Anlage: Keineswegs. Wie's jetzt aussieht, gibt's von allen Rolex-Uhren bei diversen Händlern in den USA Überbestände. Inkl. Stahldaytonas.
Das heisst nicht einige, sondern sehr viele.
Wenn die Uhr gefällt, dann ist das eine Ausgabe, keine Investition.
Die Seadweller wurde viele Jahre in einer Reihe von Varianten produziert, und ist eben eine typische Rolex mit Geschichte.
In der Schweiz gibt's auch noch welche. Die Grauen bekommen langsam Panik. Es ist immer das Gleiche: Zunächst selten-geschwatzt, dann Preisrückgang. Da Händler in der Schweiz die Uhr zum halben Preis einkaufen, ist der Wert nicht gleich von Beginn an mehr als das Doppelte dieses Händlereinstands. Und ein Händler hat schon eine gute Kundenkartei, worin sich oft auch Grauhändler befinden, für den Notfall sozusagen. Und der trifft vielleicht schneller ein, als ihnen lieb ist.
In den letzten Monaten hat's übrigens von Rolex keine mehr gegeben. Die Händler haben die Uhr also schon einige Zeit an Lager. auch V-Serie.
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Hybrid-Darstellung
-
01.01.2009, 18:44 #1Day-Date
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ähnliche Themen
-
Turnograph mit Oyster oder Jubilee? Oder doch lieber eine Inge 3227 / 8?
Von Watch_Me im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.04.2011, 11:03 -
Mercedes-Benz E 350 - kaufen oder lieber Finger weg
Von Microstella im Forum Technik & AutomobilAntworten: 19Letzter Beitrag: 07.09.2010, 20:24 -
SD, neu und verpackt, kaufen oder lassen ?
Von schnapsbrenner im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 68Letzter Beitrag: 01.07.2010, 22:08 -
Machen oder sein lassen?
Von xv12pbc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 09.12.2009, 12:42 -
Lieber gebrauchte D wegen Kratzempfindlichkeit kaufen?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.05.2007, 21:39




Zitieren
Lesezeichen