Zoll: 80 Cent pro Stück
Mehrwertsteuer: 19%
Bemessungsgrundlage zur Berrechnung der Mehrwertsteuer ist der Kaufpreis + die gesamten Versandkosten + der anfallende Zoll.
Wusste ich garnicht das der Bote den Zoll gleich entgegenimmt? Muss man das Paket nicht normalerweise vom Zollamt abholen?
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
04.01.2009, 22:41 #1
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 291
Einfuhrsteuer / Zoll - wer kennt sich aus?
Hallo,
ich bin ein klein wenig überfordert, welchen Betrag für MwSt. und Zoll ich morgen circa an den freundlich FedEx-Boten zu entrichten habe.
Es geht um eine Bestellung aus den USA, ein paar Sweatshirts und T-Shirts.
Die Online-Liste vom Zoll durchblicke ich aber nicht ganz, da gibt`s ungefähr eine Million verschiedener Bekleidungsteile, die zutreffen!?
Oder wird das Paket in Frankfurt evtl. gar nicht geöffnet sondern irgendwie anhand einer Zollangabe eine Pauschale erhoben?Grüße, Tobias
-
04.01.2009, 23:20 #2Liebe Grüße,Markus!
-
04.01.2009, 23:45 #3
- Registriert seit
- 27.12.2007
- Beiträge
- 103
FedEx hat da irgend einen Deal mit dem Zoll.
Wenn Frauchens Pakete von Victorias Secret kommen(die schicken immer per FedEx) wird gleich beim Boten der Zoll bezahlt!
Die passenden Papiere gibts dann gratis dazu.
flachrate
Das mit den 0,80 € kenne ich nicht, es sei denn, dass es eine Änderung gegeben hat.
Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, rechne mal mit 8% auf Warenwert + 19% auf Ware und Versandkosten.
Nagel mich aber bitte nicht darauf fest - ist schon eine Weile her.
Bei einer Lieferung aus USA, die über USPS lief, mußte ich das Paket beim Zoll abholen. Wie du schon schreibst, hat der gute Mann beim Zoll in einer Liste geschaut und den entsprechenden Steuersatz rausgesucht.
Dabei war er sehr verbraucherfreundlich, anstelle dem Satz für Lederbekleidung(über 10%), hat er den Satz für -Bekleidung allgemein-(8%) genommen und rein zufällig auch noch vergessen, die Versandkosten mit einzurechnen.
Da soll nochmal einer was gegen unseren Zoll sagen.Gruß vom Onkel Akki
Geht nicht - gibts nicht!
-
04.01.2009, 23:49 #4
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 291
Themenstarter
Echt? Nur 80 cent/stück?
Als ich z.B. auf der Zolliste über Pullis/Wolle/Männer gestolpert bin waren`s umd die 13,5% vom Warenwert? Oder ich hab mich total vertan...
FedEx kassiert Zoll gleich direkt an der Tür. Bei geschäftskunden kommt die Rechnung ein paar Tage später in´s Haus.Grüße, Tobias
-
04.01.2009, 23:53 #5
Hi,
weiss leider nicht wie es es bei Euch in Deutschland ist bei mir in Österreich ist es so...Liebe Grüße,Markus!
-
05.01.2009, 00:24 #6ehemaliges mitgliedGast
Ich kenne es nur fuer Uhren, da kostet es 0.80 Teuro Zoll und 19% Einfuhrumsatzsteuer. Ich habe bei einer normalen Postlieferung aus den USA den Zoll und die Steuer an den Postboten entrichtet, war ne dicke Rechnung.
Bei Kleidung weiss ich nicht wie es laeuft. Lass uns wissen, was da passiert, bin schon neugierig.
-
05.01.2009, 00:45 #7
Quark: Stückzoll nur bei Uhren, bei dem anderen Zeug prozentual nach Warenwert.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
05.01.2009, 01:24 #8
Ich musste, als ich vor ca. einem 3/4 Jahr bei Abercrombie (USA) bestellt hatte, noch zusätzlich einen Strafzoll zahlen. Insgesamt war das mit allem drum und dran (Zoll, Steuern, Strafgebühr usw.) ca. 1/3 des Warenwertes.
Der Zollbeamte meinte irgendwas, dass die USA gegen irgendein Handelsabkommen verstoßen habe und deswegen auf diese Ware noch ein Strafzoll hinzukommt. Habe das bis heute noch nicht verstandenViele Grüße,
Ben
-
05.01.2009, 01:31 #9
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 291
Themenstarter
War vermutlich der hier:
EU-Strafzölle auf US-Waren
Mit der Verordnung (EG) Nr. 409/2007 der Kommission vom 16. April 2007 (Amtsblatt der EU Nr. L 100 vom 17. April 2007) hat die EU den Kreis der Waren mit US-Ursprung, bei deren Einfuhr in die Europäische Union Zusatzzölle in Höhe von 15% zu zahlen sind, beträchtlich erweitert. Betroffen sind u.a. Papierwaren, Bekleidung, Sportschuhe und Kugelschreiber. Hintergrund der Maßnahme ist der WTO-Streit zwischen der EU und den USA in Sachen „US-Byrd Amendment“. Der mit Verordnung (EG) Nr. 409/2007 neu gefasste Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 673/2005 enthält die KN-Codes der Waren, für die ab dem 1. Mai 2007 der Zusatzzoll erhoben wirdGrüße, Tobias
-
05.01.2009, 01:37 #10
Das muss es gewesen sein
Viele Grüße,
Ben
-
12.01.2009, 07:24 #11
es kommt drauf an was es für waren sind, es gibt oftmals keinen pauschalen zollsatz! es ist soweit ich im kopf habe der zollsatz sogar bei schuhen unterschiedlich, je nachdem aus welchem material sie sind! bei solchen sachen ist es u.u. relativ schwierig die waren eindeutig zu klassifizieren, da es beim zoll ne ellenlange liste dafür gibt mit zig zollansätzen
Gruss Monty
-
12.01.2009, 09:19 #12
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Zoll eindeutig 0,80 Euro. Die handelshemmende Wirkung ist enorm! Staatlicher Protektionismus in höchster Form!
Gruß,
Andreas
-
12.01.2009, 09:25 #13Original von a.lyki
Zoll eindeutig 0,80 Euro. Die handelshemmende Wirkung ist enorm! Staatlicher Protektionismus in höchster Form!Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.01.2009, 10:17 #14
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 291
Themenstarter
So, ich habe das Päckchen mittlerweile entgegennehmen können (FedEx ist mit außergewöhnlich gutem Service gesegnet...).
Für einen Warenwert von 170€ fielen ca. 40€ Steuern und Zoll an.
Leider gab es keine genaue Auflistung dazu...Grüße, Tobias
-
12.01.2009, 10:20 #15
Naja, klingt nach ca. 32 Euro EUSt und dementsprechend 8 Euro Zoll.
Evtl. ist da noch ne Bearbeitungsgebühr von FedEx drin - keine Ahnung.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.01.2009, 10:49 #16
Fedex schickt die Auflistung per Post...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
12.01.2009, 11:18 #17
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 291
Themenstarter
Bei Geschäftskunden, ja.
Bei mir war nur ne Rechnung mit dem Gesamtbetrag.
Evlt. versteckt sich irgendwo noch was...Grüße, Tobias
Ähnliche Themen
-
Wer kennt sich aus?
Von AWatcher im Forum Vacheron ConstantinAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.11.2010, 21:31 -
Schließencode, wer kennt sich aus?
Von continippon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.10.2010, 18:14 -
wer kennt sich damit aus??
Von mephisto_4711 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.11.2008, 19:39 -
Kindergeldfreibetrag, etc... wer kennt sich aus?
Von Flre im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.06.2007, 23:46 -
Wer kennt sich mit Computer aus
Von Lanzahans im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.12.2005, 16:04
Lesezeichen