Ist sicher kein Konzi
Rolex macht wohl keine Versteigerungen. Ist für zwei Uhren in der Schweiz eine ziemlich aufwändige Angelegenheit, und zusätzlich will Rolex nicht eigene Uhren über den Preis bringen. Auch nicht für einen wohltätigen Zweck. Dafür ist die Eignerin zuständig.
Auf alle Fälle Nummer Zerti und Uhr kontrollieren. Rolex fragen kostet auch nicht die Welt... Oder einfach verzichten.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
03.01.2009, 20:46 #1
- Registriert seit
- 09.07.2007
- Beiträge
- 34
Daytona 16520 mit neuen Papieren
Hallo Members
Habe bei Meertz eine Daytona 16620 mit neuer Box und neuen Zerfikat von 11.2006 gesehen !Sagte mir am Telefon Rolex habe 2 ( eine weiße und eine schwarze ) 16520 ende 2006 für eine guten Zweck versteigert. Hat jemand auch schon davon gehört oder weiß mehr? :grb
Gruß Wolfgang
-
03.01.2009, 20:54 #2
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
-
03.01.2009, 22:05 #3
Wer bitte ist „Meertz“? Und was für eine Versteigerung? Klärt mich bitte auf!
"Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
03.01.2009, 22:06 #4Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
03.01.2009, 22:09 #5Original von Der Hanseat
www.worldoftime.de"Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
03.01.2009, 22:49 #6
RE: Daytona 16520 mit neuen Papieren
Was bedeutet in diesem Zusammenhang "neues Zertifikat"?
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
03.01.2009, 23:02 #7
Ich denke die Art von Zerti, welches es vor den Plastikzertis gab.
-
04.01.2009, 06:04 #8
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 57
das mit der versteigerung für einen guten zweck....hmmm. rolex ist doch sowieso eine stiftung.klingt komisch!!!
j
-
04.01.2009, 08:11 #9
RE: Daytona 16520 mit neuen Papieren
Soviel ich weiß, werden keine Ersatzzertifikate von Rolex ausgestellt!
Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
04.01.2009, 09:33 #10
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 57
also schon 2mal komisch
j
-
04.01.2009, 09:49 #11
-
04.01.2009, 09:56 #12
Wenn ich mich nicht irre hat Huber in München hat letztes Jahr zwei 16520 in einem Gewinnspiel verlost. Da musste man Lose kaufen (ich glaube es waren 50€/Los) und konnte dann eine dieser Uhren gewinnen.
-
04.01.2009, 10:04 #13Original von elmar2001
Wenn ich mich nicht irre hat Huber in München hat letztes Jahr zwei 16520 in einem Gewinnspiel verlost. Da musste man Lose kaufen (ich glaube es waren 50€/Los) und konnte dann eine dieser Uhren gewinnen.
-
04.01.2009, 11:33 #14Original von elmar2001
Wenn ich mich nicht irre hat Huber in München hat letztes Jahr zwei 16520 in einem Gewinnspiel verlost. Da musste man Lose kaufen (ich glaube es waren 50€/Los) und konnte dann eine dieser Uhren gewinnen.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
04.01.2009, 16:07 #15
- Registriert seit
- 09.07.2007
- Beiträge
- 34
Themenstarter
RE: Daytona 16520 mit neuen Papieren
Hallo Members
Dankeschön für eure Antworten,aber wieso mit neuen Papieren und neuer Box wenn es keine Ersatzpapiere sind muß Rolex neue ausgestellt haben! Uhr ist 2000 hergestellt worden und Papiere sind 2002-2007,ausgestellt am 12.2006( Daytona16520 A Serie und Papiere von einer116520)
Gruß Wolfgang
-
05.01.2009, 10:17 #16
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 480
Hallo,
ja, bei dem Gewinnspiel von Huber vor Weihnachten 2007 wurden
zwei Daytonas 16520 versteigert, die wohl erst 2007 von Rolex
geliefert wurden.
Die Zertifikate werden bei Lieferung von Rolex an den Konzessionär
ausgestellt, so ist zumindest meine Kenntnisstand.
Ich habe 2008 im August einen Turn-o-graph 16264 gekauft, der
direkt davor von Rolex an meinen Konzessionär geliefert wurde mit
Kartenzertifikat und alte F.. Nummer.
Analog wird das mit der Daytona bei Meertz also sein.
Viele Grüsse
Johannes
Ähnliche Themen
-
Daytona 6265 mit Papieren
Von Extrapoorman im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 28Letzter Beitrag: 09.05.2011, 21:08 -
Daytona 6265 mit Papieren
Von Extrapoorman im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.04.2011, 19:28
Lesezeichen