, fast so schön ist, 40mm Durchmesser hat und nur gut die Hälfte kostet.
    Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025

  19. #19
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.684
    Dresswatch scheint ein jeder anders zu verstehen.

    Chronograph geht eigentlich nicht, mit der Ausnahme einer kleinen Monopoussoir vielleicht, aber nur vielleicht.

  20. #20
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Original von watchi
    Certina DS Podium Chrono Automatic Valjoux 7750
    das thema hatte ich schon. nein danke.
    außerdem ist das ne sporty

    Original von NicoH
    und fast genauso chic und innerhalb des bis 40mm-Rahmens - die Stowa Marine Automatik,
    ja, klasse

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.02.2012, 23:04
  2. Wer kann Juwelier-Wilfart empfehlen?
    Von Knippy im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 26.09.2010, 00:10
  3. Ich kann es nur empfehlen.......
    Von Terminator im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.08.2007, 14:53
  4. wer kann mir einen guten konzi in münchen empfehlen!
    Von martinn112 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.08.2004, 11:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •