Danke schön, für Deinen Bericht.
Die Uhr liegt jenseits meiner Möglichkeiten, dennoch, oder gerade deswegen, wünsch ich Dir viel Spaß mit Deiner "Blauen".
Mir gefällt sie. Muß doch mal schauen, ob man die auch mal in "echt" zu sehen bekommt.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 175
-
02.01.2009, 20:23 #21
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Wer treibt schon den vorgesehenen Sport mit einer solchen Uhr, ob Gold oder Stahl? Einige sicher, und für die ist die Uhr sicher sehr gut.
Ohne die andern Leute, die sich eine Rolex kaufen, gäbe es die Firma aber schon längst nicht mehr. Rolex ist DIE Marke für zuverlässige langlebige robuste wasserdichte Uhren. Dann sieht man darin noch so wassersportlich aus, wie man gerne wäre, so weltreisend, wie man gerne wäre usw. usw.
Es sind doch einfach gute Uhren mit langlebigem Design in modernster Technik. Gebaut für 30 Jahre Lebensdauer.
Ob da jenes oder dieses Leuchtmittel eingesetzt wird, ob die Zifferblattangaben als Scheiben ("Punkte") oder als längliche Indexe leuchten, ob die Bänder aus polierten und matten Teilen bestehen oder nur aus einem davon, ob ein Schriftzug grün oder rot erscheint, ein Zeiger ebenso usw. usw. : Alles unbedeutende Kleinigkeiten. Wichtig ist doch, dass die Uhren nach über 50 Jahren noch ziemlich ähnlich aussehen, und somit modern bleiben. Und sehr gut lesbar die Zeit anzeigen. In sehr vielen Fällen Datum, Stunden, Minuten und Sekunden. Manchmal etwas mehr, manchmal etwas weniger.
Die 116619 LB erfüllt die Funktionen, hat eine besondere (mir persönlich gefallende) Farbe, die sie für Kenner als Golduhr auszeichnet, und dient Rolex auch dazu, mögliche aber unwahrscheinliche Fehler zu erkennen und in der Stahl-Grossauflage zu vermeiden. Zudem wird ein guter Teil der Entwicklung durch Gewinn beim Goldgehäuse finanziert.
Ich beglückwünsche jeden, der die Uhr kauft. Als Original und nicht bei einem Trittbrettfahrer, wo bald mit absoluter Garantie Uhren mit möglichst ähnlichem Blau erscheinen werden. Billige Uhren von geistlosen Fabrikanten für ebensolche Konsumenten, die nicht eine Spur von Idee in ihrer Uhr erwarten. (Dass Ideen nicht teuer sein müssen, sieht man bei z.B. Swatch-Uhren, wogegen ich auch nichts habe...)
-
02.01.2009, 21:22 #22
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
02.01.2009, 21:35 #23
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Rolesor wird's auch blau geben, nehme ich an. Wesentlich billiger.
-
02.01.2009, 21:44 #24Original von Charles.
Wer treibt schon den vorgesehenen Sport mit einer solchen Uhr, ob Gold oder Stahl? Einige sicher, und für die ist die Uhr sicher sehr gut.
Ohne die andern Leute, die sich eine Rolex kaufen, gäbe es die Firma aber schon längst nicht mehr. Rolex ist DIE Marke für zuverlässige langlebige robuste wasserdichte Uhren. Dann sieht man darin noch so wassersportlich aus, wie man gerne wäre, so weltreisend, wie man gerne wäre usw. usw.
Es sind doch einfach gute Uhren mit langlebigem Design in modernster Technik. Gebaut für 30 Jahre Lebensdauer.
Ob da jenes oder dieses Leuchtmittel eingesetzt wird, ob die Zifferblattangaben als Scheiben ("Punkte") oder als längliche Indexe leuchten, ob die Bänder aus polierten und matten Teilen bestehen oder nur aus einem davon, ob ein Schriftzug grün oder rot erscheint, ein Zeiger ebenso usw. usw. : Alles unbedeutende Kleinigkeiten. Wichtig ist doch, dass die Uhren nach über 50 Jahren noch ziemlich ähnlich aussehen, und somit modern bleiben. Und sehr gut lesbar die Zeit anzeigen. In sehr vielen Fällen Datum, Stunden, Minuten und Sekunden. Manchmal etwas mehr, manchmal etwas weniger.
Die 116619 LB erfüllt die Funktionen, hat eine besondere (mir persönlich gefallende) Farbe, die sie für Kenner als Golduhr auszeichnet, und dient Rolex auch dazu, mögliche aber unwahrscheinliche Fehler zu erkennen und in der Stahl-Grossauflage zu vermeiden. Zudem wird ein guter Teil der Entwicklung durch Gewinn beim Goldgehäuse finanziert.
Ich beglückwünsche jeden, der die Uhr kauft. Als Original und nicht bei einem Trittbrettfahrer, wo bald mit absoluter Garantie Uhren mit möglichst ähnlichem Blau erscheinen werden. Billige Uhren von geistlosen Fabrikanten für ebensolche Konsumenten, die nicht eine Spur von Idee in ihrer Uhr erwarten. (Dass Ideen nicht teuer sein müssen, sieht man bei z.B. Swatch-Uhren, wogegen ich auch nichts habe...)Charles, ein wunderbarer Beitrag von dir, dem ist nichts hinzuzufügen!
"Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
02.01.2009, 23:11 #25
- Registriert seit
- 30.04.2007
- Beiträge
- 257
Themenstarter
Original von Charles.
Wer treibt schon den vorgesehenen Sport mit einer solchen Uhr, ob Gold oder Stahl? Einige sicher, und für die ist die Uhr sicher sehr gut.
Ich beglückwünsche jeden, der die Uhr kauft. Als Original und nicht bei einem Trittbrettfahrer, wo bald mit absoluter Garantie Uhren mit möglichst ähnlichem Blau erscheinen werden. Billige Uhren von geistlosen Fabrikanten für ebensolche Konsumenten, die nicht eine Spur von Idee in ihrer Uhr erwarten. (Dass Ideen nicht teuer sein müssen, sieht man bei z.B. Swatch-Uhren, wogegen ich auch nichts habe...)Charles.
Gut geschriebenund ist ebenfalls meine Meinung!
Ich kaufte die Uhr, wie ich bereits geschrieben habe, u.A. weil sie den Mythos der Submariner verkörpert und vorallem weil es das erste Weissgoldmodell dieser Uhrenlinie ist. Ich nehme ebenfalls an, dass die Uhr relativ selten sein und bleiben wird. Ich bin mir nicht so sicher, ob die Nachfrage wirklich gross sein wird. Für viele Leute sieht diese Golduhr zu billig aus.
Ebenso bin ich mir sicher, dass es kein halbes Jahr dauern wird, bis die ersten 'Blaufakes' am Markt angeboten werden, wenn sie nicht schon da sind. Diese Uhren werden optisch vom Original kaum zu unterscheiden sein, ausser dass sie viel leichter sein werden oder, wie bei den richtigenTauchern üblich, mit einem Bleigürtel versehen sind...
Ganz ehrlich, mir ist es egal wieviele 'Blaufakes' hergestellt, gekauft und getragen werden. Wichtig ist für mich nur, dass ich das ORIGINAL besitze und tragen kann.
Gruss Jörg
-
02.01.2009, 23:43 #26
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 110
Absolut geile Uhr
Wenn mir im Moment die finanziellen Möglichkeiten dafür offenstünden, würde ich sie sofort, ohne viele Überlegungen anzustellen, erstehen. Ich finde das Blau einfach super. Und wie bereits erwähnt wurde, ist es auch eine dezente Mitteilung an Kenner, dass es sich um eine Golduhr handelt. GG würde ich auch nicht nehmen (vor allem bei einer Sub).
Und wenn andere mit Fakes rumlaufen, stört mich das schon gar nicht (denn sie wissen es ja selbst, dass sie Fakes tragen und damit kann man keine Freude haben, wenn man Uhrenliebhaber ist. Und wenn es ihnen egal ist, dann haben sie zu Uhren keinen Bezug). Es geht einfach darum, dass man selbst weiß und vor allem schätzt, was man an sich trägt. Ich habe z. B. eine normale Subdate und von meinen Bekannten weiß keiner, solange er nicht danach fragen sollte, dass sie echt ist. Und von selbst werde ich es sicher keinem auf die Nase binden. Wenn der Bezug zu Uhren fehlt, wird man auch nicht verstehen, warum jemand eine RLX trägt.
Gratulation zu dieser Uhr
Gruß Bill
-
02.01.2009, 23:52 #27
- Registriert seit
- 30.04.2007
- Beiträge
- 257
Themenstarter
RE: Absolut geile Uhr
Original von dva
Es geht einfach darum, dass man selbst weiß und vor allem schätzt, was man an sich trägt.
