Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    13.07.2006
    Ort
    Vienna / Austria
    Beiträge
    173

    Kabarett - Andreas Vitasek

    Habe mir vor einigen Tagen das neueste Programm von Andreas Vitasek im Volkstheater in Wien angesehen (Vitasek - My Generation)
    Er erzählt dabei von seinen Uhren, wie alles begann mit einer Swatch, von der Zeit als er immer wieder neue Uhren kaufte, und vom Moment in dem er erkannte das man eigentlich mit einer Uhr auskommt, einer Rolex, in Stahl mit klassischem immer passenden Design :-)
    Mir ist die Sub am Arm von Vitasek schon zu Beginn des Programms aufgefallen.

    http://www.kabarett.cc/div/kabarettist.php?kid=vita

    LG

    Manuel
    Gruss Manuel

    Vienna / Austria

  2. #2
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Wer weiß ein Forumsmitglied?

    Aber ich hab das glaub ich letztens im ORF gesehen - kann das sein?
    lg Michael


  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.821

    RE: Kabarett - Andreas Vitasek

    Original von poschauko
    Mir ist die Sub am Arm von Vitasek schon zu Beginn des Programms aufgefallen.
    Mir nicht, aber ich habe dieses Foto gefunden.

    Aus dieser Kritik:

    Es geht um Wirklichkeit, nicht um Wahrheit. An anderer Stelle um
    Träume, Wünsche und Visionen – und „ein paar Bröserl Glück“.
    Gschichterln über den heiß geliebten Fiat-Barquetta, Ingeborgs und die
    Melancholie des Abschieds, die Rolex von Che Guevara und die eigene
    garantieren eine hohe Pointendichte.
    Scheint also tatsächlich ein Rolex-Kenner zu sein.
    — Roland —
    20 % auf alles!

Ähnliche Themen

  1. @ Andreas
    Von herbhank im Forum Off Topic
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 17.07.2006, 12:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •