Sehr interessantes Thema, das ist genauso schlimm wie wenn jemand sagen würde: Du hast die Kreditkarte des Sultans von Brunei gefunden, in deiner Garage finden 10 Autos platz, was kaufst du dazu?
Ich glaube es würden 200 werden, denn sowas wird NIE langweilig, NIE.

Ich versuchs mal zu reduzieren auf einige Uhren die ich NICHT mein Eigen nenne, entweder aus finanziellen Gründen oder weil sie halt einfach noch auf der Wishllist stehen. Träume die ich mir erfüllt habe (wie zB "meine" Holy Grail of watches, die Daytona in Stahl) gehen daher nicht in die Überlegung mitein.
Auch Uhren die in der vierstelligen Preisklasse liegen, eben der Bereich den unsereins verrückter sammler halt mal bereit ist auszuspucken, fließen nicht mit ein.
Erst bei mindestens fünfstellig, da wo es selbst den Meisten von uns anfängt wehzutun und man den kauf guuut abwägt da fang ich an. *g*

Also was würde ich kaufen?

Daytona Weissgold mit hellem blatt(ihr wisst was ich meine) und Gelbgold mit schwarzem Blatt
1x Yachtmaster II in Weißgold
GMT Gelbgold mit grünem Blatt
Submariner Aral in Weissgold
Audemars Piguet RO Offshore 1x in Roseegold mit Kautschuckband und 1x in Stahl mit Stahllünette und mit Stahlband
AP Volcano
Eine Breitling for Bentley 6.75 Chronograph in Gelbgold

und natürlich als absolute Luden- und Sonntagsuhr die GMT ICE.
Damit ich auch was hab was unter den anderen Scheichs auffällt.

Diese klassischen Manufakturen wie Patek oder diese hochanspruchsvollen Grand complication von AP und IWC die es da alles gibt die haben mich nie sonderlich begeistert, da bin ich wohl einfach nicht der typ dazu.
Genausowenig für Vintage- wo manche hier gigantische Summen auf den Tisch zu legen bereit sind.




Träumende Grüße vom Lord, der sich nur einen dieser Wünsche in absehbarer Zeit erfüllen können wird, und ihr ahnt es schon fast, es wird nicht die GMT ICE sein

Mich zieht es zum fremdgehen, die Nächste wird entweder ne AP oder ne Panerei, ich leg mich fest.