Gruß Bill
Gruss Jörg
-
03.01.2009, 00:25 #28
- Registriert seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 70
RE: Absolut geile Uhr
Original von dva
........ Ich habe z. B. eine normale Subdate und von meinen Bekannten weiß keiner, solange er nicht danach fragen sollte, dass sie echt ist. Und von selbst werde ich es sicher keinem auf die Nase binden. Wenn der Bezug zu Uhren fehlt, wird man auch nicht verstehen, warum jemand eine RLX trägt.
Gratulation zu dieser Uhr
Gruß BillAlso wieso soll Ich Mir nicht mal was gönnen? und wenn´s ne´Rolex ist
Gruß Kevin
Es ist nie ganz richtig, etwas für ganz falsch zu halten.
-
03.01.2009, 15:42 #29
- Registriert seit
- 09.02.2007
- Beiträge
- 317
mega geile Uhr
LgVintage Rolex
-
03.01.2009, 15:46 #30eeeGast
also ich finde die sub einfach nur wunderschön.
-
26.01.2009, 20:14 #31
- Registriert seit
- 25.01.2009
- Beiträge
- 3
mir gefällt die Uhr auch super gut. Hat jemand eine Ahnung ob auch mit einer blauen Stahl Sub in Zukunft zu rechnen ist oder wird dieses blaue Privileg dem Weisgold vorbehalten bleiben? Ich habe nähmlich von einem Freund erfahren, dass die Golduhren schneller an Wert verlieren?! Ist das auch Eure Erfahrung?
Grüsse
sixela
-
27.01.2009, 07:22 #32
- Registriert seit
- 11.01.2009
- Beiträge
- 98
Diese Uhr ist einfach nur wunderschön. Ich durfte sie sogar schon in natura bewundern. Glückwunsch.
Gruss Dirk
-
27.01.2009, 09:41 #33
Echt toller Bericht und um so länger ich sie sehe, um so mehr gefällt mir das gute Stück.
Glückwunsch.Grüße
Dirk
-
27.01.2009, 10:46 #34falkenlustGast
Schöne Bilder
Ich glaube ich brauche doch wieder eine weissgoldene Uhr wenn ich es mir so recht überlege....Understatement pur, bis auf die polierten Mittelglieder eine Augenweide sondergleichen. Und ja, blaue fette Leuchtindexe sind in der Tat das allertollste überhaupt....
-
27.01.2009, 10:51 #35
-
27.01.2009, 12:00 #36
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Original von sixela
mir gefällt die Uhr auch super gut. Hat jemand eine Ahnung ob auch mit einer blauen Stahl Sub in Zukunft zu rechnen ist oder wird dieses blaue Privileg dem Weisgold vorbehalten bleiben? Ich habe nähmlich von einem Freund erfahren, dass die Golduhren schneller an Wert verlieren?! Ist das auch Eure Erfahrung?
Grüsse
sixelaLG, Oliver
-
27.01.2009, 12:19 #37
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Dafür würde ich sogar jegliche Art von Daytona links, und auch rechts liegen lassen!
Kurz gesagt ein Traum ! ( Leider aber für mich unerreichbar ! )LG Dieter
-
27.01.2009, 12:20 #38
RE: Submariner 116619 LB - Fazit nach 1 Woche
super uhr!!
Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
27.01.2009, 16:22 #39
- Registriert seit
- 26.12.2007
- Ort
- Lkr. Kelheim, NiederBayern
- Beiträge
- 203
Sehr schöne Uhr!
-
27.01.2009, 17:26 #40
Ok, jetzt hast du sie eine Woche getragen, jetzt bin ich mal dran
"Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
Ähnliche Themen
-
Meine Erste... Fazit nach 3 Monaten
Von subway im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 09.12.2010, 20:08 -
Fazit: Neukauf einer Submariner im Dezember 2008
Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 14.03.2009, 13:41 -
REVIEW: The Rolex Submariner 116619>>>>>>
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 22Letzter Beitrag: 16.01.2009, 21:35 -
Rolex Submariner - 116619
Von Hannes im Forum Rolex GalerieAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.12.2008, 16:48 -
Fazit nach 3 Tagen Airking
Von Rocki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 06.03.2007, 17:19
Lesezeichen