"Ab 1985 erhielt die 16800 / 168000 genauso wie die 5513 das neue Glanzblatt mit in Weißgold gefassten Indexen."
"Abgelöst wurde die 168000 im Jahr 1988 durch die bis heute angebotene 16610 mit Kaliber 3135. Gleichzeitig kam in Gestalt der 14060 nun auch der Nachfolger der 5513 auf den Markt, ebenfalls mit Saphirglas und einseitig drehbarer Lünette."
Quelle: http://www.uhrwald.de/submariner.htm
Somit zwischen 1985 bis 1988 wurde WG mit Plexi in der 5513 verbaut. Zusätzlich gibt es auch die WG-Serviceblätter, welche auch in frühere 5513 eingebaut wurde. Es ist also wichtig, dass die Uhr aus der richtigen Zeit stammt und nicht nachträglich mit WG bestückt wurde.
Ergebnis 1 bis 20 von 45
Thema: Transitional
Baum-Darstellung
-
06.01.2009, 08:32 #33
Ähnliche Themen
-
SD Transitional - ohne 16660
Von vintagefan9 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.01.2009, 18:52 -
16550 Transitional ExII nur mal so>>>>>>>>>
Von Redsub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 25.07.2008, 14:29 -
Transitional meets "Truminova"
Von Campsbay im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 14.05.2008, 19:36 -
Transitional???
Von Rolmaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.04.2006, 13:23




Zitieren
Lesezeichen