Als stummer Mitleser -aber das mit Begeisterung- habe ich mir vorgenommen, in diesem Jahr etwas aktiver zu werden:
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalso:
Bei den mittlerweile fast arktischen Temperaturen hier im Lande fiel heute morgen die Wahl auf meine Sinn Arktis (passt ausserdem ganz gut zum blauen Hemd).
Was mich jetzt die ganze Zeit beschäftigt ist, wie viele Minusgrade eine Rolex aushält. Sinn bewirbt die 203 Arktis ja mit der Kältetauglichkeit. Ich habe mal etwas die Suchfunktion bemüht und nichts zu dem Thema gefunden (von Wegen "Spezialöle" oder so).
Allerdings war die Ex1 ja auch schon auf dem Himalaja und dort herrscht ja auch nicht gerade Sommer...
Gibt es hier von Rolex etwas "offizielles"??? Und wie sieht es mit den anderen Modelles (vor allem den Sporties aus)???
Fragen über Fragen...
Viele Grüße
Michael
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Hybrid-Darstellung
-
07.01.2009, 17:28 #1
- Registriert seit
- 02.12.2005
- Beiträge
- 181
Rolex und arktische Temperaturen
Ähnliche Themen
-
Steigen die Temperaturen so kommen die Uhren!
Von ppch im Forum Patek PhilippeAntworten: 24Letzter Beitrag: 06.04.2011, 12:06 -
SD 16600 + Temperaturen
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 18.03.2007, 11:55 -
Was tragt Ihr bei diesen Temperaturen...
Von PCS im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 30.07.2004, 21:43
Lesezeichen